Aufbau einer Partnerrückführung in der Praxis

Werbung:
Da stimme ich dir zu, wobei wir erstmal definieren müssten, was Liebe ist bzw. was für Faktoren einen dazu bringen, eine Beziehung einzugehen. (Muss man ja nicht, Liebe ist ja nicht gleich Beziehung).
Nehmen wir eine Person, die Bindungsprobleme hat. Da können die Gefühle noch so intensiv sein, es wird zu keiner (dauerhaften) Beziehung kommen, weil sich die Person über kurz oder lang selbst sabotieren wird.
Und wenn man da mit Magie ansetzen könne - also der Perosn dabei helfen, die eigegen Muster zu erkennen usw.
Da muss keiner irgendwelche Gefühle herzaubern, denn sie sind ja da, können nur nicht zum Audruck gebracht werden.

Nein, es ist eigentlich völlig egal, aus welchen Gründen Mensch eine Beziehung eingeht. Der freie Wille trifft diese Entscheidung. Wird daran herummanipuliert, ist es kein freier Wille mehr. Das wird 'ne kreuzunglückliche Geschichte, für mindestens einen der beiden.

Das wird man als Magier, der was verkaufen will vermutlich nicht sagen :D
Genau so, wie kein Arzt einem sagt, dass man lieber abnehmen sollte, anstatt das Blutdruckmedikament zu nehmen.
 
Da stimme ich dir zu, wobei wir erstmal definieren müssten, was Liebe ist bzw. was für Faktoren einen dazu bringen, eine Beziehung einzugehen. (Muss man ja nicht, Liebe ist ja nicht gleich Beziehung).
Nehmen wir eine Person, die Bindungsprobleme hat. Da können die Gefühle noch so intensiv sein, es wird zu keiner (dauerhaften) Beziehung kommen, weil sich die Person über kurz oder lang selbst sabotieren wird.
Und wenn man da mit Magie ansetzen könne - also der Perosn dabei helfen, die eigegen Muster zu erkennen usw.
Da muss keiner irgendwelche Gefühle herzaubern, denn sie sind ja da, können nur nicht zum Audruck gebracht werden.


Das wird man als Magier, der was verkaufen will vermutlich nicht sagen :D
Genau so, wie kein Arzt einem sagt, dass man lieber abnehmen sollte, anstatt das Blutdruckmedikament zu nehmen.

"Bindungsproblem" ist ein Wort, das vermutlich Frauen erfunden haben, die nicht akzeptieren wollten, dass ein Mann sie nicht will.
Wenn jemand keine Beziehung will, dann will er halt lieber alleine sein - wo ist hier ein Problem?

Und auch wenn jemand nicht lange in einer Beziehung verharren will, ist das kein Problem oder gar ein Krankheitsbild, sondern eine Eigenschaft, die zu akzeptieren ist. Nicht jeder will sein ganzes Leben an eine Person gebunden sein.
Diesen Menschen muss man nicht helfen, ihre Muster zu erkennen - diese Menschen kennen ihre Muster. Wer hat das Recht, an ihnen herumzuschrauben, damit sie ins eigene Weltbild passen?
Diese Menschen sind wesentlich gesünder und ehrlicher als jene, die krampfhaft und wie besessen an einen Menschen klammern, der ihnen ohnehin nichts mehr geben will.

Da sollte man vielleicht mal die Muster jener Menschen hinterfragen, die unbedingt einen Menschen zurückhaben wollen, der sie verlassen hat, weil sie offenbar nicht liebt oder die eine Beziehung aufrecht erhalten wollen, die nicht mehr funktioniert? Vielleicht wär es sinnvoller bei denen ein wenig herumzuzaubern, damit sie loslassen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Bindungsproblem" ist ein Wort, das vermutlich Frauen erfunden haben, die nicht akzeptieren wollten
Ich habe erst kürzlich einen Podcast gehört zu dem Thema. Da hat ein Mann erzählt, wie er sich mittlerweile vier Beziehungen selbst terstört hat, weil er irgendwann eine Art Fluchtreflex entwickelt hat.
Der Mann klang recht verzweifelt.
Mag sein, dass er seine Muster kennt (wahrscheinlich eben nicht), aber so oder so kommt er ohne Hilfe nicht aus diesen Mustern heraus.
 
Ich habe erst kürzlich einen Podcast gehört zu dem Thema. Da hat ein Mann erzählt, wie er sich mittlerweile vier Beziehungen selbst terstört hat, weil er irgendwann eine Art Fluchtreflex entwickelt hat.
Der Mann klang recht verzweifelt.
Mag sein, dass er seine Muster kennt (wahrscheinlich eben nicht), aber so oder so kommt er ohne Hilfe nicht aus diesen Mustern heraus.

Dann muss er sich aber selbst entscheiden, ob er eine Therapie machen will oder nicht.
Das hat niemand anderer für ihn zu erledigen.
 
Werbung:
Ich habe erst kürzlich einen Podcast gehört zu dem Thema. Da hat ein Mann erzählt, wie er sich mittlerweile vier Beziehungen selbst terstört hat, weil er irgendwann eine Art Fluchtreflex entwickelt hat.
Der Mann klang recht verzweifelt.
Mag sein, dass er seine Muster kennt (wahrscheinlich eben nicht), aber so oder so kommt er ohne Hilfe nicht aus diesen Mustern heraus.
Da hat er ja dann 2 Möglichkeiten:
a) die kindliche Technik: vermeintliche "Hilfe" von Aussen mittels Magie
b) die erwachsene Technik: er geht zum Psychologen/in, Hilfe zur Selbsthilfe
 
Zurück
Oben