Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Da halten sich andere auch nicht dran
Einschließlich dir
Hier geht's eben nicht ums ausdiskutieren von Nachrichten und auch nicht ums Diskutieren über Sachen die nichts mehr mit den Nachrichten zu tun haben

Diskutieren über Migranten oder Religionen oder sonst was ist nicht Sinn dieses Thread

Hier geht's eigentlich nur um Nachrichten und kurze Anmerkung dazu und nicht ums ellenlange Diskutieren
Dafür dann einen eigenen Thread dafür
Dann halte dich da selbst mal dran :rolleyes:
 
Werbung:
Etwas gruselig...

Fake-Influencerinnen im Dienste der AfD​

Sie sind jung, hübsch – und gerade jetzt, kurz vor der Bundestagswahl, auffällig aktiv auf Instagram und Co. Als bekennende Alice-Weidel-Fans verbreiten sie Bilder und Videos voller rechter Ideologien. Das Skurrile daran: Die Influencerinnen existieren nicht wirklich – sie sind KI-generiert.

 
Etwas gruselig...

Fake-Influencerinnen im Dienste der AfD​

Sie sind jung, hübsch – und gerade jetzt, kurz vor der Bundestagswahl, auffällig aktiv auf Instagram und Co. Als bekennende Alice-Weidel-Fans verbreiten sie Bilder und Videos voller rechter Ideologien. Das Skurrile daran: Die Influencerinnen existieren nicht wirklich – sie sind KI-generiert.


Das wird alles noch viel schlimmer werden, wir sind erst am Anfang.
Irgenwann kann man nicht mehr zwischen real und fake unterscheiden.
Mir gruselt....
 
Die lassen es echt krachen, da drüben....in Sachsen-Anhalt..

Der Landesrechnungshof kritisiert diese Praxis. In einem Schreiben der Behörde an MDR SACHSEN-ANHALT heißt es: "Vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage und zur Sicherstellung einer wirtschaftlichen und sparsamen Verwendung der Haushaltsmittel des Landes hält der Landesrechnungshof die Festlegung einer Kaufpreis-Höchstgrenze auch für personengebundene Kraftfahrzeuge von Ministern und Staatssekretären für erforderlich."

Derzeit gibt es in Sachsen-Anhalt aber nur Obergrenzen für Fahrzeugtypen. Minister dürfen Pkws der Oberklasse fahren. Darunter fallen laut Kraftfahrzeugbundesamt Marken wie Audi A8, Bentley, Porsche und Maserati. Staatssekretäre, ihnen gleichgestellte Sonderbeauftragte und auch der Präsident des Landesverfassungsgerichts dürfen den Angaben nach Dienstwagen der "Oberen Mittelklasse" fahren. Dazu zählten Audi Q4, BMW X1 und Alfa Romeo Tonale.

 
Werbung:
Zurück
Oben