





das bedeutet das alles andere Bedeutungen haben kann,
wie oben zwei genannte Möglichkeiten,
die vollkommen anders gedeutet werden können.
Ja ganz genau,
@flimm.
Was die Reihen-Deutungseinordnung anbelangt ist also auch auf der Internetseite mit dem entsprechenden Link quasi nichts in Stein gemeißelt, sondern unterschiedlich einordbar und auslegbar, was es hinsichtlich der zu ziehenden Deutungsergebnisse jedoch nicht einfacher, sondern ganz im Gegenteil aus meiner Sicht um einiges schwerer macht.
Ich nehme jetzt auch mal an, dass ein Fragesteller, welcher den Link für eine 9-er-Legung benutzt, sich zuvor, jedenfalls wohl in den allermeisten Fällen, überhaupt keinerlei Gedanken darüber macht, ob wohl nun die erste waagerechte 3-er-Kartenreihe die Gedanken oder die Vergangenheit eines Themas umschreiben soll, oder doch eher die erste senkrechte Kartenreihe, oder welche sonst vertretenen Platz-Einordnungen im konkreten Einzelfall wohl vom Fragesteller gewählt werden.
Von daher - eben weil die allerwenigsten Fragesteller dies zuvor bei ihren 9-er-Legungen verbindlich festlegen, und diesbezüglich eine Vielzahl höchst unterschiedlicher Deutungsmöglichkeiten vertreten werden - handhabe ich es für mich immer so, dass ich eben nicht auch noch zusätzlich umlege, sondern die Karten genau in der Lage nehme, die mir vom Fragesteller genannt wird, und ich die Frage, ob es sich dabei z. B. um Aspekte der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft handelt, für mich so beantworte, dass ich mir exakt die Blickrichtungen potentieller Personenkarten anschaue.
So blickt die Schlange (7) in der hiesigen 9-er-Legung von ihrer Blickrichtung her ja nach links, weshalb ich den vor der Schlange (7) in ihrer Blickrichtung liegenden Herrn (28) auch als in ihrer nächsten Zukunftslinie liegend ansehe und diesen Herrn (28) beispielsweise dahingehend deuten würde, dass die Schlange (7) ihre eigene Entscheidung in nächster Zukunft nicht unerheblich von der Meinung dieses Herrn (28) abhängig machen dürfte, den sie wohl als recht solide (Baum, in dessem 5. Haus der Herr liegt) und kompetent betrachten dürfte (Schlüssel, der verdeckt hinter dem Herrn im 5. Haus des Baumes liegt => 28 + 5. Haus = 33 = verdeckter Schlüssel).
Aufgrund der Blickrichtung der Schlange (7) würde ich in dem Herrn (28) also im Ergebnis insbesondere eine zukunftsweisende Karte erblicken, auch wenn der Herr (28) - nach Deiner Vorgehensweise - "nur" in der 2. waagerechten Kartenreihe liegt und nicht in der dritten Kartenreihe, die Du ja als die Zukunftsreihe betrachtest.
Ich deute insofern also schwerpunktmäßig wieder nach den Blickrichtungen - eben wegen der von den allerwenigsten Fragestellern zuvor festgelegten Reihen-Deutungseinordnungen in ihren 9-er-Legungen.