Bald eine Invasion durch Außerirdische?

Tja, das denke ich auch...
Aber ich bin denen auch nicht böse, da sie einen in die Schranken weisen und einem einen neuen Blickwinkel geben ohne dass man sich total verrennt.
Diskutieren ist immer gut... was ich nicht mag ist einen persönlichen Angriff. Aber auch diese Leute muss man verstehen, da nicht alle mit Worten umgehen können.

Und nun zurück zu deinem Thema mit dem Polsprung.

Um etwas Druck herauszunehmen. Wir befinden uns zurzeit in der Anfangsphase der Expansion. Also wir machen in den nächsten Jahrzehnten den Schritt ins Universum um unsere Spezies auszubreiten. Das hat jetzt leider nichts mit Esoterik zu tun ;-(
Das einzige was ich mit 52 bedaure ist, dass ich das nicht mehr miterleben werde! Oder doch ;-)

Ach ja, und auf welchen Planeten sollen wir expandieren?
Die Erde ist der einzige Planet in unserem sonnensystem, wo wir Menschen leben können.
In andere Sonnensysteme/Galaxien kommen wir nicht ohne zeitmaschine, sie sind einfach viel zu viele Lichtjahre von uns entfernt..... selbst wenn wir es schaffen, auf dem Mars terraforming und den ganzen scheiß zu machen, gibt es da keine Luft zum atmen und es ist da auch viel zu kalt. Wir müssten dann quasi in einem Art Gewächshaus leben und könnten nie ohne raumanzug nach draußen gehen. Ist nicht erstrebenswert. Dann kommt noch hinzu, dass irgendwelche Idioten dieses glaskonstrukt, in dem wir leben müssten, zerstören könnten.
So, jetzt bin ich mal auf deine Antwort gespannt. :sneaky:
 
Werbung:
Ach ja, und auf welchen Planeten sollen wir expandieren?
Die Erde ist der einzige Planet in unserem sonnensystem, wo wir Menschen leben können.
In andere Sonnensysteme/Galaxien kommen wir nicht ohne zeitmaschine, sie sind einfach viel zu viele Lichtjahre von uns entfernt..... selbst wenn wir es schaffen, auf dem Mars terraforming und den ganzen scheiß zu machen, gibt es da keine Luft zum atmen und es ist da auch viel zu kalt. Wir müssten dann quasi in einem Art Gewächshaus leben und könnten nie ohne raumanzug nach draußen gehen. Ist nicht erstrebenswert. Dann kommt noch hinzu, dass irgendwelche Idioten dieses glaskonstrukt, in dem wir leben müssten, zerstören könnten.
So, jetzt bin ich mal auf deine Antwort gespannt. :sneaky:
Ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn auch ich meine Meinung dazu sage. Weil ich gerade Zeit hab. ;)

Es hängt von der Regierung ab, soweit ich weiß.
Ein Wissenschaftler oder Erfinder kann zum Beispiel nichts erfinden, mit dem man (z.B.) zu anderen Galaxien etc. fliegen könnte, ohne dass die Regierung vorerst diesen Entwurf unter Verschluss hält.
Damit ja nicht andere, möglicherweise feindlich gesinnte Staaten draufkommen … kennt man ja.
Und dann hat da ja noch das Militär immer Vorrang. :(
Zurzeit ist überhaupt nicht klar, was es da alles schon gibt - man lässt uns über die Medien ja nichts hören! Und dabei wurde die kleine Mondexkursion ja bereits in den 60er-Jahren, wenn ich mich nicht irre, durchgeführt.
Abgesehen davon habe ich öfters schon gehört - in letzter Zeit viel öfter als noch vor ein paar Jahren - dass es sich damit - was Mond, Mars und Konsorten betrifft - ganz anders verhält.
Dazu würde ich die Bücher des Autors David Wilcock wärmstens empfehlen. Ist aber harte Kost, nicht für jeden was.

Was so ein Glaskonstrukt angeht, glaube ich eher, dass die Erbauer Idioten sind, wenn sie es wirklich nur aus einfachem Glas bauen. :sneaky: Da sollte schon was Stabileres aus dem Labor zum Einsatz kommen, das natürlich auch den ganzen Druck auf Dauer aushalten muss.
Und Lichtjahre Entfernung wären kein Problem, wenn man sich beamen (oder sowas in der Art) könnte. Hat angeblich schonmal jemand geschafft, aber darüber weiß ich nichts.

