Auf der Suche nach dem Lehrer....

Werbung:
Ojee..
I hob von am Lehrer geträumt.
Der gab mir auf, dass I " etwas" machen sollte.
Öffentlich schreib I des natürlich nicht, wos des wäre.
Hierzu hob i jedoch durchaus Bedarf an Beratung.
Und wäre dankbar, wenn ich wem via Pn berichten darf, wos dabei stattfand, wos der Lehrer verlangt usw.....
Bitte einen passenden Mentor für mi.......
puh....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh mein passender Mentor/ Lehrer.
I woas, dass ich bereits Meisterin bin. Meisterin im Scheissebaun.:D
Und i bitte dich, es mir nachzusehen.
Nobody's perfect.
Come into my life...
 
Besonders klug ist es jedenfalls nicht. Vor allem wenn man die Beiträge von @Lysanne mal gelesen hat...
In gewisser Weise kann das aber auch als Hinweis konstruktiv genutzt werden.
Oh mein Lehrer. wo bleibst duuuuu? :unsure:
Vielleicht wäre es für @Little Sparrow ratsam mal in die Unterwelt zu reisen und dort zu schauen, woher diese Besessenheit kommt einen Lehrer zu suchen und haben zu müssen.

Woher kommt das mangelnde Selbstvertrauen und der Gedanke alleine nicht klar zu kommen und für sich und ihre spirituelle Entwicklung keine Verantwortung übernehmen zu können? Woher kommt die übermäßige Anhänglichkeit?

Ich befasse mich gerade mit der
schamanischen Reisen der Inka nach Villoldo und könnte mir vorstellen, dass das Besuchen der 4 Kammern in der Unterwelt: der Kammer der Wunden (Seelen- und Urverletzungen), der Kammer der Seelenverträge (bewusst oder unbewusst geschlossen, in diesem oder einem vorherigen Leben), der Kammer der Gnade (geheilter Seelenanteil) und der Kammer der Schätze (verborgene Fähigkeiten und Talente) für @Little Sparrow heilsam sein könnte, um sich über Verletzungen und Einschränkungen sowie Stärken und Heil sein, bewusst zu werden und Heilung ins Leben zu holen. Um zu wissen, das die Sehnsucht eine Gefühl des Mangels darstellt, das man selbst ausgleichen kann, wenn man heil ist. Und von der Grundessenz, wenn wir in unser Kraft sind, sind wir alle heil.
 
In gewisser Weise kann das aber auch als Hinweis konstruktiv genutzt werden.

Vielleicht wäre es für @Little Sparrow ratsam mal in die Unterwelt zu reisen und dort zu schauen, woher diese Besessenheit kommt einen Lehrer zu suchen und haben zu müssen.

Woher kommt das mangelnde Selbstvertrauen und der Gedanke alleine nicht klar zu kommen und für sich und ihre spirituelle Entwicklung keine Verantwortung übernehmen zu können? Woher kommt die übermäßige Anhänglichkeit?

Ich befasse mich gerade mit der
schamanischen Reisen der Inka nach Villoldo und könnte mir vorstellen, dass das Besuchen der 4 Kammern in der Unterwelt: der Kammer der Wunden (Seelen- und Urverletzungen), der Kammer der Seelenverträge (bewusst oder unbewusst geschlossen, in diesem oder einem vorherigen Leben), der Kammer der Gnade (geheilter Seelenanteil) und der Kammer der Schätze (verborgene Fähigkeiten und Talente) für @Little Sparrow heilsam sein könnte, um sich über Verletzungen und Einschränkungen sowie Stärken und Heil sein, bewusst zu werden und Heilung ins Leben zu holen. Um zu wissen, das die Sehnsucht eine Gefühl des Mangels darstellt, das man selbst ausgleichen kann, wenn man heil ist. Und von der Grundessenz, wenn wir in unser Kraft sind, sind wir alle heil.
Was für @Little Sparrow heilsam ist und was nicht, entscheidet sie alleine.


Ja man kann gerne noch so viele "schamanische" Bücher für viel Geld kaufen, von Plastikschamanen (z.b. der von dir genannte) denen die jeweilige Kultur relativ egal ist, sonst wäre man als Anthropologe darauf gekommen, dass die Inkas gar kein "Schamanismus" hatten. Aber sich selbst zu bereichern an indigene und fremde Kulturen ist dahingehend jetzt auch keine Seltenheit in dieser Szene. Und wie man sieht sehr gewollt. Weil es ja immer und ausschließlich um Heilung geht. Wie mich die Wohlstandsspiritualität inzwischen ankotzt, kann man gar nicht in Worte fassen.... In gewisser Weise.🙄

Da nutzt dann auch kein gekränkter "Elfenschamanski" mehr etwas. 🤷
 
Was für @Little Sparrow heilsam ist und was nicht, entscheidet sie alleine.
Deshalb schrieb ich ja auch "Vielleicht"! Als Vorschlag das Ganze also gedacht...
Ja man kann gerne noch so viele "schamanische" Bücher für viel Geld kaufen, von Plastikschamanen (z.b. der von dir genannte) denen die jeweilige Kultur relativ egal ist, sonst wäre man als Anthropologe darauf gekommen, dass die Inkas gar kein "Schamanismus" hatten.
Hatten sie nicht? Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich befasse mich mit dem Thema noch nicht solang.
Aber sich selbst zu bereichern an indigene und fremde Kulturen ist dahingehend jetzt auch keine Seltenheit in dieser Szene. Und wie man sieht sehr gewollt. Weil es ja immer und ausschließlich um Heilung geht. Wie mich die Wohlstandsspiritualität inzwischen ankotzt, kann man gar nicht in Worte fassen.... In gewisser Weise.🙄
Die Wohlstandsspiritualität hat schon ihre Schattenseiten. Wegen meinen Rücken mache ich manchmal Yoga-Dvds und wenn die da die Übungen machen und dazu ihre Statements abgeben und so affektiert und esoterisch dummes Zeug quatschen, bin ich auch fast immer kurz vorm erbrechen. Als ob man sich, wenn man Yoga macht gehirngestört affektiert Verhalten müsste. Als ob da zwingend zum Yoga gehören würde.

Aber, und das war für mich eine sehr interessante Erfahrung, die 4 Kammern haben das echt in sich. Die zu besuchen, egal ob von den Inkas, aus der Phantasie generiert oder was auch immer, die sind echt hilfreich. Kann ich nur empfehlen!
Da nutzt dann auch kein gekränkter "Elfenschamanski" mehr etwas. 🤷
Meinst du jetzt Retsieg?
 
Werbung:
Zurück
Oben