Nein, ich habe mich nicht verrechnet,
@Skyline sich allerdings auch nicht.
Wie das sein kann?
Ganz einfach:
Ich und
@Skyline errechnen die Gesamtquintessenzkarten nach zwei unterschiedlichen Berechnungsmethoden - ich nach der üblicherweise angewandten Additionsmethode und die liebe
@Skyline nach der vergleichweise weniger angewandten Subtraktionsmethode, im Zuge derer von den insgesamt zusammen addierten Kartenziffern so lange jeweils die 36 subtrahiert hast (weil es insgesamt 36 Lenormandkarten gibt), bis sie auf eine Zahl bis 36 gekommen bist.
Die Summe der Addition aller gezogenen Karten von
@Vanessa26 betrug ja 248, so dass sich bei Anwendung der Additionsmethode folgende Rechnung ergibt: 2 + 4 + 8 = 14 =
.
Bei der Anwendung der Subtraktionsmethode rechnet man demgegenüber wie folgt:
Summe der Addition aller gezogenen Karten: 248,
jetzt jeweils 36 subtrahieren, also:
248 - 36 = 212 (eine Lenormandkarte mit dieser Kartenziffer gibt es nicht)
212 - 36 = 176 (eine Lenormandkarte mit dieser Kartenziffer gibt es nicht)
176 - 36 = 140 (eine Lenormandkarte mit dieser Kartenziffer gibt es nicht)
140 - 36 = 104 (eine Lenormandkarte mit dieser Kartenziffer gibt es nicht)
104 - 36 = 68 (eine Lenormandkarte mit dieser Kartenziffer gibt es nicht)
68 - 36 = 32 Eine solche Lenormandkarte mit dieser Kartenziffer gibt es, und zwar den Mond (32) !