Authentizität - Wesenskern

3. Du, ich suche nicht den sitz eines "ichs" in mir, sondern mich interessieren die masken und warum sie so sind, wie sie sind.
ZwiIIing wird das demnächst als hausfrauenpsychologie bezeichnen, aber ist egal.

Ich glaube nicht, dass ich das machen würde. Ich habe auch nichts gegen eine derartige Selbsterforschung - ganz im Gegenteil.

In ihrer Summe ist die Maske das Resultat der Umwelteinflüsse auf uns. Ich sehe schon, dass man die Bewegungsrichtung ändert, indem man da - idealerweise gezielt - manipuliert.

Mich interessiert ans Ziel zu kommen mehr, als warum die Maske ist, wie sie ist. Alles, was ich so finden würde sind Einflüsse aus der Vergangenheit.
Das alleine - so denke ich - hat wenig Reiz. Natürlich kann man so überhaupt erkennen, dass man handlungsmöglichkeiten hat, weil die Einflüsse austauschbar sind und wir diese Einflüsse mitbestimmen können.
 
Werbung:
Alle Dinge (auch mein Ego/Ich) existieren nur in Interaktion mit anderen Dingen.

Klar, steht da „nur“ – aber im Sinne von Schatten kann es NUR (ausschließlich) geben, wenn auch irgendwo eine Lichtquelle existiert. Das eine bedingt das andere.

Hab garantiert ebenfalls nicht vor, schon morgen meine Köfferchen fürs „Nirwana“ zu packen, falls das für Dich so rüber kam.. :D

Ne, das bezog sich gar nicht so sehr auf dich. Es bedeutet eh nichts. Ist lediglich mein Anspruch. Andere können da anders ticken. Das ist in Ordnung.
 
1. In ihrer Summe ist die Maske das Resultat der Umwelteinflüsse auf uns.

2. Mich interessiert ans Ziel zu kommen mehr, als warum die Maske ist, wie sie ist. Alles, was ich so finden würde sind Einflüsse aus der Vergangenheit.

1. Nur das?

2. Welches ziel genau meinst du? Ich glaube, dass da noch viel mehr ist, als einflüsse aus der vergangenheit, charaktereigenschaften, gene und co.
Mein "ziel" (wenn ichs so nennen will) ist mehr eine spielerische suche, wo mich die suche aber immer schon mehr interessiert hat, als das eigentliche "ziel".
Wenn daneben erwünschte effekte entstehen - umso besser.
:)
 
Nirwana ist auch mega langweilig, für die Buddhis isses goil, oda?

moin auch @ all

:morgen:

Im „Nirwana“ ist aber wohl leider kein Ego mehr vorhanden, das sich langweilen könnte, falls man Buddha Glauben schenken kann. :D
Bin zwar kein echter Insider, glaub aber, dass sich die meisten Buddhisten eher damit bescheiden, auf ein „besseres“ nächstes Leben hin zu „arbeiten“.
 

Ja.

2. Welches ziel genau meinst du?
Das ist beliebig. Meine persönlichen gehören hier aber nicht hin.:)
Ich glaube, dass da noch viel mehr ist, als einflüsse aus der vergangenheit, charaktereigenschaften, gene und co.
Zum Beispiel?
Mein "ziel" (wenn ichs so nennen will) ist mehr eine spielerische suche, wo mich die suche aber immer schon mehr interessiert hat, als das eigentliche "ziel".
Wenn daneben erwünschte effekte entstehen - umso besser.
Für mich gibt es kein eigentliches Ziel - nur meine.
Würden diese bspw. einem "lieben Gott" nicht gefallen, würde ich ehr auf Gott verzichten, als auf meine Ziele.

(Ich verstehe "eigentliches Ziel" als selbst Gott werden, bei Gott sein, oder ähnliches; was es da halt so alles gibt. Ich verwirkliche mich lieber hier.)
 
1. Zum Beispiel?

2. Für mich gibt es kein eigentliches Ziel - nur meine.
Würden diese bspw. einem "lieben Gott" nicht gefallen, würde ich ehr auf Gott verzichten, als auf meine Ziele.

3.(Ich verstehe "eigentliches Ziel" als selbst Gott werden, bei Gott sein, oder ähnliches; was es da halt so alles gibt. Ich verwirkliche mich lieber hier.)

1. Ich weiss es (noch) nicht. Spannende fragen.

2. und 3. Verstehe. Ich glaube, so geht es vielen.
Schön gesagt:)

Bis demnächst.
 
