Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Ja, das denke ich auch.
Finde ich ein bisschen doof, dass sofort wieder Spaltung propagiert wird, obwohl eigentlich darüber nachgedacht werden müsste, ob es nicht nur um "andere Länder, andere Sitten" geht.

Der neue syrische Machthaber hatte in dem Video, in dem er den Handschlag verweigert auch keine abwertende Körpersprache, sondern zog seine Hand zum Herzen und das sah eher respektvoll aus.

Aber die Medien freuen sich wieder, gibt es was zu berichten und klick, klick, klick...
 
Werbung:
? Frau Aussenministerin Baerbock wurde bei der Erstbegegnung höchster Respekt erwiesen.

Anhang anzeigen 151918
Nur leider hat Frau Baerbock und die Medien das nicht verstanden. Das sollte sie aber, damit es nicht zur unnötigen Spaltung kommt.

Dass es sich um eine Respektlosigkeit und Frauenfeindlichkeit handelt schießt jetzt durch die deutschen und ausländischen Medien und verbessert die Beziehungen zu Syrien schon einmal nicht.

Grundlos wird Empörung gepusht.... Sollte nicht passieren.... Nicht immer nur an Kicks denken, sondern auch mal das Gehirn einschalten...
 
Behaupte ich auch mal!
Auf jedem Fall angenehmer, als wäre ihr aufs Dekolleté geglotzt geworden!
:sneaky:
Zitat:
„Kroatiens Außenminister hat mit seinem Versuch, seine deutsche Amtskollegin Baerbock mit einem Kuss zu begrüßen, für Kritik gesorgt. Jetzt entschuldigte sich Radman für die Szene: "Vielleicht war es ein unangenehmer Moment".“
Quelle:
 
Nur leider hat Frau Baerbock und die Medien das nicht verstanden.
Stop.
SIE hatte es gewusst:

„Schon als ich angereist war, war mir jedenfalls klar, dass es hier offensichtlich nicht gewöhnliche Handschläge geben wird“, sagte die Grünen-Politikerin auf die Frage einer Journalistin. Im Video ist zu sehen, dass sie den Handschlag auch nicht versucht. Baerbock sagt weiter, ebenso klar habe man aber den islamistischen Gastgebern gemacht, dass man diese Praxis missbillige. Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot, mit dem sie im Auftrag der EU nach Damaskus gereist war, habe seine Hand ebenfalls nicht zum Handschlag ausgestreckt.

"Die" Medien nutzen das Geschehnis zum Geldverdienen.

Das sollte sie aber, damit es nicht zur unnötigen Spaltung kommt.

Dass es sich um eine Respektlosigkeit und Frauenfeindlichkeit handelt schießt jetzt durch die deutschen und ausländischen Medien und verbessert die Beziehungen zu Syrien schon einmal nicht.
Was die Medien machen bzw. schreiben und was in diplomatischen Kreisen vorgeht, sind 2 komplett unterschiedliche Stiefel.

Grundlos wird Empörung gepusht....
..nicht "grundlos" - > das gibt Stutz. Empörungskulturland D. Zieht immer.
Sollte nicht passieren.... Nicht immer nur an Kicks denken, sondern auch mal das Gehirn einschalten...
Sag das "den" Medien.

PS.: ganz allgemein/nichts persönliches:
links mit Artikeln werden eingestellt zum lesen, wäre sinnfördernd, das auch zu tun.
 
Schon als ich angereist war, war mir jedenfalls klar, dass es hier offensichtlich nicht gewöhnliche Handschläge geben wird“, sagte die Grünen-Politikerin auf die Frage einer Journalistin. Im Video ist zu sehen, dass sie den Handschlag auch nicht versucht. Baerbock sagt weiter, ebenso klar habe man aber den islamistischen Gastgebern gemacht, dass man diese Praxis missbillige. Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot, mit dem sie im Auftrag der EU nach Damaskus gereist war, habe seine Hand ebenfalls nicht zum Handschlag ausgestreckt.

@SelbstSein

Die Praxis zu missbilligen, finde ich nicht gut.

Sie ist im Gastgeberland. Dort soll sich der syrische Machthaber dann entgegen islamischer Sitten verhalten! Diese Forderung ist dreist und absurd.

Was ist mit Religionsfreiheit? Hier in Deutschland ja, aber in Syrien dann nicht mehr ok? Da darf dann islamische Sitte nicht mehr gelebt werden?

Hier sollte man mal auf dem Teppich bleiben, wesentlich wichtigere Themen, wie der Zugang für Frauen zur Bildung, Chancengleichheit und und und sollten Thema sein und bestimmt nicht die Sitte, ob man Frauen, die Hand gibt oder nicht.
 
Ganz und gar nicht.

Staatsvertreter agieren international.
Er ist Vertreter von einem Land in dem es anstößig ist einer Frau die Hand zu schütteln. Normalerweise sehen sie einer fremden Frau nicht mal in die Augen. Nur weil es bei uns normal ist muss es nicht überall so sein. Er muss sich auch vor dem Volk benehmen wie es da Sitte ist.
 
@SelbstSein

Die Praxis zu missbilligen, finde ich nicht gut.

Sie ist im Gastgeberland. Dort soll sich der syrische Machthaber dann entgegen islamischer Sitten verhalten! Diese Forderung ist dreist und absurd.

Was ist mit Religionsfreiheit? Hier in Deutschland ja, aber in Syrien dann nicht mehr ok? Da darf dann islamische Sitte nicht mehr gelebt werden?

Hier sollte man mal auf dem Teppich bleiben, wesentlich wichtigere Themen, wie der Zugang für Frauen zur Bildung, Chancengleichheit und und und sollten Thema sein und bestimmt nicht die Sitte, ob man Frauen, die Hand gibt oder nicht.
Ich sehe die Schuld eindeutig bei Baerbock und ihren Beratern.
 
Werbung:
Zurück
Oben