Authentizität - Wesenskern

Mipa
Ich bin alle meine masken.
echt? Du identifizierst dich damit? Für mich sind die Masken allerhöchstens Ausdrucksformen des Ich, also nicht das Ich selbst.
Ein "ich" existiert für mich nur, um mich zu bezeichnen und gegenüber dem du abzugrenzen.
Die Abgrenzung erfolgt automatisch sobald ich mich als Ich in einem von anderen Körpern getrennten Leib erkenne (Bewusstwerdung). Das Ich ist für mich somit ein Punkt des Bewusstseins, der erscheint, da mir die physische Trennung bewusst wurde. Dieses Ich hat also mit Erkenntnis zu tun.
Da es keinen bestimmbaren platz des "ichs" im gehirn gibt
na komm, das ist doch kein Argument - die Seele ist auch nicht physisch bestimmbar und doch ist sie da.
werde ich es vermutlich auch nicht finden.
wahrscheinlich eine (negative) sich selbst erfüllende Prophezeiung.
Was unter allen meinen masken steckt ist beispielsweise ängstlichkeit. Sie begleitet in irgendeiner form alle meine masken oder lässt sich beim genauer dahinter sehen, herausfiltrieren. Das war schon immer so.
und wird auch immer so bleiben! :)
Klar sind die unterschiedlichsten Gefühle zuständig für die Erschaffung von Masken.
Vieles was ich hier oder sonst generell übe, stellt den versuch dar, genau diese ängstlichkeit herauszufordern. Mit "herausfordern" meine ich aushalten, annehmen, weil sie dann von mir anders wahrgenommen wird. Sie verliert so den bedrohlichen charakter.
Mir fällt auf, dass das in babyschritten ganz langsam gelingt.
Oke - Psychotherapie, was hat das mit dem Thema zu tun?
So gesehen gibts eben nix mehr, weil alles wandelbar ist, sogar eine tendenz.
Warum ist die Fähigkeit zur Wandlung ein Argument für das Nichts?

LGinti
 
Werbung:
Es ist blödsinnig alles unter dem Deckmantel "Humor" zu tolerieren.
Im Gegenteil wird sowas manchmal sogar bewusst als Deckmantel genutzt.


Ich wünschte Leute wie du könnten meine Beiträge überhaupt nicht lesen. Allein die Vorstellung dass das tatsächlich etwas bringen könnte nimmt mir die Lust am Weiterschreiben.


NOCHMAL werde ich definitiv NICHT auf dich zugehen...
weder in einem thread, noch erneut per pn...
zumindest nicht, solange du dich so kindisch benimmst...

Traurig, daß man mit einigen usern hier
nach einem Schlagabtausch nicht mehr themenbezogen diskuttieren kann...
weil die ab dann nur noch durch eine bestimmte Brille gucken...
und mit diesem Schlagabtausch nicht abschließen können...

Genau dieses Verhalten führt hier immer wieder zu den Löschungen
und den Schließungen von threads...
Daß so einige hier das nicht raffen,
ist bei diesem interessanten Unterforum um so trauriger...

Ich werde auf keine weitere Diskussion mit dir einsteigen,
falls du mir was zu sagen hast,
kannst du mir ja doch noch auf meine pn von gestern antworten...


OT-ENDE...
 
Ja. - Bist du auch hart im nehmen?

ich? da gehts wieder von vorne los.

der mensch(maske) hinter dem user ara (maske) ist hart im nehmen, wo er liebt. über mich gibts die unterschiedlichsten beschreibungen. diese als orientierung zu nehmen, entfernt vom wesenskern.

ich bin unbeschreiblich:D
 
(jetzt schreibe ich hier wieder über sowas, obwohl mich Erkenntnis gar nicht mehr so interessiert. Ehr interessiert mich, dass etwas funktioniert. Egal.)

Guten Morgen, ich denke eben, dass genau das, was du als immanent bezeichnest, dich davon abhalten könnte, dass etwas funktioniert. Ob es so ist, weisst jedoch nur du allein.
Ein Apfel fällt jedenfalls nicht vom Baum, nur weil einer will, dass er fällt. Er tut das, wenn seine Zeit da ist und er reif ist.
 
Sayalla welche Schätze? Golum? :)

Durchaus auch, ja. Wer schliesst ansonsten Golum aus?

das alte Thema - löst sich das ICH im EINS auf, oder weitet es sich unendlich

Wieso oder? Sowohl als auch!

Warum sollte es aufhören?
Ich kann das Fühlen auch als Wahrnehmungsfunktion sehen!
Und wenn das Ich sich vom Fühlen distanziert, beeinflusst das Fühlen auch nicht mehr.

Distanz reicht nicht aus, meine ich- da Distanz immer noch eine Verbindung darstellt. Was ich meine, ist ein komplettes, momentanes Auflösen.

Wie kann sich das Ich fügen, wem oder was fügt es sich?

Tja, wie das geht, weiss ich tatsächlich auch nicht- nur, dass es das tut. Das tats bei mir schon als Kind... kommt dann aber immer wieder, zum Glück. ;)

was könnte dieser "Beobachter" sein? wie und wo kann er operieren? Ich denke dafür ist es gut das Ich mal auseinanderzunehmen.
Da gibt es die Persönlichkeit, die sich im Laufe des Lebens entwickelt.
Dann gibt es einen Teil, der voller Wünsche steckt, oder auch voller Ängste.
Wir haben massenhaft Masken, die wir als Ich bezeichnen, was steckt darunter? Gibt es dort irgendwo einen wahren Kern oder eher nix?

LGInti

Es ist schnurz, wer oder was der Beobachter ist, sobald du im Vertrauen bist. Worin Vertrauen? Ins Selbst.
 
Werbung:
Zurück
Oben