Aurachirurgie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich persönlich wünsche keinem der ständigen verunglimpfern und besserwissern, dass sie mal auf alternative heilmethoden zurück greifen müssen, ob es jetzt geistheilung, homöopathie oder aurachirurgie ist, wenn die schulmedizin nichts mehr für sie tun kann.:rolleyes:

Ein schönes Osterfest!:D
 
Werbung:
ersteslebewesen schrieb:
ich persönlich wünsche keinem der ständigen verunglimpfern und besserwissern, dass sie mal auf alternative heilmethoden zurück greifen müssen, ob es jetzt geistheilung, homöopathie oder aurachirurgie ist, wenn die schulmedizin nichts mehr für sie tun kann.
Ich wünsche gar keinem Menschen, dass er je auf irgendeine Form der Medizin zurückgreifen muss. Leider entspricht das nicht der Realität.
Nun, Dein erster Beitrag in diesem Thread handelt von Kritik an Heilmethoden, die wissenschaftlich nicht erwiesen sind. ...blabla usw
Ja, und viele andere auch. Manche aber auch nicht. Die beiden, die du aber zitiert hast, waren auf völlig verschiedene Sachen bezogen.

Denn das Beispiel (von der Klassenkameradin), das ich gebracht habe, war eben nicht dazu gedacht (und auch nicht geeignet, so nebenbei), eine Wirksamkeit nahezulegen oder abzulehnen. Es ging dabei um etwas völlig anderes.

Das andere Zitat hingegen war bezogen auf einen Post, der ziemlich deutlich die stupide "wer heilt hat recht"-Philosophie mit besonderem Augenmerk auf der Problematik anekdotischer Evidenz beschrieben hat (und hatte damit auch eine gewisse Relevanz zum Thema Placeboeffekt). Die hat aber mit dem anderen Thema (nämlich meiner Frage, warum Krankheitsanfälligkeit und Rückgriff auf alternative Heilmittel meiner Erfahrung nach oft zusammenfallen) nichts zu tun.

daher kann ich Deine obige Aussage der Nicht-Pauschalverurteilung solcher Verfahrensanwender ( und damit der gewissen Akzeptanz deinerseits ) nicht ernstnehmen und muß den weiteren Verlauf Deiner Argumentation als rhetorische Finte einstufen.
Sorry, aber ich hab das Gefühl, du weißt nicht wirklich von was du sprichst. Warum sollte meine Anmerkung eine "rhetorische Finte" gewesen sein? Kurze Wiederholung:
1. Ich bin skeptisch gegenüber jeder Alternativmedizin, das bringe ich hier auch regelmäßig zum Ausdruck.
2. Ich habe meine Geschichte erzählt, die Krankheitsanfälligkeit und Rückgriff auf Alternativmedizin illustriert.
3. Auf deinen Post habe ich einerseits gesagt, dass die zwei Diskussionspunkte völlig nebeneinander stehen (was ich jez nochmal betont hab) und dazugefügt, dass meine persönliche Erfahrung auch kein allgemeines Urteil begründen kann.

Wo liegt jetzt genau die rhetorische Finte? Warum kannst du diese Anmerkung "nicht ernstnehmen"? Diese Fragen sind jetzt übrigens nicht rhetorisch, ich hab nämlich das Gefühl, dass du nicht ansatzweise verstanden hast, wovon ich sprach, denn dein Post ergibt absolut keinen Sinn, wenn du mir unterstellst, dass ich alle Benutzer von Alternativmedizin pauschal als chronische Hypochonder darstelle. (das wäre ziemlich doof, denn gerade das hab ich ja verneint bzw. sogar Gegenargumente dagegen geliefert).

Eher scheint mir, du verstehst nicht ganz, dass "die Alternativmedizin" und "die Leute, die Alternativmedizin in Anspruch nehmen" zwei unterschiedliche Dinge sind, die ich unterschiedlich bewerten kann. Das wäre aber eine schon sehr seltsame Fehlinterpretation.
Nur weil ich Spinat hasse, hasse ich doch nicht Leute, die Spinat essen.
 
1. Ich bin skeptisch gegenüber jeder Alternativmedizin, das bringe ich hier auch regelmäßig zum Ausdruck. ....

Genau das ist der Punkt.
Skeptisch würde ich das allerdings nicht nennen oder du hast eine sehr eigenartige Art das rüber zu bringen.
Die Wahrheit ist dass du fast jeden Thread in dem du dich so "skeptisch" (ich würde es eher abwertend nennen) äußerst, damit zerschlägst. Solche User müssten eigentlich aus diesem Forum enternt werden, denn man kann sich dadurch nicht wirklich austauschen, es ist immer nur eine Art Krieg den du führst mehr nicht. Das ist hier ein Esoterikforum und da ist es nur logisch das die allermeisten User großes Interesse an Alternativen Heilweisen haben.
Da deine Interessen wo anders zu liegen scheinen kannst du dich getrost verziehen.

schönen Tag noch ...
 
Das andere Zitat hingegen war bezogen auf einen Post, der ziemlich deutlich die stupide "wer heilt hat recht"-Philosophie mit besonderem Augenmerk auf der Problematik anekdotischer Evidenz beschrieben hat (und hatte damit auch eine gewisse Relevanz zum Thema Placeboeffekt).

