Berufliches Projekt

Bei der ursprünglichen und nicht umgelegten Legung (Sensenspitze (10) zeigt auf den Sarg (8)) könnte z. B. der Kummer (Sarg) und das empfundene Leid (Sarg) endlich überwunden werden (vernichtende Sense), während demgegenüber bei der umgelegten Legung (Sensenspitze (10) zeigt auf das Herz (24)) stattdessen vielmehr noch viel stärker erst noch der Liebesschmerz (Sense-Herz) im Fokus stehen könnte und eben nicht dessen Bewältigung.
ja , hier liegen in Gedanken die Liebe
und in der Gegenwart ist man am bearbeiten des Kummers

beim Umlegen liegt der Schmerz im Fokus und die Trennung als Problem da.
 
Werbung:
Ich denke, das ist an sich sinnvoll.
Doch wenn es um ein Projekt geht wie hier, dann spiele da ja oft mehrere Personen, die Einfluss nehmen, eine Rolle.
Daher liegen diese dann natürlich auch mal in den unterschiedlichen Reihen. Da wird es dann mitunter schwierig, allein die oberste Reihe als "Gedanken" zu interpretieren.
ich werde aber auf jeden Fall auch diese Perspektive für mich abspeichern, weil es z.B. bei Fragen, die z.B. nur ein oder zwei Personen betreffen, wieder schlüssig sein kann.
Danke Dir. :)

die personen liegen auch in der Gegenwart, wenn man nicht umlegt, und die Schlange ist die Hauptperson an ihr liegt alles.
weil sie auf Platz 1 liegt, neben ihr der Herr, und rechts die Sonne als Angebot .

die Gedanken der TE sind dann oben die Karten

und unten ist die Zukunft,
das Schiff, es dauert also, der Fisch , man lässt es laufen oder ein Herr bekommt die Zusange, mit Buch am Ende ist es entweder noch im Ungewissen oder aber das Buch verschlingt die Sache und das Thema wird geschlossen

aber die schlange auf 1 zeigt schon auf, das es etwas dauert bis sich was tut.
Wenn überhaupt.

immerhin ist ja noch kein Projektmöglichkeit abgegeben worden.
ich glaube hier liegt es an der Schnelligkeit wie reagiert wird auf das Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber in dem Link mit der entsprechenden Legereihenfolge ist klar geregelt welche Karten was symbolisieren,
so werden sie dort auch ausgedeutet.

obere Reihe sind die Gedanken
mittlere Reihe ist die Gegenwart
untere Reihe ist die Zukunft..

Jein, liebe @flimm.

Auf der Internetseite mit dem entsprechenden Link gibt es neben der von Dir genannten Reihen-Deutungseinordnung ebenso auch noch zwei weitere Reihen-Deutungsanordnungen, die von der von Dir genannten abweichen, und zwar auf folgender Internetseite:
wo es im Originalwortlaut heißt:

Zitat:

"9er Legung mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Gerne wird auch die erste Reihe als Vergangenheit (234 und 257), die zweite Reihe (516 und 318) als Gegenwart und die dritte Reihe als Zukunft (789 und 469) gelesen. Die Diagonalen stehen hier für „das hat dazu geführt“ (219) und „dorthin führt es“ (417). Diese Variante der Deutung der 9er Legung eignet sich immer für analytische Fragen, um das „wieso“ zu verstehen. Denn dieses liegt ja bekanntlich in der Vergangenheit.

Anleitung 9er Legung für Anfänger

Wer es mit dem Zusammenfassen von Kartenbedeutungen, Kartenkombinationen schwer hat, dem empfehle ich folgende Anleitung der 9er Legung.
Die erste Kartenreihe von oben nach unten deutest du als Vergangenheit (2), Gegenwart (5) und Zukunft (7). Die mittlere Reihe deutest du als Wünsche oder Ängste (3), Bedürfnisse (1), Neigungen oder Abneigungen (8). Die letzte Kartenreihe zeigt was Gesucht (4), Vermieden (6) und Entschieden (9) werden sollte.
234
516
789"
 
Jein, liebe @flimm.

Auf der Internetseite mit dem entsprechenden Link gibt es neben der von Dir genannten Reihen-Deutungseinordnung ebenso auch noch zwei weitere Reihen-Deutungsanordnungen, die von der von Dir genannten abweichen, und zwar auf folgender Internetseite:
wo es im Originalwortlaut heißt:

Zitat:

"9er Legung mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Gerne wird auch die erste Reihe als Vergangenheit (234 und 257), die zweite Reihe (516 und 318) als Gegenwart und die dritte Reihe als Zukunft (789 und 469) gelesen. Die Diagonalen stehen hier für „das hat dazu geführt“ (219) und „dorthin führt es“ (417). Diese Variante der Deutung der 9er Legung eignet sich immer für analytische Fragen, um das „wieso“ zu verstehen. Denn dieses liegt ja bekanntlich in der Vergangenheit.

