Berufliches Projekt

Neutrino

Sehr aktives Mitglied
Registriert
31. August 2008
Beiträge
15.954
Hi, wer kann mir bitte bei der Deutung helfen. Ich habe ein Angebot bekommen und würde gerne ein "Projekt" diesbezüglich vorschlagen. Wie stehen die Aussichten bezüglich der Projektentwicklung, wie die Aussichten, wie es aufgenommen wird?



 
Werbung:
Huhuuu Neutrino ... :)
ich bin kein Lenni-Experte, aber ich weiß zumindest etwas zur Vorbereitung für die Deutung.

Es ist bei den 9er-Legungen wichtig, in welcher Reihenfolge man gelegt hat.
Die Frage ist, mit welcher Karte Deiner 9er-Legung hast Du begonnen?

Ich meine, man beginnt im Normalfall in der Mitte, auch weil diese erste Karte einen wichtigen Hinweis zum Thema der Legung liefert.
Hier mal die drei Möglichkeiten, die man hier so findet.
Die ganz rechts ist - meines Wissens - die üblichste Vorgehensweise:

1 2 3 . . . . 9 2 3 . . . . 2 3 4
4 5 6 . . . . 8 1 4 . . . . 5 1 6
7 8 9 . . . . 7 6 5 . . . . 7 8 9


Aber es hängt natürlich von Dir ab, wie Du jetzt gelegt hast.
Die Reihenfolge der Plätze ist auch deshalb wichtig, weil man sie für die Berechnung der verdeckten Karten benötigt.
Damit sind zusätzliche Aussagen möglich.

Ach ja, das Kind (13) rechts oben bildet dann die Quintessenz aller 9 Karten ab. Da kann's also um einen Neubeginn oder auch einfach um Kinder oder um die eigene Ungezwungenheit oder Kindlichkeit gehen oder auch darum, erst mal "kleine Brötchen zu backen".

@Tugendengel hakt auch gerne nach, mit welchem (Online-)Kartendeck man gelegt hat.
Einfach, weil es bei den Kartendecks oft unterschiedliche Blickrichtungen der Personen und Tiere gibt.
Das spielt zuweilen auch eine Rolle.

Das jetzt nur mal einführend ...
Vielleicht sagen ja noch ein paar andere etwas dazu. :)

LG Laguz
 
Huhuuu Neutrino ... :)
ich bin kein Lenni-Experte, aber ich weiß zumindest etwas zur Vorbereitung für die Deutung.

Es ist bei den 9er-Legungen wichtig, in welcher Reihenfolge man gelegt hat.
Die Frage ist, mit welcher Karte Deiner 9er-Legung hast Du begonnen?

Ich meine, man beginnt im Normalfall in der Mitte, auch weil diese erste Karte einen wichtigen Hinweis zum Thema der Legung liefert.
Hier mal die drei Möglichkeiten, die man hier so findet.
Die ganz rechts ist - meines Wissens - die üblichste Vorgehensweise:

1 2 3 . . . . 9 2 3 . . . . 2 3 4
4 5 6 . . . . 8 1 4 . . . . 5 1 6
7 8 9 . . . . 7 6 5 . . . . 7 8 9


Aber es hängt natürlich von Dir ab, wie Du jetzt gelegt hast.
Die Reihenfolge der Plätze ist auch deshalb wichtig, weil man sie für die Berechnung der verdeckten Karten benötigt.
Damit sind zusätzliche Aussagen möglich.

Ach ja, das Kind (13) rechts oben bildet dann die Quintessenz aller 9 Karten ab. Da kann's also um einen Neubeginn oder auch einfach um Kinder oder um die eigene Ungezwungenheit oder Kindlichkeit gehen oder auch darum, erst mal "kleine Brötchen zu backen".

@Tugendengel hakt auch gerne nach, mit welchem (Online-)Kartendeck man gelegt hat.
Einfach, weil es bei den Kartendecks oft unterschiedliche Blickrichtungen der Personen und Tiere gibt.
Das spielt zuweilen auch eine Rolle.

Das jetzt nur mal einführend ...
Vielleicht sagen ja noch ein paar andere etwas dazu. :)

LG Laguz

Ja, vielen Dank, Laguz. Ich habe online gezogen nach der letzten, also der dritten Version ganz rechts, (1 in der Mitte und 2 links oben usw...). Das Deck weiß ich ehrlich gesagt nicht. Es ist aber also das von dieser Seite, die hier immer verlinkt wird.
 
Eine Neuner-Legung beantwortet eine gezielte Frage. Du hast zwei Fragen gestellt mit unterschiedlichem Inhalt.
Dass Deck auf dem Link ist übrigens "Blaue Eule", aber das wissen hier auch alle.
Für mich hängen diese Fragen zusammen, sind eigentlich eine. Nicht nachvollziehbar?
 
Okay, danke für die Infos, @Neutrino und @Tolkien ! :)

Das Deck weiß ich ehrlich gesagt nicht. Es ist aber also das von dieser Seite, die hier immer verlinkt wird.
Okay, dann ist's also die Blaue Eule.


So, die Legereihenfolge sieht dann also so aus:

2 3 4
5 1 6
7 8 9


Die gezogenen Karten sind diese:

. .




Und die verdeckten Karten diese (die Quintessenz bleibt witzigerweise gleich):

. .




Ich hoffe, ich hab keinen Fehler gemacht ... 🧐
 
Für mich hängen diese Fragen zusammen, sind eigentlich eine. Nicht nachvollziehbar?

Ich habe Dir hier mitgeteilt, was die Kartenleger hier an Regeln haben. Kannst Du aber machen wie Du willst.

Ein Projekt kann sich von den Aussichten her gut entwickeln, aber es muss ja nicht unbedingt angenommen werden von anderen.

Mit Kind als QS sieht es eher so aus, als ob es in den Anfängen oder Kinderschuhen stecken bleiben würde, wobei dann nicht klar wird, woran es liegt, weil mit Kind als QS ist die Frage zu kurz gegriffen würden mir die Karten sagen. Sie triftt nicht die Augenhöhe von beiden gegensätzlichen Inhalten zugleich.
 
Okay, danke für die Infos, @Neutrino und @Tolkien ! :)


Okay, dann ist's also die Blaue Eule.


So, die Legereihenfolge sieht dann also so aus:

2 3 4
5 1 6
7 8 9


Die gezogenen Karten sind diese:

. .




Und die verdeckten Karten diese (die Quintessenz bleibt witzigerweise gleich):

. .




Ich hoffe, ich hab keinen Fehler gemacht ... 🧐
Wow, vielen Dank Laguz!
 
@Laguz,

die Kartenleger hier legen gezogene Karten vom Link auf Hauspositionen um. Das würde heissen Schlange wäre dann auf 1. (für die Entwicklung) verdeckt der Sarg.
 
Werbung:
Zurück
Oben