Nü, ich hatte da eine pdf verlinkt, dass eben jene hochoffizielle Methodik zur wissenschaftlichen Anerkennung einer Psychotherapiemethode exakt das ist: wer heilt, hat Recht, weil eben dies, freilich in feine Statistiken gestopft und nach Vorgabe 67-99/5 befolgt *g*eine Antwort dazu bleibt noch aus von dir. ;)

LG
Any
 
Eher scheint mir, du verstehst nicht ganz, dass "die Alternativmedizin" und "die Leute, die Alternativmedizin in Anspruch nehmen" zwei unterschiedliche Dinge sind, die ich unterschiedlich bewerten kann. Das wäre aber eine schon sehr seltsame Fehlinterpretation.
Nur weil ich Spinat hasse, hasse ich doch nicht Leute, die Spinat essen.

Also ein Fleischfanatiker im Veganerforum bist Du. Sehr sinnig, ja, durchaus...

Ich nenne so ein Verhalten eher Rex-Kramer-Gefahrensucher-Verhalten.
https://www.youtube.com/watch?v=A_z2cAmALxI

LG
Any
 
Och ne, ich finde ganz gut, dass der Tarbagan hier ist.

Verstehe ich, seid Ihr doch beide Skeptiker. Was aber mit denen die sich wirklich interessiert über alternative Methoden austauschen möchten? (Und in diesem UForum geht es explizit auch um alternative Heilmethoden.)

Dann fahrt Ihr dazwischen und sagt dass alles Unsinn ist, tut es in eine Schublade (mitsamt den Usern) und im schlimmsten Fall macht Ihr User noch runter mit persönlichen Anfeindungen.
 
Verstehe ich, seid Ihr doch beide Skeptiker. Was aber mit denen die sich wirklich interessiert über alternative Methoden austauschen möchten? (Und in diesem UForum geht es explizit auch um alternative Heilmethoden.)

Dann fahrt Ihr dazwischen und sagt dass alles Unsinn ist, tut es in eine Schublade (mitsamt den Usern) und im schlimmsten Fall macht Ihr User noch runter mit persönlichen Anfeindungen.
:thumbup:

so ist es, scheint die Moderation aber nicht zu jucken und Walter selbst auch nicht. Schade. Aber wohl nicht zu ändern.

Relevante Informationen werden zudem einfach ignoriert. So what.

LG
Any
 
Nü, ich hatte da eine pdf verlinkt, dass eben jene hochoffizielle Methodik zur wissenschaftlichen Anerkennung einer Psychotherapiemethode exakt das ist: wer heilt, hat Recht, weil eben dies, freilich in feine Statistiken gestopft und nach Vorgabe 67-99/5 befolgt *g*eine Antwort dazu bleibt noch aus von dir. ;)

LG
Any
1. ist die Psychologie (und damit eine Psychotherapie) keine Naturwissenschaft.
2. steht in dem von dir verlinkten Dokument, dass eine Psychotherapie, um anerkannt zu werden entweder einen Effekt über dem Placeboeffekt hinaus erzielen muss oder einen gleichwertigen Effekt wie eine bereits anerkannte Therapie liefern muss.
3. Verdeutlicht deine Antwort, dass du meine Kritik an dem "wer heilt hat recht"-Argument nicht verstanden hast. Denn die von dir genannten Kriterien sind (im Grundgedanken) die gleichen, die auch bei der Zulassung von Pharmaka angewendet werden: Eine Wirkung über den Placeboeffekt heraus und/oder ein Wirkungsvergleich mit anderen Pharmaka. Das hat aber nichts mit meiner Kritik zu tun, denn...
4. ... die Kritik an "wer heilt hat recht" liegt daran, dass jeder, der Menschen allein Heilung verspricht, sich unter dieser Phrase verstecken kann - man muss nur ein paar Einzelbeispiele aus dem Hut zaubern und sagen "guckt, funktioniert doch". Das hat aber nichts mit den von dir verlinkten Kriterien zu tun - denn da wird ja eben gefordert, dass ein Wirkungsnachweis in irgendeiner Form erbracht wird. Die "wer heilt hat recht"-Philosophie verwirft aber die Notwendigkeit eines solchen Nachweises mit dem Argument: "ist doch egal, ob ich nachweisen kann ob etwas hilft, solange es hilft".
4. Vermischt du hier Äpfel und Birnen, denn die im OP genannte "Aurachirurgie" ist eben nicht (nur) eine Psychotherapieform, sondern soll auch Linderung bei rein körperlichen Gebrechen verschaffen. Eine placebokontrollierte Studie wäre nach dem, was ich so gesehen habe, unproblematisch möglich.
 
Werbung:
Der Thread heisst Aurachirurgie und nicht "Wer ist dagegen?"

Wer mal zur Aurachirurgie geht, eröffne darüber bitte einen neuen thread, damit man diesen Blödsinn nicht noch einmal durchlesen muss. :D Mich interessiert das Ergebnis sehr.

Ich gehe davon aus, dass die Administration mit Ostereiermalen beschäftigt ist.
:lachen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben