Hallo Lilith...Ja, hatte ich meine ich geschrieben.. Er hatte geantwortet, dass er dachte, dass alles geklärt sei und das er nicht das gleiche für mich empfinde, wie ich für ihn und er mir alles Gute wünscht.

> meine erste Reaktion war, dass ich mir gedacht habe.. Wenn es so ist, fällt ihm das aber früh ein, aber das sind Gedanken, die keinem helfen... Aber ein bisschen gemein wars schon. Auch wenn jetzt hier wieder zig Stimmen laut werden, die sich auf seine Seite schlagen werden. Für mich hat es sich eben gemein angefühlt.... Er wusste die ganze Zeit, wie sehr ich ihn mag und was ich mir erhoffe..aber naja. Ein Teil von mir ist sehr enttäuscht und ein anderer Teil hat vollsts Verständnis und findet es gut, dass er wenigstens jetzt endlich ehrlich und offen war, wenn es denn die Wahrheit ist. Aber auch das ist nicht zu klären...von daher...
Das ist das Problem, wenn Gefühlsmenschen, die sich für rational halten, mit der Realität konfrontiert werden. *g*
Diesen Satz finde ich leicht zynisch, aber ok.
Denn rational betrachtet müsste begiffen werden, dass ein Mann, der "Nein" sagt auch "Nein" meint, vor allem wenn er mehrfach "Nein" gezeigt hat. Das Bauchgefühl (genauer das Sehnen und Wünschen) hier ist natürlich deutlich dagegen und fühlt einfach weiter, was es nicht loslassen mag. Das ist menschlich und so führt Mensch sich selbst an der Nase herum.
Auch das sehe ich etwas anders... Mein Bauchgefühl (Intuition) und meine Sehnsüchte (inneres Kind zB) glaube ich differenzieren zu können. Auch wenn man sich am Ende sämtlicher Beziehungsdramen fragt...War es die ganze Zeit Wunschdenken und vielleicht idealisiert? Aber das ist wohl "normal".
Ich finde nicht, dass ich mich selbst ander Nase herumgeführt habe, ganz und gar nicht! Im Gegenteil glaube ich eher viel dazu gelernt zu haben. Davon mal abgesehen, klingt es, als hätte er die ganze Zeit nur dauernd "Nein" signalisiert und als hätte ich es ignoriert und weiter an meinen Wünschen festgehalten. So wars ja nicht.. nicht ganz so einfach!
Ich finde ich habe mein Bestes gegeben, Verstand und Gefühl unter einen Hut zu bekommen, mich zu schützen, obwohl ich verliebt wa, während er nebenbei noch mal erwähnt noch seine Trennunsggefühle zu verarbeiten hatte... und dabei habe ich versucht auf meine Intuition zu hören und mich weiter zu entwickeln! ich wollte mir vertrauen lernen, raus aus der Ratio und das ist mir oft geglückt. Ich bin zufrieden mit mir....
Was ihr da manchmal vorschlagt ist für mich teilweise zu schwarz-weiß gedacht. Dennoch aber sehr hilfreich, danke. So war ich auch mal.. Aber ich habe gelernt, dass man Emotionen durch die Ratio eben nicht "löschen" kann oder austauschen und es dann eben die Erfahrung braucht, auch mal etwas zu tun oder zu sagen, was für das Gefühl und gegen die Ratio spricht! Ist natürlich risikoreich...... nichts für Ängstliche! So wie ich es damals war

Aber ich wollte mich entwickeln und freue mich, dass ich diese Erfahrung gemacht habe.
Aber das Thema hatten wir ja schon mal.
Heute vermisse ich ihn jedenfalls irgendwie besonders

Ätzend.