Anleitung 9er Legung für Anfänger

Wer es mit dem Zusammenfassen von Kartenbedeutungen, Kartenkombinationen schwer hat, dem empfehle ich folgende Anleitung der 9er Legung.
Die erste Kartenreihe von oben nach unten deutest du als Vergangenheit (2), Gegenwart (5) und Zukunft (7). Die mittlere Reihe deutest du als Wünsche oder Ängste (3), Bedürfnisse (1), Neigungen oder Abneigungen (8). Die letzte Kartenreihe zeigt was Gesucht (4), Vermieden (6) und Entschieden (9) werden sollte.
234
516
789"

das bedeutet das alles andere Bedeutungen haben kann,
wie oben zwei genannte Möglichkeiten,
die vollkommen anders gedeutet werden können.

wenn das selbst bei dieser gewählten Anordnung unterschiedlich sein kann,
dann kann das auch umgelegt werden.

Dann steht da für mich nichts mehr im Weg.
denn Sinn ergibt die Umlegung ja auch.

Mach ich eh, wie @Green~
 
das bedeutet das alles andere Bedeutungen haben kann,
wie oben zwei genannte Möglichkeiten,
die vollkommen anders gedeutet werden können.

wenn das selbst bei dieser gewählten Anordnung unterschiedlich sein kann,
dann kann das auch umgelegt werden.

Dann steht da für mich nichts mehr im Weg.
denn Sinn ergibt die Umlegung ja auch.

Mach ich eh, wie @Green~
Ja - wie ich schon sagte - alles ist möglich. Alles kann und nix muss.

Die Deutung eines Deuters ist immer individuell und nicht verhandelbar oder übertragbar. Und entscheiden ist immer -was davon in die Realität kommt und wahr wird.

Mit @Allesistmöglich fing ich hier und alles hier an - die dann zur @Allesistgut wurde und hier sang und klanglos dann verschwand:LOL:

Das waren noch (gute) Zeiten :rolleyes::love:
 




das bedeutet das alles andere Bedeutungen haben kann,
wie oben zwei genannte Möglichkeiten,
die vollkommen anders gedeutet werden können.

Ja ganz genau, @flimm.

Was die Reihen-Deutungseinordnung anbelangt ist also auch auf der Internetseite mit dem entsprechenden Link quasi nichts in Stein gemeißelt, sondern unterschiedlich einordbar und auslegbar, was es hinsichtlich der zu ziehenden Deutungsergebnisse jedoch nicht einfacher, sondern ganz im Gegenteil aus meiner Sicht um einiges schwerer macht.

Ich nehme jetzt auch mal an, dass ein Fragesteller, welcher den Link für eine 9-er-Legung benutzt, sich zuvor, jedenfalls wohl in den allermeisten Fällen, überhaupt keinerlei Gedanken darüber macht, ob wohl nun die erste waagerechte 3-er-Kartenreihe die Gedanken oder die Vergangenheit eines Themas umschreiben soll, oder doch eher die erste senkrechte Kartenreihe, oder welche sonst vertretenen Platz-Einordnungen im konkreten Einzelfall wohl vom Fragesteller gewählt werden.

Von daher - eben weil die allerwenigsten Fragesteller dies zuvor bei ihren 9-er-Legungen verbindlich festlegen, und diesbezüglich eine Vielzahl höchst unterschiedlicher Deutungsmöglichkeiten vertreten werden - handhabe ich es für mich immer so, dass ich eben nicht auch noch zusätzlich umlege, sondern die Karten genau in der Lage nehme, die mir vom Fragesteller genannt wird, und ich die Frage, ob es sich dabei z. B. um Aspekte der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft handelt, für mich so beantworte, dass ich mir exakt die Blickrichtungen potentieller Personenkarten anschaue.

So blickt die Schlange (7) in der hiesigen 9-er-Legung von ihrer Blickrichtung her ja nach links, weshalb ich den vor der Schlange (7) in ihrer Blickrichtung liegenden Herrn (28) auch als in ihrer nächsten Zukunftslinie liegend ansehe und diesen Herrn (28) beispielsweise dahingehend deuten würde, dass die Schlange (7) ihre eigene Entscheidung in nächster Zukunft nicht unerheblich von der Meinung dieses Herrn (28) abhängig machen dürfte, den sie wohl als recht solide (Baum, in dessem 5. Haus der Herr liegt) und kompetent betrachten dürfte (Schlüssel, der verdeckt hinter dem Herrn im 5. Haus des Baumes liegt => 28 + 5. Haus = 33 = verdeckter Schlüssel).

