Berufliches Projekt

Okay, danke für die Infos, @Neutrino und @Tolkien ! :)


Okay, dann ist's also die Blaue Eule.


So, die Legereihenfolge sieht dann also so aus:

2 3 4
5 1 6
7 8 9


Die gezogenen Karten sind diese:

. .




Und die verdeckten Karten diese (die Quintessenz bleibt witzigerweise gleich):

. .




Ich hoffe, ich hab keinen Fehler gemacht ... 🧐
Ich sehe gerade, dass hier zweimal die Sense ist. Ist sowas möglich?
 
Werbung:

Die Schlange war die erste gezogene Karte, die aber auf dem Hausplatz des Baumes (5) liegt. Der Hausplatz für die erste Karte ist der Reiter. Deshalb legen die Kartenleger um, damit Haus und 1. Karte rein optisch identisch sind und mit der entsprechenden Zusatzinformation der verdeckten Karten.

Was aber am Sarg darunter in den verdeckten Karten nichts ändert.
 
@Laguz,

die Kartenleger hier legen gezogene Karten vom Link auf Hauspositionen um. Das würde heissen Schlange wäre dann auf 1. (für die Entwicklung) verdeckt der Sarg.
Okay, und das sieht dann nicht so gut aus, weil das Projekt offenbar nicht weiterkommt. :unsure:

Zumal die Schlange (7) symbolisch nicht nur für Frauen steht, sondern schon auch für Komplikationen und Umwege, die Zeit und Nerven kosten.

Ich sehe gerade, dass hier zweimal die Sense ist. Ist sowas möglich?
Ja, bei den verdeckten schon.
Und das finde ich ehrlich gesagt nicht so gut, weil die Sense für plötzliche Abbrüche steht.

Da das Buch (26) auf der verdeckten Karte Anker (35) liegt, meine ich, dass man da noch mehr an Vorbereitung in dieses Projekt stecken müsste, damit es bei den anderen ankommt bzw. insgesamt vorankommt.
scratch_girl.gif
 
Die Schlange war die erste gezogene Karte, die aber auf dem Hausplatz des Baumes (5) liegt. Der Hausplatz für die erste Karte ist der Reiter. Deshalb legen die Kartenleger um, damit Haus und 1. Karte rein optisch identisch sind und mit der entsprechenden Zusatzinformation der verdeckten Karten.

Was aber am Sarg darunter in den verdeckten Karten nichts ändert.
Äh, *kopfkratz. Ich hoffe, Laguz weiß, was du meinst. Ich checks gerade nicht.
 
Okay, und das sieht dann nicht so gut aus, weil das Projekt offenbar nicht weiterkommt. :unsure:

Zumal die Schlange (7) symbolisch nicht nur für Frauen steht, sondern schon auch für Komplikationen und Umwege, die Zeit und Nerven kosten.


Ja, bei den verdeckten schon.
Und das finde ich ehrlich gesagt nicht so gut, weil die Sense für plötzliche Abbrüche steht.

Da das Buch (26) auf der verdeckten Karte Anker (35) liegt, meine ich, dass man da noch mehr an Vorbereitung in dieses Projekt stecken müsste, damit es bei den anderen ankommt bzw. insgesamt vorankommt.
scratch_girl.gif
Ja, mit dem verdeckten Sarg dachte ich auch, dass sichs damit eigentlich erübrigt hat! :/
 
@Laguz,

die Kartenleger hier legen gezogene Karten vom Link auf Hauspositionen um. Das würde heissen Schlange wäre dann auf 1. (für die Entwicklung) verdeckt der Sarg.
Okay, dann stell ich die Karten doch mal um ...

Äh, *kopfkratz. Ich hoffe, Laguz weiß, was du meinst. Ich checks gerade nicht.
Ich hoffe es auch! :barefoot:


Also:

Hier die gelegten Karten mit der 1er-Position links oben beginnend:

07.jpg
16.jpg
09.jpg
. .
13.jpg

12.jpg
28.jpg
31.jpg

03.jpg
34.jpg
26.jpg



Und hier die verdeckten:

08.jpg
18.jpg
12.jpg
. .
13.jpg

16.jpg
33.jpg
10.jpg

10.jpg
06.jpg
35.jpg


Ich hoffe, es passt ...
 
Na, ich würde mal meine, dass, wenn es nicht angenommen wird, dann wird sich das Projekt wohl auch nicht gross weiterentwickeln. Deshalb ist die Frage nach der Projektentwicklung auch die Frage, ob es angenommen wird.

Also könnte man folglich auch sagen: Wird das Projekt von Neutrino angenommen, und wie entwickelt es sich weiter. Denn auch wenn es nicht angenommen werden sollte (wovon wir hier mal nicht ausgehen), kannst du ja immer noch an deinem Projekt weiterarbeiten, und es gegebenenfalls selbst auf die Beine stellen/ andere Förderung finden.
Aber das wäre dann nun wirklich eine andere Frage.

Bei der ersten Karte in der Mitte hast du immer so eine converging ideas Situation, da fliessen von allen Seiten Faktoren ein, die die Situation beeinflussen. Ganz wichtiger Faktor, ganz unten, das Geld [34]. Was verursacht dein Projekt an Mehrkosten. Dann links mittig du, und darüber deine brillante Idee [16], darunter die langfristige Planung, die wenn möglichst zielführend und gewinnbringend [34] sein sollte. Das ist allerdings noch nicht ganz gewiss [26].
Der Entscheidungsträger, der das ganze beurteilt, in der Mitte, auch: Institution; Schlange: medizinischer Bereich, mit Buch universitär, Sprache/ Logopädie, Therapie [09] jetzt nur mal als Beispiel.
Sonne, ganz klar als Erfolg, und mit dem Ansatz der Längerfristigkeit, den du ja anstrebst [03 unter dir], aber das ist alles noch nicht ganz klar.
Bin mir nicht sicher, ob sich dein Projekt so durchsetzen wird, das Angebot steht nach wie vor, aber es ist noch offen, wie dein Vorschlag letztendlich implementiert wird; es muss allerdings noch einiges daran justiert werden, so dass es in die Vorstellung der Entscheidungstragenden passt.
Noch schweigen die sich aus [07 12, ich geh mal davon aus, dass es mehrere sind, die das beschliessen], und es erst ewig dauert, und dann ziehmlich prompt die Zusage kommt.

Keine Gewähr, ich prokrastiniere nur grade...
 
Werbung:
Zurück
Oben