Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Okay, er hatte ein Messer
Wie und Warum man einen Angreifer in den Rücken schießt, muss geklärt werden

Natürlich muß es geklärt werden.
Ein Gedanke dazu wäre: nur weil jemand, der gefährlich ist, einem kurz den Rücken zudreht, ist die Situation ja nicht vorbei. Im nächsten Moment kann er sich wieder umdrehen und losstürmen; er hatte zuvor ja auch schon Bedrohliches gemacht, und ob man dann schnell genug reagieren kann? (muß immer noch an Mannheim denken, wie blitzschnell und brutal der Täter dort agiert hat. Dieses Ereignis und etliche andere Situationen mit aggressiv sich Verhaltenden haben die Polizist:innen automatisch mit im Kopf, könnt ich mir denken. Das ist ein lebensgefährlicher Job geworden. Empfehle nochmal die Doku vom SWR.)
 
Okay, er hatte ein Messer
Wie und Warum man einen Angreifer in den Rücken schießt, muss geklärt werden
Wenn ich die Kommentare auf einigen Social Media-Seiten so lese, sollte man es einführen, dass die Schusswaffe künftig auch vorsorglich eingesetzt werden darf. Zur Sicherheit sei es besser, auch ein paarmal zu schießen...
 
Würde es sich um zwei drei Städte handeln, in denen es bekannte Problembezirke gäbe,
wäre die dort ansässige Polizei längst routiniert im Umgang mit solchen Realsituationen.
Dummerweise kommen die Angriffe aber übers ganze Land verstreut vor, und da ist dann
keine Zeit, daß erst die Supercoolen aus der Großstadt anreisen um helfend einzugreifen.
 

Nach dem Doppelmord vom Samstag hat der Täter sich Mittwochmorgen der Polizei gestellt:

 
Zitat:
"Nach SPIEGEL-Recherchen war er allerdings für die Polizei kein Unbekannter: Gegen ihn liefen Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Polizeibeamte, Raub und Nötigung."
 
Werbung:
Nun wird aus der Wissenschaft Kritik an dem Vorstoß der Grünen laut. Die Frankfurter Islamwissenschaftlerin und Ethnologin Susanne Schröter sagt der Berliner Zeitung, die „sichtbare Neutralität von Personen, die den Staat repräsentieren, ist in pluralistischen Gesellschaften unverzichtbar“.

Sehe ich genauso.

Selbst türkische Polizistinnen tragen kein Kopftuch im Dienst.


 
Zurück
Oben