Atheisten und Atheistinnen in Österreich gründen ihre eigene Glaubensgemeinschaft

Werbung:
Warten ist so wie hoffen. Ich hoffe, dass das Ereignis X eintrifft. Guter Hinweis!
Nur wie wahrscheinlich und sicher ist es, dass dieses Ereignis eintrifft? Bekanntlich kann man Wahrscheinlichkeiten berechnen oder abschätzen, wie es zum Beispiel die Physiker tun. ;) Physiker schätzen. "Messen" (eine bestimmte Länger, Größe, ect.) ist genaues Schätzen mithilfe von Hilfsmitteln, die man sich gebastelt hat und die erprobt wurden. Empirische Psychologen schätzen, also messen (beobachten), was passiert, wenn Ereignis X eintritt.
Ja, scheint ein echter Aberglaube zu sein. :D

Zumindestens glauben sie an etwas und stellen nicht so verrückte und unüberprüfbare Heils- und Wunderlehren auf, wie zum Beispiel der der Islam.

Für jeden rational-denkenden Menschen ist es doch klar, dass es keine Bücher (Qur'an) gibt, die von Engeln diktiert werden und dann als heiligstes Buch (der Islam ist ja eine Buchreligion) verehrt. Der normale Menschenverstand sagt doch, dass es keine Engel geben kann, die irgendwas diktieren. Oder hat jemand von Euch schon einen Engel gesehen? Ich jedenfall's nicht. Spannenderweise, nehmen diese Engelwesen meistens eine menschenähnliche Gestalt an. Einen Engel mit Hörnern würde man ja nicht vertrauen oder?
Außerdem ist für jeden normalen Menschen Willkür etwas total abstoßendes und etwas, das den Menschen total entwürdigt.
Außerdem würde man einen Menschen doch niemals wie einen Pawlow'schen Hund konditionieren, wie s der Islam trotzdem tut, in dem Muslime versprechen, dass Menschen, die Muslime werden versprechen, dass sie ins Paradies kommen, wenn man islamischen Glauben annimmt.

Allein schon deswegen hätte die Atheistische Religionsgesellchaft in Österreich bei mir einen Pluspunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber "Sekten" und "Religionen" leben von Heilsversprechen (marktwirtschaftlich ausgedrückt von Produktversprechen), die sie so gut wie nie einhalten bzw. irgendwann im Jenseits eingelöst werden. Das sehen die Atheisten vermutlich als Aberglaube.
Deswegen schrieb ich bei mir "Religion" in Gänsefüßchen. Ein Heilsversprechen gibt es nicht, kann es nicht geben.

...dafür sagen sie klar und eindeutig, dass alles (Ethos, Gottheiten, hl. Bücher, ect.) nur vom Menschen hervorgebracht wurde! Oder können Theisten oder andere religiöse Menschen beweisen mit diversen Heilslehren beweisen, das die Religion an die sie glauben, die richtige ist? Die Atheisten warten schon auf eindeutige Beweise, soviel ich gehört habe! ;)
Bei den Alten Wegen gibt es kein richtig oder falsch. Man findet seinen Weg und geht ihn oder eben nicht... Ob andere in finden und gehen, ist mir egal. Einen Missionsgedanken gibt es in diesem Bereich nicht, weil's individuell verschieden ist...
Und was "Beweise" angeht...Im Sinne von "physikalisch meßbar" ist das mehr als schwierig. Aber selbst ich als schamanischer Anfänger habe schon mit Hilfe der Spirits reale Wirkung erzeugt...

LG
Grauer Wolf
 
Es stimmt einfach nicht, dass früher alles richtig oder möglich war!
Es gab damals noch keine Handys, Flat-Screens, Autos, Computer, Flugzeuge, Bahnen, Tablets, usw.. Ohne der Aufklärung und der empirischen Forschung wäre das alles nicht möglich gewesen. Heute weiß man sehr vieles besser bzw. weiß man es einfach.
 
Naja, es gibt auch alten Blödsinn und uralte Verkennungen von Zusammenhängen im Quantenbereich. Es stimmt einfach nicht, dass früher alles richtig oder möglich war!
ich glaube kaum, dass man früher von Quanten gesprochen hat (außer, man meinte die Füße). Wichtig ist doch, dass es funktioniert - und nicht, wie man es nennt.
 
Werbung:
Zurück
Oben