Aufgrund der Blickrichtung der Schlange (7) würde ich in dem Herrn (28) also im Ergebnis insbesondere eine zukunftsweisende Karte erblicken, auch wenn der Herr (28) - nach Deiner Vorgehensweise - "nur" in der 2. waagerechten Kartenreihe liegt und nicht in der dritten Kartenreihe, die Du ja als die Zukunftsreihe betrachtest.

Ich deute insofern also schwerpunktmäßig wieder nach den Blickrichtungen - eben wegen der von den allerwenigsten Fragestellern zuvor festgelegten Reihen-Deutungseinordnungen in ihren 9-er-Legungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, falls euch meine "unprofessionelle" Meinung dazu interessiert: Ich bete immer vorher und frage also Gott direkt. Wenn man so will, ist er das Medium. Die Karten haben dann ihre Gültigkeit so, wie sie da liegen. Tatsächlich hatte ich mir vorher keine Gedanken gemacht bzgl. Reihenfolge, sondern einfach die auf der Seite beschriebene im Sinn, wenn überhaupt. Weiß nicht, ob das hilfreich ist oder sein kann?
 




Es gibt drei Entscheidungsträger: Inhaberin (sie entscheidet letztlich), Geschäftsführer und Ehemann (Finanzier).

Die in der ursprünglichen Legefassung zentral in der Mitte liegende Schlange (7) - für mich die Inhaberin - ist aufgrund ihrer exponierten Lage in der zentralen Mitte aus meiner Deutungssicht also nach außen hin zunächst einmal die offiziell Entscheidende und Verantwortliche.

Dies bedeutet aus meiner Deutungssicht jedoch nicht zugleich, dass diese Inhaberin (Schlange) auch intern alles alleine und ohne Rücksprache und ohne Interesse an der Meinung anderer entscheidet.

Ganz im Gegenteil:
So blickt die Schlange (7) in der hiesigen 9-er-Legung von ihrer Blickrichtung her ja nach links, weshalb ich den vor der Schlange (7) in ihrer Blickrichtung liegenden Herrn (28) auch als in ihrer nächsten Zukunftslinie liegend ansehe und diesen Herrn (28) beispielsweise dahingehend deuten würde, dass die Schlange (7) ihre eigene Entscheidung in nächster Zukunft nicht unerheblich von der Meinung dieses Herrn (28) abhängig machen dürfte, den sie wohl als recht solide (Baum, in dessem 5. Haus der Herr liegt) und kompetent betrachten dürfte (Schlüssel, der verdeckt hinter dem Herrn im 5. Haus des Baumes liegt => 28 + 5. Haus = 33 = verdeckter Schlüssel).

Nach meiner Einschätzung besteht hier ein sehr enges (Lage der Schlange in unmittelbarer Angrenzung an den Herrn) und vertrauensvolles (verdeckter Schlüssel hinter dem Herrn) Verhältnis zwischen der Inhaberin (Schlange) und dem Herrn (28), weshalb die Inhaberin (Schlange) auch sehr großen Wert auf seine professionelle Sichtweise legen dürfte.

Hieran schließt sich für mich jetzt die Frage an, welche reale Person wohl durch diesen Herrn (28) verkörpert werden dürfte - also der Geschäftsführer (?) oder der das Projekt finanzierende Noch-Ehemann?

Ich persönlich tendiere insofern eher zum Geschäftsführer als dem Herrn (28) und erblicke den finanzierenden Ehemann eher in dem Fische-Karo-König (Fische => Geld).

@Neutrino sollte deshalb aus meiner Deutungssicht verstärkt versuchen, den Geschäftsführer (Herr) von ihrem Projektvorschlag zu überzeugen, dessen Meinung aus meiner Deutungssicht auch von der nach außen hin offiziell entscheidenden Inhaberin (Schlange) sehr geschätzt wird.
 
Werbung:
Also, falls euch meine "unprofessionelle" Meinung dazu interessiert: Ich bete immer vorher und frage also Gott direkt. Wenn man so will, ist er das Medium. Die Karten haben dann ihre Gültigkeit so, wie sie da liegen. Tatsächlich hatte ich mir vorher keine Gedanken gemacht bzgl. Reihenfolge, sondern einfach die auf der Seite beschriebene im Sinn, wenn überhaupt. Weiß nicht, ob das hilfreich ist oder sein kann?

na dann mach mal dein Projektvorschlag fertig,
ich habe schon gedeutet,
falls du gelesen hattest.
Nicht das andere Projektvorschläge zuvor kommen.....
 
Zurück
Oben