Hallo fckw,
fckw schrieb:
Wenn du über Atomphysik Bescheid wissen willst und Kritik an ihr ausüben möchtest, dann musst du diese erstmal einige Jahre (!) studiert haben.
Was hat ein Glaube mit einer Naturwissenschaft zu tun? Um sich einen Glauben zu bilden, muß man nicht notgedrungen über die Maße Wissen gesammelt haben.
fckw schrieb:
Wissenschaft funktioniert empirisch, wie du sicher weisst. Und Empirie heisst: Einen Versuch auch wirklich durchzuführen. Ein Wissenschaftler, der bloss kritisiert, selbst aber nie auch nur einen Versuch wirklich unternimmt, ist in meinen Augen leider nicht ernst zu nehmen.
Ein Glaube ist eher zu vergleichen mit einer Ideologie, oder mit Philosophie. Es wird ein Weltbild vertreten, welches unabhängig vom wirklichen Wissenstand entsteht.
An Deinem Glaubensbild könnte ich hier exemplarisch anbringen, daß Du meinst, man könne alle Persönlichkeitsteile integrieren, obwohl Du noch nie einer Repräsentation eines einzelnen Deiner Persönlichkeitsteile bei vollem Bewußtsein begegnet bist.
Eine Pseudo-Wissenschaft ist eine Wissenschaft, die sich gern mit anderen Wissenschaften misst, deren Aussage allerdings eher dogmatisch ist, und durch ein bestimmtes Glaubensbild getragen wird.
Der dogmatische Ansatz in der von Dir dargelegten These gipfelt in der Tatsache, daß mit Exkommunikation gedroht wird, falls Kritik von Menschen geübt wird, die keine Erfahrung mit der praktischen Anwendung dieses Glaubenssatzes haben.
Das vertretene Glaubensbild in dem dargelegten Konzept ist die Idee, das Ich könne aufgelöst werden, oder man könne das Ich wirklich überwinden, und zudem der Glaubenssatzt, daß eben dies auch geschehen müsse.
Gehe ich also vom Vergleich mit einer Ideologie aus, ist die Aussage, man könne nur über ein Thema mit denen reden, die in der Anwendung des ideologischen Satzes oder des Glaubenssatzes Erfahrung hätten, in etwa damit zu vergleichen, als würde man die Kritik an der unmenschlichen Ideologie oder an unmenschlichen Glaubenssätzen verbieten, nur, weil der Kritiker noch keine Massenmorde begangen hat, oder weil der Kritiker nicht an den Gott der besagten Religion glaubt.
Gruß,
lazpel