LG L.
 
Ich hab in einem anderen internetforum einen Bericht eines 24-jährigen gelesen, der Kontakt zu einem Ausserirdischen bekam.

Glaube ich weniger weil der wohl nur heiße Luft versprüht.

Es gibt in der inneren Erde Reptilien, Menschen und viele mehr die friedlich zusammen leben. Du musst dir oder dieser andere Narr erstmal die anderen Mitbewohner im großen Raum bewusst werden dann kann man auch weiterreden auf eine vernünftige Basis. Alles andere ist hohles Geschwätz.
 
... selbst wenn wir es schaffen, auf dem Mars terraforming und den ganzen scheiß zu machen, gibt es da keine Luft zum atmen und es ist da auch viel zu kalt.
Terraforming beinhaltet auch die Schaffung einer Atmosphäre, die man atmen kann. So dicht müßte die gar nicht sein, Hochgebirgscharakter (entsprechend 6000...8000 m) reicht. Da langen dann einfache Sauerstoffmasken und ggf. geht es im Notfall auch mal ohne. Gegen tiefe Temperaturen reicht dann auch simple, warme Kleidung.

Aber was soll's, ich war als alter SF-Fan früher auch mal der Verfechter einer interstellaren Raumfahrt. Heute nicht mehr. Wenn ich sehe, wie sich die Menschheit verhält, dann hoffe ich, daß sie niemals die Fähigkeit solcher Raumfahrt entwickelt, die Massen- resp. Großtransporte möglich macht, nicht im eigenen Sonnensystem, erst recht nicht interstellar. Sie würde den Mars genauso zerstören wie die Erde (haben die Wüsten und Gebirge des Mars nicht ihren eigenen Wert?) und wehe den "Aliens", würde sie einen bewohnbaren, lebenstragenden Planeten in geringer, interstellarer Entfernung entdecken. Avatar ist nur ein Film, aber er zeigt eindrücklich, was passieren würde, nämlich das, was ganz irdisch den Indigenen geschah: Tod und Vernichtung ihrer Lebensräume durch Killeraffen.
Nein, wenn es mir nach geht, stirbt die Menschheit mitsamt ihrem eigenen Planeten, löffelt die Suppe aus, die sie sich selber mit ihrer abartigen Vermehrung eingebrockt hat. Leid tun mir dabei nur die unzähligen Tierarten, die dabei mitgerissen und ihrer Lebensgrundlagen beraubt werden.
 
Terraforming beinhaltet auch die Schaffung einer Atmosphäre, die man atmen kann. So dicht müßte die gar nicht sein, Hochgebirgscharakter (entsprechend 6000...8000 m) reicht. Da langen dann einfache Sauerstoffmasken und ggf. geht es im Notfall auch mal ohne. Gegen tiefe Temperaturen reicht dann auch simple, warme Kleidung.

Aber was soll's, ich war als alter SF-Fan früher auch mal der Verfechter einer interstellaren Raumfahrt. Heute nicht mehr. Wenn ich sehe, wie sich die Menschheit verhält, dann hoffe ich, daß sie niemals die Fähigkeit solcher Raumfahrt entwickelt, die Massen- resp. Großtransporte möglich macht, nicht im eigenen Sonnensystem, erst recht nicht interstellar. Sie würde den Mars genauso zerstören wie die Erde (haben die Wüsten und Gebirge des Mars nicht ihren eigenen Wert?) und wehe den "Aliens", würde sie einen bewohnbaren, lebenstragenden Planeten in geringer, interstellarer Entfernung entdecken. Avatar ist nur ein Film, aber er zeigt eindrücklich, was passieren würde, nämlich das, was ganz irdisch den Indigenen geschah: Tod und Vernichtung ihrer Lebensräume durch Killeraffen.
Nein, wenn es mir nach geht, stirbt die Menschheit mitsamt ihrem eigenen Planeten, löffelt die Suppe aus, die sie sich selber mit ihrer abartigen Vermehrung eingebrockt hat. Leid tun mir dabei nur die unzähligen Tierarten, die dabei mitgerissen und ihrer Lebensgrundlagen beraubt werden.
Und wie will man eine künstliche atmosphäre schaffen?
 
Werbung:
Zurück
Oben