Bemannter Marsflug

  • Ersteller Ersteller Greenorange
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Keiner ist hier überflüssig. Jeder hinterläßt auf diesem Planeten seine Spuren und beeinflusst, ob gewollt oder ungewollt, den Kreis von Personen, in dem er lebt und handelt.

Nur auf dem Mars hast du die Arschkarte. Da bist du wirklich überflüssig. Niemand braucht dich - es sei denn, es gibt unterirdisch wohnende Lebensformen, die dich brauchen. Etwa als Fleischeinlage für einen deftigen Marsianer-Eintopf.

:rolleyes:
 
Keiner ist hier überflüssig. Jeder hinterläßt auf diesem Planeten seine Spuren und beeinflusst, ob gewollt oder ungewollt, den Kreis von Personen, in dem er lebt und handelt.

Hier wird man doch nur zum funktionieren und konsumieren gebraucht. Noch ein bischen mehr Ressourcen abverbrauchen, noch ein bischen mehr CO2 ausatmen, noch ein bischen mehr Plastikneuschrott kaufen der dann in Afrika auf die Müllhalde kommt, und derweil fleissig den Bausparvertrag einzahlen für den Pflegeheimplatz mit Sterbeverweigerung.

Nur auf dem Mars hast du die Arschkarte. Da bist du wirklich überflüssig. Niemand braucht dich

Hier braucht dich auch niemand, ausser als profitables Füllmaterial für Einkaufszentren und Pflegeheime.

s sei denn, es gibt unterirdisch wohnende Lebensformen, die dich brauchen. Etwa als Fleischeinlage für einen deftigen Marsianer-Eintopf.

Eben. Sinnvolle Menschenopfer wie bei den alten Pagans gibts ja nimmer. :(
 
Vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich dankenswerterweise gezwungen wurde, das Leben und seine Zeit als kostbar zu schätzen und schon so viel mitgemacht hab, dass mich "Kleinigkeiten" nur wenig bis gar nicht tangieren.

Na, vielleicht hast Du ja genug interessantes zu tun und genug wirkliche Begegnung, dass Du die grotesken Auswüchse mit Gelassenheit nehmen kannst. Super! Es gab Zeiten (wo ich eigene interessante Herausforderungen hatte), wo es mir wohl ähnlich ging.

Und am Heute ist nicht alles schlecht (und am Früher war nicht alles gut), denn wir hier in unseren Breitengraden müssen nicht mit Säbelzahntigern kämpfen, unser Essen jagen oder um unser Leben fürchten. Klar, da entsteht Langeweile bei manchem und die treibt mitunter seltsame Blüten. Aber man darf nicht vergessen - dieser Wohlstand setzt soviel Energie frei, wir haben so viele Kapazitäten...und die DÜRFEN wir nutzen, zur Innenschau, zum Wachstum, zur Erkenntnis. Würden wir alle noch ums Überleben kämpfen, hätten wir weniger Zeit zu motzen (oder wir würden über andere Dinge motzen) - doch ginge es uns wirklich besser?

Das heutige ist an sich gar nicht schlecht - sonst hätte man es wohl kaum erfunden. Wenn es denn bewusst genutzt würde. Aber es wird für selbstverständlich genommen so als wäre es nie anders gewesen, es wird unbewusst zum Lebensinhalt - man DARF dann eben nicht Kapazitäten nutzen, sondern man MUSS (angeblich) einen Riesenstress um der Freizeitbewältigung willen treiben, und dann nochmal einen Riesenstress um der Schäden die man dabei anrichtet.

Und um elegant die Brücke zum eigentlichen Thema zu schlagen: ich glaube nicht, dass es auf dem Mars anders wäre. Klar, in der ersten Zeit, wo man anderes zu tun hat als seine Eitelkeiten zu pflegen oder aus Langeweile Wohlstandsbaustellen zu eröffnen. Aber erstens kann Stress bei Menschen zu erheblichen Problemen im Miteinander führen und zweitens, wenn dann alles in trockenen Tüchern ist, geht das Spiel von Neuem los.

Ja, aber das dauert erstmal ein paarhundert Jahre.
 
^^ Meine Güte..zieh einfach in ein peruanisches Bergdorf und pflanz Deine Rüben...besides...niemand muß mit dem Zug fahren...Du darfst auch ganz einfach in Deiner Hütte bleiben...da werden ja wohl keine kreischenden 18-jährigen und südamerikanische Nutten einfallen und Dich belästigen...
Kannst Dich ja aml als Kandidat für den Marsflug bewerben....vielleicht nehmen sie Dich ja mit...


Sage
 
Vielmehr hab ich (nachdem hier im Thread Unverständnis geäußert wurde dahingehend, wie jemand auf die Idee kommen könnte auf den Mars zu wollen) dargelegt, warum es mir nur allzu verständlich und nachvollziehbar erscheint, wenn man auf den Mars umziehen will: es gibt dort zB keine Shoppingmalls.

Noch nicht, PPMc.... noch nicht. :D
 
Na, vielleicht hast Du ja genug interessantes zu tun und genug wirkliche Begegnung, dass Du die grotesken Auswüchse mit Gelassenheit nehmen kannst. Super! Es gab Zeiten (wo ich eigene interessante Herausforderungen hatte), wo es mir wohl ähnlich ging.



Das heutige ist an sich gar nicht schlecht - sonst hätte man es wohl kaum erfunden. Wenn es denn bewusst genutzt würde. Aber es wird für selbstverständlich genommen so als wäre es nie anders gewesen, es wird unbewusst zum Lebensinhalt - man DARF dann eben nicht Kapazitäten nutzen, sondern man MUSS (angeblich) einen Riesenstress um der Freizeitbewältigung willen treiben, und dann nochmal einen Riesenstress um der Schäden die man dabei anrichtet.



Ja, aber das dauert erstmal ein paarhundert Jahre.

Zwei Fragen: was ist denn passiert, dass dir deine Gelassenheit flöten ging?

Und wer sagt, dass man das Spiel spielen MUSS, die Kapazitäten nicht nutzen darf, sondern ständig mitfährt auf dem Karussell? Ich fühle mich dort zu nichts gezwungen, sondern darf tun oder lassen, wie mir beliebt....und dazu, was andere Menschen tun oder lassen, dazu habe ich ja schon meine Meinung kundgetan :)
 
Zwei Fragen: was ist denn passiert, dass dir deine Gelassenheit flöten ging?

Nun, das Älterwerden passiert.

Und wer sagt, dass man das Spiel spielen MUSS, die Kapazitäten nicht nutzen darf, sondern ständig mitfährt auf dem Karussell?

Niemand - aber irgendwann geht einem die Kraft aus, um 24/7 gegen den Strom zu schwimmen - zumal wenn man merkt dass man dabei nie irgendwo ankommt.
 
Werbung:
Um ehrlich zu sein nein. Ich liebe meinen Planeten. Außerdem habe ich gehört, das Training würde 10 Jahre gehen. Wenn die einen 40 jährigen nehmen, wäre er dann 50 und da fangen die Krankheiten an. :-(
Ich bin mit der Erde, meiner Heimat verwurzelt. Sie hat mich auf die Welt gebracht und von ihr möchte ich mich in meiner letzten Stunde umarmen lassen.
Ich denke eh, dass das mehr auf Big Brother non stop hinauslaufen wird. Ich glaube die Idee stammt auch von Big Brother.
 
Zurück
Oben