Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Wie sähe Friedenspolitik genau aus? Erzähl doch mal konkret, wie Du Dir das vorstellst und wünschst, und denk dann auch realistisch dabei durch, was das ggf. für beispielsweise die Ukraine bedeuten würde.
Wer ist der Ursprung des Krieges (Fokus nur mal auf der Ukraine?)
putin.
Solange ER alle Knöpfe drücken lässt, sind alle Nationen, die im Trefferbereich seiner! Waffen liegen, mehr oder weniger akut (?) Bombenhagel ect. gefährdet.

Heisst: der Handlungsstrang fängt bei putin an - er könnte sich jederzeit zurückziehen.
Täter -> Opfer.
Da er das nicht macht und es aktuell auch in keinster Weise danach aussieht, bleibt den bedrohten Nationen nichts anderes übrig, als auf die Bedrohung in vorsorglicher Selbstschutzweise zu reagieren.

Diese nach so vielen Jahren Frieden in Europa höchst unangenenehme Realität gilt es zu sehen.
Kopf in Sand, Verharmlosung, Verleugnung der Bedrohung - kann gemacht werden.
Ändert nichts an dem sich deutlich erkennbaren aufbauenden Bedrohungsszenario.
 
Werbung:
Wie sähe Friedenspolitik genau aus? Erzähl doch mal konkret, wie Du Dir das vorstellst und wünschst, und denk dann auch realistisch dabei durch, was das ggf. für beispielsweise die Ukraine bedeuten würde.
Politiker werden nicht zu knapp von uns bezahlt um vernünftige Politik zu machen. Dass ich dir erklären muss was Friedenspolitik ist wundert mich nicht mal. Alle Zeichen stehen auf Krieg und Aufrüstung. Von Diplomatie keine Rede mehr.
Irgendwann heißt es: wollt ihr den totalen Krieg?
 
Und das beginnt erst mit 60 oder nicht doch bereits locker zehn Jahre früher?

Vielleicht sogar 15 oder gar 20 Jahre früher...

Ein Grund mehr, Bürgergeld-Empfänger nicht als Faulenzer oder Arbritsverweigerer negativ zu framen - wid es Union, FDP und leider teilweise auch SPD taten und tun - sondern in dem Balanceakt zwischen "Fördern und Fordern" das Gewicht wieder etwas mehr auf Fördern legen.
 
Politiker werden nicht zu knapp von uns bezahlt um vernünftige Politik zu machen. Dass ich dir erklären muss was Friedenspolitik ist wundert mich nicht mal. Alle Zeichen stehen auf Krieg und Aufrüstung. Von Diplomatie keine Rede mehr.
Irgendwann heißt es: wollt ihr den totalen Krieg?
Minimum seit Februar 2022 werden ständig diplomatische Gespräche von allen Ländern mit putin geführt.

Es ist putin der keinen Frieden will. Somit sind alle Friedensbemühungen für die Katz - es interessiert ihn nicht.
Was würdest DU dann tun?
 
Politiker werden nicht zu knapp von uns bezahlt um vernünftige Politik zu machen.

Und was lässt Dich glauben, dass Politiker nicht auch genau das versuchen? Das haben sie ja schon 2014 versucht.

Dass ich dir erklären muss was Friedenspolitik ist wundert mich nicht mal. Alle Zeichen stehen auf Krieg und Aufrüstung. Von Diplomatie keine Rede mehr.

Ich fände Friedenspolitik wunderbar. Ich fand es gut, dass z.B. Macron immer wieder versucht hat, mit Putin zu reden, auch nachdem dieser 2022 seine Truppen weiter und tiefer in die Ukraine geschickt hat. Ich kann auch Gregor Gysi und die Linken sehr gut verstehen, wenn sie anmerken, dass Deutsche Waffen gegen Russland auch einen sehr unschönen Beigeschmack haben.

Aber bei allem nachvollziehbaren Wünschen, wüsste ich zu gerne, wie das konkret aussehen soll.

Und wenn konkrete Vorschläge es unterm Strich nur darauf hinaus laufen ließen, dass die Ukraine schnell und befingungslos kapitulieren müsse - es ist sehr gut absehbar, dass Putin sich nicht mit weniger zufrieden geben würde - damit man selbst schnell wieder Frieden und Freundschaft inkludive billigen Gashandel mit Russland schließen kann, ist das mMn kein guter wirklich tragbarer Vorschlag.

Irgendwann heißt es: wollt ihr den totalen Krieg?

Den will weder ich noch sonst irgend jemand.

Und ich könnte ähnliche Strohmann-Argumente in provokant-übertriebenen Gegenfragen basteln. Wie würdest Du die beantworten? Würdest Du sie überhaupt beantworten, oder würdest Du Dich verschnupft-beleidigt zurückziehen, weil man damit Deine Meinung nur falsch verstanden und so entfremdet-falsch dargestellt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei ich da an meine vorige Arbeitsstelle denke, wo man in einer neugegründeten Abteilung jubelte, weil man einige junge Absolventinnen einer Hochschule einstellen konnte. Dem großen Jubel folgte einige Jahre später die große Ernüchterung, als alle dann auf einmal schwanger wurden und in Karenz gingen ;-)..............selber schuld würde ich mal sagen.
 
Werbung:
Zurück
Oben