Authentizität - Wesenskern

Das Fühlen kann *aufhören*, in dem Sinne, dass das Ich sich fügt... so versuche ichs mal zu umschreiben (man- ist das schwer).
Etwas nimmt wahr, aber es ist nicht mein Ich im sonstigen Zustand, es begreift sich nicht mal mehr als ich.
Schätze, das klingt geistesgestört :D

N8i für heute.
 
Werbung:
Nein, ich verwirre mich auch beim darüber schreiben.

Was du jetzt schreibst klingt für mich weniger unbekannt, als dieses Nichts.

Etwas nimmt wahr, aber es ist nicht mein Ich im sonstigen Zustand

Ja, ich gehe davon aus, dass die generelle Wahrnehmungsmöglichkeit diesem imanent ist. Daher wäre es nicht das Ich im sonstigen Zustand, sondern das hinter dem sonstigen Zustand.

N8i

(jetzt schreibe ich hier wieder über sowas, obwohl mich Erkenntnis gar nicht mehr so interessiert. Ehr interessiert mich, dass etwas funktioniert. Egal.)
 
Hallo ihr beiden...

interessanten Austausch habt ihr da grad...

Das NICHTS ist eins meiner Lieblingsthemen,
an dem ich immer noch (nach über 12 Jahren) "knabbere"
Ich war zwar dort...
aber wenn ich das nun in Worte fassen sollte...
Tja...da gehts mir wie dir Saya...
so versuche ichs mal zu umschreiben (man- ist das schwer).


Wie solltest du aussagen können, dass da nichts ist?
Weil da tatsächlich NICHTS ist...
ich habe damals nichtmal gewußt daß ein NICHTS existiert...
und wußte merkwüdigerweise trotzdem sofort, wo ich bin...
weil dort neben nichts eben auch alles existiert...
ohne daß es dich berührt...
und doch berührender als alles was du je erlebt hast...
es I S T unbeschreiblich
und m.Mn. nach in seiner Gänze wirklich nur selber erlebbar...
Da kannste versuchen das jmd. zu erklären so lange wie du willst...
und du wirst es nicht mal annähernd "treffen"...

senfdazugebend

Luckysun
 
Gibts nicht irgendwo nen Thread hier, wo bedarf an Hausfrauenpsychologie besteht?
Wieso?
Willst du beratend tätig werden?:D


...und bevor du jetzt darauf reagierst,
schalte deinen Humor mal ein und entspann dich...:kiss4:

...und dann diskuttier einfach weiter im Thema...
das ist nämlich interessant...finde ich...:)

Luckysun
 
Es ist blödsinnig alles unter dem Deckmantel "Humor" zu tolerieren.
Im Gegenteil wird sowas manchmal sogar bewusst als Deckmantel genutzt.

...und dann diskuttier einfach weiter im Thema...
das ist nämlich interessant...finde ich...
Ich wünschte Leute wie du könnten meine Beiträge überhaupt nicht lesen. Allein die Vorstellung dass das tatsächlich etwas bringen könnte nimmt mir die Lust am Weiterschreiben.
 
Sayalla
Schätze, das klingt geistesgestört
welche Schätze? Golum? :)

Das Fühlen kann *aufhören*, in dem Sinne, dass das Ich sich fügt... so versuche ichs mal zu umschreiben (man- ist das schwer).
Etwas nimmt wahr, aber es ist nicht mein Ich im sonstigen Zustand, es begreift sich nicht mal mehr als ich.
das alte Thema - löst sich das ICH im EINS auf, oder weitet es sich unendlich?
Das Fühlen kann *aufhören*
Warum sollte es aufhören?
Ich kann das Fühlen auch als Wahrnehmungsfunktion sehen!
Und wenn das Ich sich vom Fühlen distanziert, beeinflusst das Fühlen auch nicht mehr.

dass das Ich sich fügt...
Wie kann sich das Ich fügen, wem oder was fügt es sich?

Etwas nimmt wahr, aber es ist nicht mein Ich im sonstigen Zustand
was könnte dieser "Beobachter" sein? wie und wo kann er operieren? Ich denke dafür ist es gut das Ich mal auseinanderzunehmen.
Da gibt es die Persönlichkeit, die sich im Laufe des Lebens entwickelt.
Dann gibt es einen Teil, der voller Wünsche steckt, oder auch voller Ängste.
Wir haben massenhaft Masken, die wir als Ich bezeichnen, was steckt darunter? Gibt es dort irgendwo einen wahren Kern oder eher nix?

LGInti
 
aber liebe ist knallhart und hieb- und stichfest.

ich kann damit leben.

alles ist wie es ist ok.
man kann auch sagen, das sie so weich ist,
das sie hieb und stichfest ist.

So gesehen ja.

letztlich spielt es keine rolle, denn hiebe und stiche spielen für die liebe keine rolle. sie bewertet es nicht.

Ja. - Bist du auch hart im nehmen?

liebe ist im magischen kontext sehr nüchtern.

Ich weiss.:)
 
Werbung:
Wir haben massenhaft Masken, die wir als Ich bezeichnen, was steckt darunter? Gibt es dort irgendwo einen wahren Kern oder eher nix?

LGInti

Ich bin alle meine masken.
Ein "ich" existiert für mich nur, um mich zu bezeichnen und gegenüber dem du abzugrenzen. Da es keinen bestimmbaren platz des "ichs" im gehirn gibt und ich mein "ich" auch sonst überall umsonst suche (wie vor mir schon tausende von philosophen zuvor), werde ich es vermutlich auch nicht finden.
Was unter allen meinen masken steckt ist beispielsweise ängstlichkeit. Sie begleitet in irgendeiner form alle meine masken oder lässt sich beim genauer dahinter sehen, herausfiltrieren. Das war schon immer so.
Vieles was ich hier oder sonst generell übe, stellt den versuch dar, genau diese ängstlichkeit herauszufordern. Mit "herausfordern" meine ich aushalten, annehmen, weil sie dann von mir anders wahrgenommen wird. Sie verliert so den bedrohlichen charakter.
Mir fällt auf, dass das in babyschritten ganz langsam gelingt.

So gesehen gibts eben nix mehr, weil alles wandelbar ist, sogar eine tendenz.


:)
 
Zurück
Oben