Kommt sehr auf die Erzieher*Innen und Eltern an. Ich als Elterneil möchte natürlich einerseits mein Kind hinkriegen und abholen, wie es mir passt, ich möchte aber den Erzirher*Innen auch nicht ihren Job unnötig schwer machen. Ich lasse da mit mir über alles reden, wenn da eine plausible Begründung da ist, warum die Arbeit in der KiTa sonst deutlich schwerer wird...
Und eine Erzieherin in der KiTa in Deutschland, in die meine Tochter anfänglich noch ein paar Monate ging, fand ich diesbezüglich ziemlich humorlos und unsympathisch. Sie hatte eben diese strenge Regel aufgestellt: Während des Morgenkreis müssen Nachkömmlinge warten. Das geschah dann auch mir einmal. Ihr Kollege sah darin aber kein Problem, und es war auch keines wenn er die Verantwortung hatte, weil die Routine beo einem leichten Abschied maximal 10 Sekunden unterbrochen ist...
Besagte Erzieherin hat mich dann auch einmsl böse angeschaut und "zurecht gewiesen", weil ich es wagte, beim Abholen einen Witz zu machen... Angeblich hätte ich damit ihre Pädagogik gestört.
-----------------------------------------