Es geht um Pressebusiness in 1. Linie um - Gelderwirtschaften.
Das geht - in D - immer noch am leichtesten mit der Empörungserzeugungsmasche.
Ragebait: Irgendetwas mit Kindern und Frauen.
Zieht zuverlässig.
Sonst: Nachdem Berufsjournalisten schon länger unfähig oder zu faul sind, heikle Sachen selbst nachzurecherchieren, sondern lieber bequem vom Nachbarpressedienst abschreiben oder sich Inhalte von ihren Geldgebern, den Verlagschefs in die Feder diktieren lassen, ist es (für mich zunehmend) schwierig geworden, der „normalen Presse“ bei solchen Themen blind zu glauben.
Daher - surfe ich quer durch BSky & Twitter, und schaue nach RechercheAccounts, die direkten Zugang zu Quellen haben/sind.