Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Gerade unterhalten sich Zeitzeugen. Du lagst da noch in den Windeln.
Und nochmal: Heutiges Mobbing gab´s zu meiner Jugendzeit noch nicht.
Die Grundatmosphäre war eine andere. Jeder wurde wahrgenommen als
das Individuum, der er ist/war, trotz der irre großen Zahl von Kindern/Teens.
Wie waren 38 Kinder in einer Klasse in der Grundschule, weiß ich noch.

Es gab kein Schlagen, kein böses Rumschreien und Messer schon gar nicht.
Frotzelwörter waren normal im Sinne von nicht böse und eh eher selten.
Wir waren alle jung, wir hatten alle fürchterliche Klamotten an, und auch
ich sag mal wenig kleidsame Frisuren waren so häufig, daß der Einzelne
damit nicht besonders herausstach und dafür auch nicht gehänselt wurde.
Ich bekam regelmäßig Klassenkeile. Es gab Mobbing schon immer.
 
Werbung:
:D Kenne ich von hier auch noch. Was fällt mir denn noch ein?
Spargeltarzan, Brillenschlange, Streuselkuchen, langer Lulatsch.
Das war es aber auch schon. Und keins davon war wirklich böse.
Hartherziges Mobbing gab´s noch nicht. Kein Vergleich zu heute.
Wäre noch was für den "Nix' Thread. Im Chor
wurde gesungen: Angeber X kann noch nix!
 
Gerade unterhalten sich Zeitzeugen. Du lagst da noch in den Windeln.
Und nochmal: Heutiges Mobbing gab´s zu meiner Jugendzeit noch nicht.
Die Grundatmosphäre war eine andere. Jeder wurde wahrgenommen als
das Individuum, der er ist/war, trotz der irre großen Zahl von Kindern/Teens.
Wie waren 38 Kinder in einer Klasse in der Grundschule, weiß ich noch.

Es gab kein Schlagen, kein böses Rumschreien und Messer schon gar nicht.
Frotzelwörter waren normal im Sinne von nicht böse und eh eher selten.
Wir waren alle jung, wir hatten alle fürchterliche Klamotten an, und auch
ich sag mal wenig kleidsame Frisuren waren so häufig, daß der Einzelne
damit nicht besonders herausstach und dafür auch nicht gehänselt wurde.
Ich bin Jahrgang 64. Und zu meiner Schulzeit gab es Mobbing. Und zwar so zerstörerisch, dass mein Vater zur Polizei mit mir ging. Von Drohbriefen mit Prügelandrohung (später ausgeführt) über Beleidigung und zerschlagen der Brille. Einsicht der Tätereltern gleich Null. Und das auf einem Gymnasium. 7te Klasse. Der Rektor wurde informiert und die Blagen wurden abgemahnt.
 
Wer Games und Gamer von Hause aus schon Negativ betrachtet und ja, im Prinzip Null Ahnung vom Ganzen haben, die stürzen sich dann genüsslich darauf, dass ein Amokläufer irgendwelche Shooter spielten.
Bei so vielen Leuten die Shooter spielen, müsste dann ja jeden Tag ein Shooter-Gamer Amok laufen
Die Spiele sind nicht das Problem
Ich weiß nicht. Gab es vor den Shooterspielen schon so (relativ) viele Amokläufe, besonders von so jungen Tätern ?
Ein Faktor wird es schon sein...

Hier ein diferenzierter Artikel, dass Games eine Rolle spielen, weil sie
für sozial Isolierte eine Plattform und virtuelle Gemeinschaft bieten, in der sie sich "ungestört"
radikalisieren können. (Und psychisch abdrehen, wäre meine Ergänzung)
So wurde der Amoklauf in Christchurch 2019 von einem Gamer durchgeführt,
der dabei eine Kamera auf dem Kopf trug, die das Ereignis live übertrug und der dabei von
Leuten aus dem Netz angefeuert wurde, mit z.B. "Hol den Highscore!".
Da kann man m.E. schon von sehr großen Verlusten von Realitätsbezug sprechen.

