Aber wer redet denn vom "schustern "
lieben kann ich jeden Menschen ...
aber zusammen leben , das ist Kunst , den echt und gegenseitig passenden zu finden ...
und im Alltag wirds ohne Kompromiss nicht lange gut gehn , denk ich mal .
es kann sein , dass er nicht der mit dem besten Sex ist ...
es kann sein , dass er nicht kochen kann ...
es kann sein , das er die Zahnpassta offen lässt ...
es kann sein , dass er heute viel Geld verdient und morgen durch einen Unfall deine Hilfe braucht ...
das irdische Leben ist nicht einfach ...
und wenn Partnerschaft nicht das Erfüllende ist , dann kann man ja auch alleine Leben und alle von der Ferne lieben ...warum auch nicht ?
ich machs ja auch so 
Da gilt es dann eben jenen Menschen zu treffen, für den ich gerne die Zahnpastatube verschließe, wenn es mich stört, das sie Tube offen ist...
...oder ich lasse die Tube offen, weil ich sie vor Gebrauch nicht mehr öffnen muss?
Da gilt es dann eben jenen Menschen zu treffen, für den ich gerne koche, wenn er/sie nicht kochen kann...
...oder wir gehen gemeinsam raus in ein Restaurant zum Essen?
Es ist doch immer Ansichtssache und die Entscheidung wie ich mit den Situationen umgehe.
Liebe ist für mich an Bedingungen geknüpft, also niemals bedingungslos. Wir lieben einen Menschen, weil...
...mit dem "weil..." bekommt die Liebe eine gewisse
Qualität die uns dann alles, was nicht zu dem "weil..." passt akzeptieren lässt, oder eben nicht.
Wenn wir nicht akzeptieren, dann werden wir von uns aus versuchen den Partner darauf hinzuweisen und zu
ändern --- doch die Versuche einen Menschen ändern zu wollen scheitern meistens dann, wenn sich der Mensch nicht mehr glücklich fühlt!
Also ist meine erste Bedingung - ich möchte so geliebt werden wie ich bin! Und Aufgrund meiner zweiten Bedingung, das ich mir wünsche, das mein Partner mir das antut, was ich mag und ich mir gegenüber ein ehrlicher Mensch sein möchte --- muss ich meinem Partner die beiden Bedingungen auch zugestehen.
Wieder bin ich bei der Ehrlichkeit zu mir selbst angelangt. Was mich zu dem Schluss kommen lässt --- wenn ich
ehrlich, ehrlich zu mir selber bin, erfahre ich ein zufriedenes Leben! --- Wenn alle Menschen ehrlich zu sich selber wären, hätten wir das Paradies auf Erden!
Ich versuche ehrlich zu mir selber zu sein, denn ich habe für mich erkannt, das dieses der Schlüssel zu mir ist --- aber in Ehrlichkeit zu mir selber, bin ich mir bewusst, das ich mich auch selber noch betrüge. Daher werde ich wahrscheinlich immer wieder auf mir selbst zugefügten Selbstbetrug stoßen und damit auch andere Menschen betrügen --- ich hoffe in meiner jetzigen Partnerschaft bin ich mir wenigstens der Ehrlichkeit zu meiner Partnerin bewusst --- weil ich für sie aus Liebe ehrlich sein möchte um selber ein zufriedenes Leben mit ihr zu führen.
Das bedeutet aktuell für mich --- diese blöde Zahnpastatube ist mir scheißegal! Ob sie nun offen oder zu ist ist mir völlig pellewurscht geworden --- und die anderen kleinen alltäglichen Dinge auch. Warum soll ich mich über solche Kinkerlitzchen aufregen?
Wenn ich mich darüber aufregen sollte --- dann ist es besser für meine Partnerin sich einen neuen Partner zu suchen...
Liebe hat für mich die Bedeutung gewonnen --- die Zeit mit meiner Partnerin zu genießen, jeden Augenblick 100%ig mit ganzem Herzen! Und jeden Augenblick so zu nehmen wie er kommt und dann gemeinsam das Beste daraus zu machen.
Was Morgen ist weiß ich nicht, aber heute liebe ich!
Einen für den Moment liebenden Gruß vom Lifthrasir