aaah ok verstehe hört sich gut an, ich hab ne meditation für die dna haha die geht 1-2 stunden (laufzeit) haha...
Ne Stunde würd ich vielleicht noch schaffen (arme Freizeit),
aber zwei pack ich nich
Und ich find die Idee der DNA-Aktivierung auch garnicht sooo
abwägig. In dem Buch "Intelligente Zellen: Wie Erfahrungen unsere Gene steuern" von Bruce Lipton, könnte die entsprecende plausible Erklärung stecken.
Und über welches verborgene Potential der Mensch allein im klassisch,
wissenschaftlichen Sinne verfügt ist ja ebenfalls enorm. Da braucht man
sich nur mal "Savants" anschauen. Oftmals wurden auch stinknormale
Menschen durch Unfälle zu "Savants".
Savant-Beispiele:
* Solomon Schereschewski, 1886 in Russland geboren, war ein Gedächtnisphänomen, dessen umfassendes Erinnerungsvermögen anscheinend keinem der üblichen Gedächtnisgesetze unterworfen war, der jedoch seine Erinnerungen keine Minute ausschalten konnte, was ihm den Schlaf raubte und ihn letztlich in den Wahnsinn trieb. Er starb in einer Heilanstalt. Der russische Neuropsychologe Alexander Romanowitsch Lurija beobachtete Schereschewski 30 Jahre lang mit regelmäßigen Experimenten. 1965 veröffentlichte er eine Fallstudie, die 1968 in englischer Übersetzung erschien.[8][9]
* Kim Peek, der laut eigenen Angaben den Inhalt von etwa 12.000 Büchern auswendig kannte. Diese Menge an Büchern las er mittels einer außergewöhnlichen Fähigkeit: er konnte zwei Seiten gleichzeitig lesen und zwar eine mit dem linken und eine mit dem rechten Auge. Außerdem benannte er für jede US-amerikanische Stadt die Postleitzahl, Vorwahl und den Highway, der dorthin führt. Des Weiteren war er dazu in der Lage, zu jedem Datum binnen Sekunden den Wochentag zu nennen. Kim Peek war das Vorbild des Raymond Babbitt im Film Rain Man.
* Orlando Serrell wurde mit zehn Jahren von einem Baseball am Kopf getroffen und erinnert sich seither an jedes einzelne Detail seines Lebens seit dem Unfall.
*Daniel Tammet hat im März 2004 die Kreiszahl pi innerhalb von fünf Stunden bis auf 22.514 Stellen nach dem Komma aus der Erinnerung wiedergegeben und könnte es sofort wieder tun.[10] Daniel hatte im Alter von drei Jahren einen heftigen epileptischen Anfall. Er kann jedoch ausgezeichnet sprechen und die Vorgänge beim Lösen der mathematischen Aufgaben beschreiben. Weiterhin hat er in einem Experiment bewiesen, dass er Fremdsprachen in etwa einer Woche erlernen kann.