Bald eine Invasion durch Außerirdische?

Hast Du eine bessere?

Nö, besser nicht, nur anders.
Alles war schon immer da, nur ändert es ständig Zusammensetzung und Form.

Zu subiectiv. Zumal nur gegenwärtig.

Und was wäre NICHT subjektiv?
Und ob es nur gegenwärtig so ist, wissen wir nicht, vielleicht werden wir das "Ende" niemals absehen können.

Unendlich isn mathematischer Begriff und als solcher mit Bedacht zu wählen.

Unendlich ist AUCH ein mathematischer Begriff und darf auch von Nichtmathematikern verwendet werden.
Unendlich bedeutet, es hört nie auf.
Aber vielleicht gibt 's ja irgendwo eine Mauer um das Universum herum, die das Licht, das unterwegs ist, eines Tages einfach verschluckt. ;)
 
Werbung:
Die Urknalltheorie finde ich dagegen ja noch harmlos … wie soll denn so eine Mauer entstanden sein? o_O

Es wäre für mich eher vorstellbar, dass das uns bekannte mat. Universum sowas wie eine einzige verbindende, groß angelegte Intelligenz hätte.
Ähnlichkeiten besitzt es in seiner Struktur ja durchaus mit einem Gehirn. Es könnte endlich sein, was sogar wahrscheinlich ist m.M.n., aber nicht einzig.

g1u2u3.webp
 
Die Urknalltheorie finde ich dagegen ja noch harmlos … wie soll denn so eine Mauer entstanden sein? o_O

Na, es gibt eine Sorte Teilchen, die viel schneller fliegt als das Licht.
Am Ende des Universums sammeln sich diese Teilchen und bilden die Mauer. :D :p

(Ich hoffe ja, du hast das mit der Mauer nicht ernst genommen... ;))


Es wäre für mich eher vorstellbar, dass das uns bekannte mat. Universum sowas wie eine einzige verbindende, groß angelegte Intelligenz hätte.
Ähnlichkeiten besitzt es in seiner Struktur ja durchaus mit einem Gehirn. Es könnte endlich sein, was sogar wahrscheinlich ist m.M.n., aber nicht einzig.

Anhang anzeigen 35291

Wenn 's nicht einzig ist, ist es nicht das UNIversum! ;)
 
Die Oberfläche einer endlich großen Kugel hört nirgendwo auf, ist aber nicht unendlich groß.
Das ist Unsinn.

Die Oberfläche einer Kugel breitet sich genau vom Mittelpunkt der Kugel aus und endet in der Größe ihrer Ausdehnung.
3D-Objekte werden nicht wie Strecken in Anfangs- und Endpunkten gemessen, sondern in Inhalten.
Wenn man unbedingt einen Endpunkt der Kugel definieren möchte, dann befindet er sich in jedem beliebigen Punkt ihrer Oberfläche.

Mathematik-Grundkurs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Oberfläche einer Kugel breitet sich genau vom Mittelpunkt der Kugel aus
Das ist Unsinn.

und endet in der Größe ihrer Ausdehnung.
Die Oberfläche endet nirgendwo.

3D-Objekte werden nicht wie Strecken in Anfangs- und Endpunkten gemessen, sondern in Inhalten.
Wenn man unbedingt einen Endpunkt der Kugel definieren möchte, dann befindet er sich in jedem beliebigen Punkt ihrer Oberfläche.
Dem hat er nicht widersprochen.



Wenn 's nicht einzig ist, ist es nicht das UNIversum!
Das ist eine alte vielleicht unglücklich gewählte Bezeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Oberfläche einer endlich großen Kugel hört nirgendwo auf, ist aber nicht unendlich groß.


Eine Kugeloberfläche ist nicht unendlich groß, da hast du recht, das hatte ich aber auch nie behauptet.
Wenn du drauf rumläufst und versuchst, an ein Ende zu kommen, wirst du nie fertig, ja.
Die Sache ist nur die, dass niemand weiß, ob das Universum eine Kugel ist oder die Oberfläche einer Kugel.
Alles Theorie.
 
Na, es gibt eine Sorte Teilchen, die viel schneller fliegt als das Licht.
Am Ende des Universums sammeln sich diese Teilchen und bilden die Mauer. :D :p

(Ich hoffe ja, du hast das mit der Mauer nicht ernst genommen... ;))
Keine Sorge. :D
Wenn 's nicht einzig ist, ist es nicht das UNIversum! ;)
Doch, denn in seiner Einzigartigkeit ist es einzig. Nur nicht alleine, sondern im Komplex weiterer einzigartiger Universen.
 
Eine Kugeloberfläche ist nicht unendlich groß, da hast du recht, das hatte ich aber auch nie behauptet.
Wenn du drauf rumläufst und versuchst, an ein Ende zu kommen, wirst du nie fertig, ja.
Die Sache ist nur die, dass niemand weiß, ob das Universum eine Kugel ist oder die Oberfläche einer Kugel.
Alles Theorie.
Von der Kugel geht man ohnehin nur deshalb aus, weil ein Urknall plausibel erscheint.
 
Werbung:
Das ist Unsinn.

Die Oberfläche einer Kugel breitet sich genau vom Mittelpunkt der Kugel aus und endet in der Größe ihrer Ausdehnung.
3D-Objekte werden nicht wie Strecken in Anfangs- und Endpunkten gemessen, sondern in Inhalten.
Wenn man unbedingt einen Endpunkt der Kugel definieren möchte, dann befindet er sich in jedem beliebigen Punkt ihrer Oberfläche.

Mathematik-Grundkurs.
Mathematisch stimmt das - aber in der Realität hat eine sich ausbreitende Kugel gar keine Oberfläche.
 
Zurück
Oben