Bald eine Invasion durch Außerirdische?

Durch dein Schreiben in mein Antwortzitat machst du mir ein Zitieren deiner Aussage so gut wie unmöglich,wenn ich nicht ein zweites Fenster auf machen will um dann das von dir Geschriebene als Zitierung mühevoll aus dem 1. Fenster rauskopieren- und in in das 2. Fenster einfügen will.
Du kannst ja mal den von mir in blau geschriebenen Satz in deinem Antwortzitat versuchen ordentlich zu zitieren.
Dann wirst du sehen was ich meine.

Aber zum Thema:
Da dir das mit der möglichen Überlichtgeschwindigkeit anscheind am Herzen liegt,sage ich dir:
Dein Traumbeispiel sagt dazu überhaupt nichts aus,weil man durch Überlichtgeschwindigkeit nicht in die Zukunft reisen kann und auch nicht in die Zukunft schauen kann,auch nicht träumen- weil das Bewusstsein schneller als das Licht wäre.
Mit Überlichtgeschwindigkeit würde man in die Vergangenheit reisen,was physisch auch möglich ist weil die Gedanken schneller als Licht sein können und man sich dadurch erinnern kann.

Das viele Menschen mit einer möglichen deterministischen Welt,welche dieses von dir beschriebene Traumphänomen erklären würde, Probleme haben kann ich gut nachvollziehen, weil eine deterministische Welt für Menschen welche etwas in der Welt verändern wollen ein heftiger Schlag ins Gesicht wäre, wobei sie dann oftmals übersehen dass ihr Veränderungswille bereits vorhanden ist, auch wenn er deterministisch festgelegt ist.
Wobei dies zu aktzeptieren in meinen Augen eine Art Demut auf einer ganz anderen bewusstseinsmäßigen Schwelle bedeuten würde.

Was das Thema "Bewusstsein kann auch verkörperte Physis sein" betrifft, werde ich nicht eingehen weil mir da zu viel kann in Form von Hypothese drinne steckt.
Wie gesagt: Die Zukunft erträumen zu können,was du als Beispiel dafür brachtes durch dein geschildertes Traumphänomen, hat nichts mit der Überwindung der reinen physikalischen Gesetzmäßigkeiten zu tun,weil der Geist bzw. das Bewusstsein eh bereits ausser aller physikalischen Gesetzmäßigkeiten steht.

Meine Hauptaussage:Mit einer Überlichtgeschwindigkeit gelangst du nicht in die Zukunft sondern wenn es möglich wäre in die Vergangenheit!
Es ist ein gedanklicher Trugschluss zu glauben mit Überlichtgeschwindigkeit würde man in die Zukunft reisen.
Es ist ein Trugschlusss weil Raum&Zeit definitiv relativ sind - und immer (relaitiv) zu einander stehen.
Je schneller ein Körper (Materie) sich bewegt umso langsamer vergeht für den sich bewegenen Körper die Zeit in Relation zu den Körpern (Materie) welche sich unterhalb dieser Geschwindigkeit stehen.
Beispiel: Ein Körper (Materie) bewegt sich mit 90% Lichtgeschwindigkeit in Relation zu einem sich nicht bewegenden Körper (Materie) 10 Jahre lang, dann sind auf der Erde 10 Jahre vergangen, aber für den sich mit 90% Lichtgschwindigkeit bewegenden Körper nur 1 Jahr.
Das heisst; dieser sich mit 90% Lichtgeschwindigkeit bewegender Körper ist nur um 1 Jahr gealtert, wärend alle anderen Körper auf der Erde 10 Jahre gealtert sind.
Das wäre dann eine Reise in die Zukunft.
Und das ist wissenschaftlich auch nachgewiesen !!!
Mit dem erreichen der Lichtgeschwindigkeit würde dann die Zeit für den sich bewegenden Körper in Relation zur Erde,dem sich nicht wirklich bewegenden Körper die Zeit sogar still stehen.
Das heisst;würde der Körper sich schneller als Lichtgeschwindigkeit bewegen würde in dem Moment wo dies eintritt auch ein hypothetischer Umkehrschluss eintreten;der Körper würde in die Vergangenheit reisen.
Aber immer nur im Bezug zu den sich nicht bewegenden Körpern (Materie) oder sich langsamer bewegenden Körper entsprechend seiner Geschwindigkeit die dann über den Nullpunkt Gegenwart liegen.
Lichtgeschwindigkeit ist Gegenwart!
Ich gebe zu das dies höchst komplex ist.
Um diese Komplexität ein bisschen zu verdeutlichen dient die Schallgeschwindigkeit,wenn auch als einfaches Beispiel.
Lichtgeschwindigkeit 300000 Kilomter in der Sekunde,
Schallgeschwindigkeit ca. 330 Meter in der Sekunde.
Wenn du dich auch nur einen Meter pro Sekunde vom Schall weg bewegst kann der Schall dich niemals einholen,im Gegenteil du bewegst dich vom Schall immer weiter weg;die metaphorische Reise in die Vergangenheit.
Beispiel: Du bist 660 Meter vom Knall/Schall entfernt und bewegst dich mit Schallgeschwindigkeit fort,wird der Abstand zwischen Knall/Schall und dir immer gleich bleiben,nämlich zwei Sekunden Abstand.
Bewegst du dich schneller als Schallgeschwindigkeit wird der Abstand grösser.
Das heisst bleibst du plötzlich stehen,wird der Schall dich nicht mehr nach 2 Sekunden einholen wie das beim "Start" der Fall war,sondern entsprechend deiner Überschallgeschwindigkeit später.
Die metaphorische Reise in die Vergangenheit.
Und das gleiche Prinzip kann man auf die Lichtgeschwindigkeit anwenden,wenn auch einfacher.

