Besinnungslose Liebe

Hallo Nebelwind,

Okay, da lag wieder das Problem, im Verständnis der Definition - und auch darin, was ich glaubte lesen zu wollen...

...ich wollte in "Feindesliebe" nicht die Liebe zum Feind definieren, sondern den Hass...

Entschuldigung, so kommt es dann zu anderen Deutungen und sogar Missverständnissen.

Einen Feind zum "Feund" zu machen, also einen Feind wirklich zu lieben, das ist schon ein hartes Stück Arbeit...

...das ich nur allzu gerne nicht bearbeite, das heißt, wenn ich einen Menschen nicht mag, oder sogar hasse, dann stehe ich dazu und bin mir natürlich bewusst, das es auch andere Menschen gibt, die mich hassen.
Für mich gehört mein Hass auf andere Menschen zur Ausgewogenheit meiner selbst, aber das gehört zum Thema "bewusste Ehrlichkeit und eigene Balance"...

...zu Deinem Thema - ersetze also in meinem Beitrag "Feidesliebe" durch Hass, ich glaube dann wird es stimmiger und ich denke so sind wir eher konform.

Daher wächst Liebe nicht, Liebe verändert sich! Demnach verändert sich die bedingte Liebe mit der Zeit und kann so Aufgrund der veränderten Bedingungen sich auch so verändern, das sie in negative Gefühle umschlägt --- also in Hass.
Bedingungs-Freie Liebe akzeptiert veränderte Bedingungen oder auch nicht, doch ich denke sie wird nicht in Hass umschlagen sondern einfach sich nur so verändern, das die Lebenspartner sich trennen.
Und wertfreie Liebe verändert sich nicht, denn sie akzeptiert nicht nur veränderte Bedingungen, sonder bezieht das Verständnis der Veränderung mit ein. Wertfreie Liebe akzeptiert die Veränderung nicht nur, sondern versteht die Veränderung!
 
Werbung:
Bedinungslos Lieben,

hmmm, das heisst für mich auch die Angewohnheiten des Partners/In anzunehmen und auch lieben zu können, so wie er/sie eben ist.

Ich habe es geliebt wenn mein Partner neben mir schnarchte, da ich ihn dadurch immer hörte, heute geht mir das ab...

Sich jeden Tag in den Partner/In zu verlieben, sich bewusst werden, das ich ihn/sie liebe- ist bedinungslos, mit allem Eigenschaften, ob gut oder mal nicht so gut, kommt auf meine eigene Wahrnehmung an, ist ein wunderschönes Gefühl und eine Erfahrung die ich jeden nur wünschen kann.

LG
 
Hallo Asaliah40,



darf ich dich noch fragen, was du unter dem Titelbegriff verstehst oder verstehen könntest? :)


Unter "besinnungslose" Liebe......hmmm, das man nicht ganz bei Sinnen ist?
Das heisst , man meint zu lieben und verstrickt sich in eine Liebe, die in Wirklichkeit, zB: Abhängigkeit ist, das heisst, sich nicht mehr auf seine "Sinne" verlassen kann und sich verliert in dieser Liebe, und das ist meistens nicht gut für einem selbst. Mal so als Gedankenentwurf...
Gibt sicherlich noch mehr zu "erkennen".

LG
 
Unter "besinnungslose" Liebe......hmmm, das man nicht ganz bei Sinnen ist?
Das heisst , man meint zu lieben und verstrickt sich in eine Liebe, die in Wirklichkeit, zB: Abhängigkeit ist, das heisst, sich nicht mehr auf seine "Sinne" verlassen kann und sich verliert in dieser Liebe, und das ist meistens nicht gut für einem selbst. Mal so als Gedankenentwurf...
Gibt sicherlich noch mehr zu "erkennen".

LG

:danke:

Ja das trifft es ziemlich gut.
 
Bedingungslose Liebe ist nicht abhängig von anderen Menschen. Sie wächst allein in einem selber. Es ist die Selbstliebe. Sich Selbst so zu Lieben wie man ist, mit allen Konsequenzen, ohne Erwartungen an sich zu stellen, mit sich selber glücklich sein, Frieden und Stille in sich zu fühlen, kein Ärger, Hingabe an sich selber. Und keine Gedanken mehr, was denken andere über mich? Versteht ihr? Und erst wenn man sich selber so liebt ist es möglich aus dieser Liebe zu sich selbst kann man auch andere Lieben so wie sie sich. Jesus sagt so über die Liebe die ihr bedingungslos ( komisches Wort) nennt. Liebe deinen Nächsten wie dich Selbst.:)
 
Werbung:
Bedingungslose Liebe ist nicht abhängig von anderen Menschen. Sie wächst allein in einem selber. Es ist die Selbstliebe. Sich Selbst so zu Lieben wie man ist, mit allen Konsequenzen, ohne Erwartungen an sich zu stellen, mit sich selber glücklich sein, Frieden und Stille in sich zu fühlen, kein Ärger, Hingabe an sich selber. Und keine Gedanken mehr, was denken andere über mich? Versteht ihr? Und erst wenn man sich selber so liebt ist es möglich aus dieser Liebe zu sich selbst kann man auch andere Lieben so wie sie sich. Jesus sagt so über die Liebe die ihr bedingungslos ( komisches Wort) nennt. Liebe deinen Nächsten wie dich Selbst.:)

Ich nenne "bedingungslose Liebe" nicht nur ein komisches Wort, sondern ein komisches Konzept oder Konstrukt. Das heisst, eigentlich eher tragikomisch...
 
Zurück
Oben