Zugegeben ist die Lage am preisgünstigen Wohnungssektor für Jugendliche nicht einfach, es sind auch zuviele Wohnungen in Altgemeindebauten bei Familien, die sie von Generation zu Generation weitergeben. Mit Eltern wohnen, bei Oma gemeldet sein, das ist doch seit Jahrzehnten gang und gäbe. Wiener bis 30 haben Recht auf Wohnung im Gemeindebau, sogenannter Jungwiener-Gesetz, nur diese Wohnungen müssen auch frei sein. Die Miete in Neubauten ist schon oft mit einem Finanzierungsbeitrag verbunden und mit einer höheren = den aktuellen Umständen angepaßten Miete.
Ich kenne übrigens keinen Wiener, der freiwillig in alte Gemeindebauten in Meidling reingeht. Und eine Rolle für schnellere Vergabe spielt auch die Tasache, wie groß die Wohnung der Eltern ist. Wenn Zimmeranzahl der Anzahl der Bewohner entspricht, dann liegt keine Dringlichkeitstufe vor.
bitte erklär mir mal warum ein fünfköpfige Familie eine 2 Zimmerwohnung bekommt. Blick da mal ne wirklich durch. Diese Wohnungen wurden zur Gänze renoviert, Miete schnellte dadurch extrem in die Höhe. Was sich diese Familie ja net leisten kann. Vater ist arbeitslos, somit minimale Miete.
Wenn unsere einheimische Jugend studiert und geld verdient gibts nix.
ja, viel verdienen, alles zahlen, damit die "armen auf unsere Kosten leben können". Schreib mir bitte , daß i net recht habe.