Ich werde mir zum ausführlichen Beantworten Deines Beitrags Zeit nehmen - jetzt habe ich sie gerade nicht.
Irgendwie interessant ist halt, dass auch ich eine Kernaussage hatte, die Du komplett ausgeklammert hast. Du hast zwar angedeutet warum, und ich möchte Dir auch nicht unterstellen, dass Dir schlichtweg keine schlüssige Antwort oder Argumente eingefallen sind, dennoch war es nicht umsonst eine meiner Kernaussagen. Fand ich schade, aber seis drum...

Wir werden also (wenn ich mehr Zeit habe) über die Lichtgeschwindigkeit sprechen und darüber, dass meine Beispiele aufgrund fehlender Evidenz hinken.
Wir werden darüber reden, dass "Über-Lichtgeschwindigkeit" aus heutiger Sicht der Wissenschaft NUR zu einer relativen Vergangenheit, nicht aber in die Zukuft führen kann und wir werden feststellen, dass Du irgendwo Recht hast.

Was wir in jener Diskussion nicht feststellen ist, was ich gemeint habe.

Schau... ich nenne es "Überlichtgeschwindigkeit" und es ist klar, dass das sofort etwas in Dir triggert... Aber wenn etwas "plötzlich einfach da" ist... und Begriffe wie "Geschwindigkeit" gar keine Bedeutung mehr haben, weil es aus der Perspektive weder Raum, noch Zeit gibt, dann ist das eine echte Herausforderung, sowas zu erklären.

Ich bin ja offen - falls Du eine bessere oder klarere Erklärung hast für die beschriebenen Beispiele: Nur zu...
Du denkst also, alles sei von vorne herein bestimmt? Also genau dieser Dialog den wir gerade führen - den beobachten wir nur und wir haben keinen Einfluss darauf was wir schreiben?
Ist das Deine Weltsicht?


LG
evv
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mag ja sein, dass Menschenaffen das nicht können.
Ich finde es aber völlig daneben, Menschen in Auserwählte und Menschenaffen einzuteilen.
Alle menschlichen Seelen entwickeln sich und von jungen Seelen kann man nicht erwarten, dass sie dasselbe können, wie alte.
Und umgekehrt.

Die Einteilung ist bereits da, ohne das jemand was einteilen muss. Manche sehen und erkennen die Einteilung und Andere erkennen sie nicht oder wollen sie nicht wahrhaben.

Es gibt keine jungen und alten Seelen.
Es gibt aber erfahrene (hohe) und unerfahrene (niedrige) vergeistigte Menschen. Das ist ähnlich wie mit den Erwachsenen (die sich im Berufleben befinden) und Kindern (die erst noch die Schule brauchen).
 
Die Einteilung ist bereits da, ohne das jemand was einteilen muss. Manche sehen und erkennen die Einteilung und Andere erkennen sie nicht oder wollen sie nicht wahrhaben.


Es gibt eine biologische Einteilung in Primaten und Homo sapiens, ja.
Der Mensch ist zwar mit den Primaten verwandt, aber er ist keiner.
Den Primaten fehlt das Großhirn und der aufrechte Gang.


Es gibt keine jungen und alten Seelen.


Gibt es, aber weder du noch ich können unsere Auffassung beweisen.


Es gibt aber erfahrene (hohe) und unerfahrene (niedrige) vergeistigte Menschen. Das ist ähnlich wie mit den Erwachsenen (die sich im Berufleben befinden) und Kindern (die erst noch die Schule brauchen).


Ich werde nie kapieren, wieso man mit mehr Erfahrungen höher stehen soll, aber was soll 's....
 
