Authentizität - Wesenskern

was soll das anderes sein als die liebe?!
wenn ich agape lebe
kommt alles ins lot
und ich empfinde frieden
so wenn frieden da ist
kann das doch nur bedeuten
dass ich mich selbst oder mein selbst gefunden habe:)
also authentisch bin
mit allem was dazu gehört:)
 
Werbung:
Guten Morgen, ich denke eben, dass genau das, was du als immanent bezeichnest, dich davon abhalten könnte, dass etwas funktioniert. Ob es so ist, weisst jedoch nur du allein.
Ein Apfel fällt jedenfalls nicht vom Baum, nur weil einer will, dass er fällt. Er tut das, wenn seine Zeit da ist und er reif ist.

Moin,

ich sehe das mit dem Apfel anders - jedenfalls ist mein Anspruch an ("meine") Magie ein anderer.

Mir ist klar, dass bei entsprechender Haltung dieser Anspruch das Ziel zu erreichen verhindern kann.
Ich habs da halt nicht leicht lach/heul....
Der Anspruch bleibt aber genau so... effektiv am Baum rütteln.
===============

Zu deinem Nichts/Alles...

es ist bei mir schon etwas her, bis ich das mit der - in letzter Konsequenz - Selbstschöpfung aus dem Nichts verstanden hatte.

Wenn das Atom das Motiv ist, dann ist das Nichts das Fotopapier oder der Film etc.

Es ist eine Grundsätzliche Tatsache, dass es für Beobachtung - also Wahrnehmung eine Trennung zwischen dem, was wahrnimmt und dem Wahrgenommenen gibt. Himmel und Sterne...
 
Elfmann Wandlung oder auch Veränderung ist für dich ein Argument für Leerheit? Und Leerheit ist nicht ident. dem Nichts - und dies ist Buddhanatur - hab ich dich da richtig verstanden?
dieses Absolute, welches nicht leer ist ist aber auch Teil dieser Welt, oder nicht?

Wenn nicht, würde es der Trennung (Dualität) unterliegen, die widerum nur Bestandteil dieser Welt ist - wenn aber doch, wie kann sich dann das EINE in der Vielfalt (Trennung) zeigen? Und wenn es hierjetzt IST dann ist hierjetzt auch nicht leer, oder?
Ja, ist aber eh alles nur ein ringen nach Worten.
Was ist es, was leer (ohne dauerhaften Kern und Bestand) ist? Wenn nix drum rum ist (ein „Gefäߓ oder „Rahmen“) würde ich es, wie gesagt, nicht Leere sondern Nichts nennen.
Wenn man aber z.B. die Theorie des Urknalls als Beispiel nimmt, ist er sowohl das expandierende Gefäß (Universum) als auch der Inhalt (Atome etc.) bis hin zur eigenen (subjektiv zersplitterten) Bewusstwerdung z.B. in Form von uns Menschen, die wir uns wiederum so etwas wie vermeintlich eigene wechselnde „Rahmenbedingungen“ zu erschaffen oder „negativ“ betrachtet, zu erleiden meinen.
 
1. Du identifizierst dich damit? Für mich sind die Masken allerhöchstens Ausdrucksformen des Ich, also nicht das Ich selbst.
2. na komm, das ist doch kein Argument - die Seele ist auch nicht physisch bestimmbar und doch ist sie da.

3. wahrscheinlich eine (negative) sich selbst erfüllende Prophezeiung.
4. Psychotherapie, was hat das mit dem Thema zu tun?


LGinti

1. Doch, ich bin die masken, nicht besser und auch nicht schlechter als die.
Mein(e) "ich(s)" sind mit ihnen untrennbar verwoben.:)

2. Das ist glauben, nichts weiter. Was nicht heisst, dass ich es ablehne.

3. Du, ich suche nicht den sitz eines (oder mehrerer) "ichs" in mir, sondern mich interessieren die masken und warum sie so sind, wie sie sind.
ZwiIIing wird das demnächst als hausfrauenpsychologie bezeichnen, aber ist egal.:)

4. Ich arbeite gerne mit beispielen und vermeide es dann, mit einem unpersönlichen "man" zu argumentieren,
sondern nehme gleich mich selbst als beispiel. Das war also ein beispiel für eine tendenz (i.w.s. "kern"), den ich bei mir entdecke.

Schönen abend@all.:)
 
Werbung:
Nicht sicher. Ich habe aber "nur" gelesen.

edit:
nimm es nicht zu ernst... bin im moment ziemlich müde...

Alle Dinge (auch mein Ego/Ich) existieren nur in Interaktion mit anderen Dingen.

Klar, steht da „nur“ – aber im Sinne von Schatten kann es NUR (ausschließlich) geben, wenn auch irgendwo eine Lichtquelle existiert. Das eine bedingt das andere.

Hab garantiert ebenfalls nicht vor, schon morgen meine Köfferchen fürs „Nirwana“ zu packen, falls das für Dich so rüber kam.. :D
 
Zurück
Oben