Auch Männer werden in Deutschland diskriminiert

Beipsiel Abschaffung der Sklaverei. Was ja sehr nah an der Unterdrückung der Frau dran ist.

Die Sklaverei lässt sich schwer mit der "Unterdrückung der Frau" vergleichen. Warum? Sklaverei bedeutet, 100% der Arbeit machen zu müssen, ohne dafür Lohn zu bekommen.
Dagegen war die Partnerschaft (wie der Name ja schon sagt) immer eine 50/50 Aufteilung. Das was sich letztendlich geändert hat ist nur die Form der Aufteilung, aber nicht die Tatsache an sich, dass die Arbeit die in einer Partnerschaft anfällt auch erledigt gehört. Und da ist es letzednlich egal, ob ich die Trennung vertikal oder horizontal durchführe. Effektivier ist natürlich, wenn jeder das tut was er gut kann. Das nehmen wir uns mit dieser anderen Aufteilung jetzt - das Paarleben wird ineffektiver. Dafür bietet es in unserer Gesellschaftsform halt mehr Sicherheit, was ja bisher bei mehrheitlich lebenslangen Partnerschaften nicht zwingend notwendig war.

Wenn ausgenützt wurde, dann waren das Spezifika einzelner Partnerschaften, es war die fehlende Anerkennung der Arbeit die eine Hausfrau leistet, es waren teilweise übertriebene Muster (Putzfimmel) der Frauen antrainiert wurde etc. Aber ob ich die Arbeit in Spezialgebiete aufteile, oder ob beide halt die Hälfte jeder Arbeit machen, ist vom Prinzip her sekundär.
Die Probleme ergeben sich heute also eher dadurch, dass unsere Gesellschaft die Familie zerstört.

Wo bitte entsteht dadurch eine Diskriminierung der anderen Seite, wenn man diese Unterdrückung und Entrechtung abschafft? Das geheult wird, man muss nun Leute dafür bezahlen, die das Feld bestellen? Dass Frauen nun nicht mehr wirtschaftlich abhängig bleiben, weil sie selbst für ihren Lebenunterhalt sorgen und so manch ein Mann sich nun nicht mehr "einfach eine Frau nehmen" kann, wie es ihn beliebt, weil sie zuvor gar keine andere Wahl hatte, als sich einen Mann unterwerfen zu müssen?

Also "einfach eine Frau nehmen" konnte sich ein Mann maximal in den Bildern die von der Steinzeit gezeichnet wurden ... Traumbilder einer patriarchalen Welt. Eines mit dem Knüppel über die Rübe, und schon ist man verheiratet.
Betrachtet man Tiere, dann werden (entsprechend den jeweiligen Gattungseigenheiten) bereits bei ihnen Partner gezielt ausgesucht. Und die Grundsätze die heute bei uns gelten (Stärke, Macht, ...) finden sich in der Tierwelt genauso und machen Männchen anziehend. Es ist also nicht davon auszugehen, dass die Partnerwahl jemals anders als über "Liebe" funktioniert hat, nur mit leichten Varianzen in den Triggern.

Ja, es gab die Zeiten, wo sich Frauen verkauft haben, für Sicherheit, um einen Mann zu haben der sie ernährt und der für sie Vater spielt. Wirkungen der katholischen Kirche in Europa. Aber selbst in Mitteleurpa wurde im bäuerlichen Raum partnerschatflich und arbeitsteilig zusammengearbeitet.
Die Trennung hat sich vermutlich eher durch die Verstädterung ergeben, wo die Arbeit die geleistet wurde für den Anderen nicht mehr sichtbar war (Mann geht eh nur zum Plaudern in die Firma, Frau sitzt eh nur gemütlich zu Hause und spielt mit den Kindern). Denn interessanterweise gab es solche Probleme z.B. bei Ehepaaren die in der gemeinsamen Firma zusammenarbeiteten und die Arbeit des Anderen gesehen und wertgeschätzt haben eher nicht.
 
Werbung:
ja wenn wir männer uns gegenseitig abgeschlachtet haben um euch hexen zu beschützen, und waffenstillstand herrscht, gibt es grund zur party. ;-P
ach komm- ich bin wenn eine Engelshex und verarzte eure Wunden
abgesehen davon finde ich Männer unfassbar klasse- ich feiere beide Geschlechter
 
Die nordamerikanisch-indianische Kultur gibt es nicht. Zwischen den Stämmen an der nördlichen Pazifikküste und denen im Süden gibt es riesige Unterschiede...