 
Gerade unterhalten sich Zeitzeugen. Du lagst da noch in den Windeln.
Und nochmal: Heutiges Mobbing gab´s zu meiner Jugendzeit noch nicht.
Die Grundatmosphäre war eine andere. Jeder wurde wahrgenommen als
das Individuum, der er ist/war, trotz der irre großen Zahl von Kindern/Teens.
Wie waren 38 Kinder in einer Klasse in der Grundschule, weiß ich noch.

Es gab kein Schlagen, kein böses Rumschreien und Messer schon gar nicht.
Frotzelwörter waren normal im Sinne von nicht böse und eh eher selten.
Wir waren alle jung, wir hatten alle fürchterliche Klamotten an, und auch
ich sag mal wenig kleidsame Frisuren waren so häufig, daß der Einzelne
damit nicht besonders herausstach und dafür auch nicht gehänselt wurde.

Da hast du aber Glück gehabt.
Zu meiner Schulzeit gab es böses Mobbing. Warst du dick, hattest du eine Brille, hattest du keine coolen Klamotten oder einfach nur das falsche Pausenbrot mit, dann warst du schon Opfer.
Ausgrenzung, Gemeinheiten, abschätziges Runtermachen, Bloßstellen, Schlägereien, der Turnsaal oder die Duschen im Turnsaal waren ein beliebtes Trangsaliergebiet.
Und das auch in den reinen Mädchenschulen.

Das gab es in der Grundschule schon. Es gab noch beim Turnunterricht dieses Spiel "Ist die schwarze Köchin da"
Warst du da die letzte, dann war der ganze Tag für dich gelaufen. Und wenn du Pech hattest, der nächste auch noch.
 
Die Eltern kümmerten sich, gingen zum Elternabend, einige fuhren bei Klassenfahrten mit, sie achteten darauf, daß wir unsere Hausaufgaben gemacht haben und halfen uns dabei, fragten das Einmaleins und Englischvokabeln ab und hörten sich das Flöteüben an, und den Lehrern gegenüber herrschte gesunder Respekt. Daß Eltern Lehrer angebrüllt oder bedroht hätten, war undenkbar.

Mobbing war nicht Thema, weil es nicht existierte, genauso wie zum Bsp Elektroautos oder Smartphones nicht Thema waren, weil es sie nicht gab. Die Blase war noch das allen gemeinsame Pipiorgan, und Victim Blaming hieß noch "du bist ja selber schuld, weil ..", und manchmal stimmte das sogar! Und stimmte es nicht, hat man direkt protestiert und es hat sich soweit aufgeklärt.

Daß manche Member es anders erlebt haben, tut mir ehrlich leid, und ich kann nur hoffen bzw nehme weiterhin an, daß solche Fälle nicht die Regel gewesen sind. Wir Schüler waren damals individuell, doch alle grundsätzlich gleich. Auch vom Einkommen und Wohlstand her waren die Unterschiede nicht besonders groß. So waren Reizpunkte/Anlässe für Mobbing weniger gegeben.
 
Werbung:
Ich bin Jahrgang 64. Und zu meiner Schulzeit gab es Mobbing. Und zwar so zerstörerisch, dass mein Vater zur Polizei mit mir ging. Von Drohbriefen mit Prügelandrohung (später ausgeführt) über Beleidigung und zerschlagen der Brille. Einsicht der Tätereltern gleich Null. Und das auf einem Gymnasium. 7te Klasse. Der Rektor wurde informiert und die Blagen wurden abgemahnt.

Sowas vergisst man nie und tut mir echt für alle leid, die sowas erfahren müssen. Ich hatte auch das Vergnügen. Bei mir ging’s nicht ums Aussehen sondern um meine Lebensumstände damals. War teils richtig schlimm und die Lehrer haben weggeschaut. Erzähl habe ich nie jemandem was. Das hab mich nicht getraut.
Leider wird es immer so weitergehen, wenn es keine richtigen Konsequenzen für Mobbing gibt.
 
Zurück
Oben