Im „Nirwana“ ist aber wohl leider kein Ego mehr vorhanden, das sich langweilen könnte, falls man Buddha Glauben schenken kann. :D


nein, aber die Vorstellung dahin scheint ja recht verlockend für mancheinen zu sein. Jedoch einmal hier gewesen, mich deucht, kommt kein unwiderbringliches "Nichts" mehr, also besser unwiderbringlich nein, also kein Nichts. "Nichts" ist sowieso ein nicht zutreffender Ausdruck, wie ich finde. Viele, viele "nicht" hier in diesem Absatz ..


Bin zwar kein echter Insider, glaub aber, dass sich die meisten Buddhisten eher damit bescheiden, auf ein „besseres“ nächstes Leben hin zu „arbeiten“.

und wo soll das hinführen?
 
Sayalla
Beschreibe mal etwas, wo es weder Zeit noch Raum gibt... ich kann das nicht.
wie kannst du dann die Aussage "sowohl als auch" machen? Spekulation?
Ich verstehe die Fragestellung, glaube ich, nicht.
es ging um das Fühlen, dass das Ich beinflusst und ich sagte, wenn du das Ich distanzierst vom Fühlen ist die Beeinflussung weg. Die Distanzierung löst die Verbindung und die Identifizierung, aber die bewusste Wahrnehmung bleibt bestehen. Aber dir scheint es darum zu gehen, auch die bewusste Wahrnehmung auszuschalten.
Jep, aber nicht hier, da ich mich da nicht der Öffentlichkeit zum Fraß vorwerfen möchte. Wenn immer noch Interesse besteht, dann gern per PN.
na dann gerne per PN - ich warte.

Elfmann
Was ist es, was leer (ohne dauerhaften Kern und Bestand) ist? Wenn nix drum rum ist (ein „Gefäߓ oder „Rahmen“) würde ich es, wie gesagt, nicht Leere sondern Nichts nennen.
das erinnert mich an Laotse, der mal sagte der Sinn des Hauses ist seine Leere, der Sinn des Kruges ist seine Leere. Der Sinn besteht darin es zu füllen. Wobei es hier um die physische Füllung geht.
Wenn man aber z.B. die Theorie des Urknalls als Beispiel nimmt, ist er sowohl das expandierende Gefäß (Universum) als auch der Inhalt (Atome etc.) bis hin zur eigenen (subjektiv zersplitterten) Bewusstwerdung z.B. in Form von uns Menschen, die wir uns wiederum so etwas wie vermeintlich eigene wechselnde „Rahmenbedingungen“ zu erschaffen oder „negativ“ betrachtet, zu erleiden meinen.
auch hier bleibst du ja mit Rahmen und Inhalt auf einer Ebene, nämlich der physischen. Wenn es um Masken und evtl vorhandem Kern geht, sprechen wir von verschiedenen Ebenen. Die Maske befindet sich auf der physischen Ebene, aber das was evtl durchscheint kommt aus einer anderen Ebene z.B. aus einer geistigen. Nun ist die Frage, was an der Physis (maske) ist echt und was nicht, denn wenn das "Echte Wahre Sein" in der Physis oder auch als Physis (Mensch) erkennbar ist muss es sich irgendwie der Physis bedienen und man kann es an irgendwas physischem erkennen!

Ist das verständlich?

LGInti
 
Werbung:
und wo soll das hinführen?

Als Außenstehender, würde ich sagen, sie, die Buddhisten (damit meine ich „die breite Masse“ und nicht etwa Zen-Mönche etc.) wollen sich durch „gute“ (aber nicht wirklich immer nur ausschließlich von „Herzen“ kommende, sondern auch durch gedruckte („heilige“) Buchstaben ausgelöste, aufgesetzte) Taten ein gutes Karma „erkaufen“, um sich in diesem oder einem „nächsten“ Leben als „höhere“ privilegiertere menschliche oder andere Lebensausdrucksform wiederzufinden.

Ähnlich wie viele Monotheisten „Gutes“ tun, nicht unbedingt bloß weil es von „Natur“ aus so ihre „Art“ wäre, sondern gleichzeitig manchmal auch mit dem Hintergedanken, das sei der Preis für die Eintrittskarte ins „Paradies“.
Wobei wir wieder beim Thema Authentizität und Maske wären. :D
 
Zurück
Oben