D'accord. detto auch zur Kultur der Inuit. Wobei sich bei den nordamerikanischen Indianern schon eine ziemliche Ähnlichkeit der Kulturen durchzieht, von den Mohawk bis zu den Apachen.
 
ich mag es wenn frauen beide geschlechter feiern.

Männerdiskrimienierung ist nicht gut.<- (nicht ot)
Genau, ich finde keinerlei Diskriminierung ist gut
und da wir nunmal "nur" im Grossen & Ganzen 2 Geschlechter auf Erden haben
sollten wir richtig super zusammen halten und uns lieben & ehren *dafür*
 
Dagegen war die Partnerschaft (wie der Name ja schon sagt) immer eine 50/50 Aufteilung.
Nein, das war es nicht und ist es heute noch nicht, trotz Gleichberechtigung. die Doppel- bis Dreifachbelastung Job - Kinder - Haushalt soll nach wie vor am liebsten die Frau tragen. Erst langsam setzt es sich durch, dass auch Männer Erziehungszeiten nehmen, sich wirklich tatkräftig am Haushalt beteiligen und selbst einen Teil der anderen Alltagslasten mit tragen. Meist wird sich herausgeredet mit den hahnebüchensten Ausreden, wieso Mann sich nicht um die Kinder oder den Haushalt kümmern kann, sehr gerne wird der ach so stressige Job im Büro vorgeschoben.

Also "einfach eine Frau nehmen" konnte sich ein Mann maximal in den Bildern die von der Steinzeit gezeichnet wurden ... Traumbilder einer patriarchalen Welt.
Weltweit betrachtet ist so eine Vorgehensweise leider noch heute sehr weit verbreitet. Frauen wurden auch bei uns vor hundert Jahren massiv ausgegrenzt, wenn sie alleine lebten, da blieb den meisten Frauen keine andere Möglichkeit als zu heiraten. Sie mussten Kinder kriegen, über ihren Körper bestimmten grundweg immer Männer, nicht nur der Ehemann. Und vor 120 Jahren war es auch noch bei uns üblich Frauen zwangszuverheiraten.

Dann gab es diverse Sklavenbedingungen: Vergewaltigung in der Ehe, die bis in die 80er Jahre straffrei war. Bis Ende der 60er Jahre durfte eine Frau ohne Zustimmung des Ehemannes weder arbeiten gehen noch ein Konto eröffnen. Das ist noch gar nicht so lange her.

Denn interessanterweise gab es solche Probleme z.B. bei Ehepaaren die in der gemeinsamen Firma zusammenarbeiteten und die Arbeit des Anderen gesehen und wertgeschätzt haben eher nicht.
Richtig, da haben dann Beide die Kinder vernachlässigt bzw. der Nanny (wieder einer Frau natürlich) die Aufgaben Haushalt und Kinder übertragen.

Es gibt noch diverse weitere Punkte, wo Frauen bis in die 70er Jahre, also vor nicht mal 50 Jahren, massiv benachteiligt und unterdrückt leben mussten. Wer da ausblendet redet sich die Welt schön.
 
Genau, ich finde keinerlei Diskriminierung ist gut
und da wir nunmal "nur" im Grossen & Ganzen 2 Geschlechter auf Erden haben
sollten wir richtig super zusammen halten und uns lieben & ehren *dafür*
ja, meinetwegen. lass uns die frauenbeauftragte und den männerbeauftragten umarmen bis sie keine luft mehr bekommen. usw usf.. ;-P
Dann existieren wir halt ohne "Genderlobby"!
 
ja, meinetwegen. lass uns die frauenbeauftragte und den männerbeauftragten umarmen bis sie keine luft mehr bekommen. usw usf.. ;-P
Dann existieren wir halt ohne "Genderlobby"!
Aber das ist ja der Welt gegenüber diskriminierend,
wenn wir uns per Umarmung die Luft abschnüren,
dann wäre ja alles wieder beim Alten, oder bei der Alten :cautious::whistle:
 
Werbung:
Aber das ist ja der Welt gegenüber diskriminierend,
wenn wir uns per Umarmung die Luft abschnüren,
dann wäre ja alles wieder beim Alten, oder bei der Alten :cautious::whistle:

Wenn die alte drauf steht, und das alte steht, warum sich drüber gedanken machen wie etwas gerade gemeint war? ich:cool: du:confused:
 
Zurück
Oben