Die Einteilung ist bereits da, ohne das jemand was einteilen muss. Manche sehen und erkennen die Einteilung und Andere erkennen sie nicht oder wollen sie nicht wahrhaben.
Ich versuche mal, mich deiner Sprache der »Primaten« und »Auserwählten« zu bedienen.
Die Einteilung liegt in der Freiheit. Wer frei ist, kann über sich selbst hinauswachsen, und, wenn ich deine Aussagen metaphorisch benutzen darf, sich selbst vom Primaten in einen Auserwählten wandeln - durch innere Größe. Enthält eine gewisse Unfreiheit jedoch dem Menschen das Wissen vor, wachsen zu können, wird er wahrscheinlich auch, um bei deinen Worten zu bleiben, ein Primat bleiben, es sei denn, er findet intuitiv auf seinen Weg. Wobei angewandte Intuition auch wieder Freiheit wäre.
Die globale Situation des Menschen sieht nämlich so aus: Man hält uns in dem Glauben, unfrei zu sein, um zu verhindern, dass wir uns entwickeln.

Potenzial zum Wachstum ist in der Natur überall vorhanden. So auch das Potenzial des menschlichen Primaten hin zum menschlichen Auserwählten.
 
Es gibt eine biologische Einteilung in Primaten und Homo sapiens, ja.
Der Mensch ist zwar mit den Primaten verwandt, aber er ist keiner.
Den Primaten fehlt das Großhirn und der aufrechte Gang.
Lt.Wiki:
"Die Primaten (Primates) oder Herrentiere sind eine zu der Überordnung der Euarchontogliresgehörige Ordnung innerhalb der Unterklasse der Höheren Säugetiere. Ihre Erforschung ist Gegenstand der Primatologie. Der Ausdruck „Affen“ wird bisweilen für diese Ordnung verwendet, ist aber missverständlich, da Affen nur eine Untergruppe darstellen. Primaten werden in die beiden Unterordnungen der Feuchtnasenprimaten (Strepsirrhini) undTrockennasenprimaten (Haplorrhini) eingeteilt, wobei letztere auch die Menschenaffen(Hominidae) inklusive des Menschen (Homo sapiens) mit einschließen. Der Begriff stammt vom lateinischen primus (der erste) und bezieht sich auf den Menschen als „Krone der Schöpfung“."
Das Primaten kein Großhirn haben ist mir neu!
Siehe, http://www.primata.de/thema/05_gehirn.php
Und wenn sie wollen können sie sehr wohl für kurze Zeit aufrecht gehen.
Fazit: Der Mensch ist ein mutierter Affe ob auserwählt oder nicht....

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt.Wiki:
"Die Primaten (Primates) oder Herrentiere sind eine zu der Überordnung der Euarchontogliresgehörige Ordnung innerhalb der Unterklasse der Höheren Säugetiere. Ihre Erforschung ist Gegenstand der Primatologie. Der Ausdruck „Affen“ wird bisweilen für diese Ordnung verwendet, ist aber missverständlich, da Affen nur eine Untergruppe darstellen. Primaten werden in die beiden Unterordnungen der Feuchtnasenprimaten (Strepsirrhini) undTrockennasenprimaten (Haplorrhini) eingeteilt, wobei letztere auch die Menschenaffen(Hominidae) inklusive des Menschen (Homo sapiens) mit einschließen. Der Begriff stammt vom lateinischen primus (der erste) und bezieht sich auf den Menschen als „Krone der Schöpfung“."
Das Primaten kein Großhirn haben ist mir neu!
Siehe, http://www.primata.de/thema/05_gehirn.php
Und wenn sie wollen können sie sehr wohl für kurze Zeit aufrecht gehen.
Fazit: Der Mensch ist ein mutierter Affe ob auserwählt oder nicht....

LG


Ok, da hat sich wohl einiges geändert, ich hab das jedenfalls so in der Schule gelernt.
Jedenfalls ist das menschliche Gehirn viel größer als das Gehirn von Primaten und Menschenaffen können nur kurze Zeit aufrechtgehen, schon, weil sie Füße haben, die eher zum Klettern ausgelegt sind.
 
Werbung:
mit einem ausgeprägten Killerinstinkt, den er mit dem Schimpansen teilt:
Stimmt, hätten uns mehr Anteile der Bonobos nehmen sollen, die regeln Konflikte auf andere Art. Na vielleicht sind die ev. Aliens nicht aggressiv sondern regeln auch alles auf Bonobo-Art. :lachen:

Aber ob das ..........
(Kopfkino hör auf, Ende...Schluss, aus):lachen::lachen::lachen::lachen::escape::escape::escape:
LG
 
Zurück
Oben