Atheisten und Atheistinnen in Österreich gründen ihre eigene Glaubensgemeinschaft

Tommy sie gehen davon aus das wer auf Fleisch verzichtet, Hellsichtiger ist, bzw. sich besser Dinge vorstellen kann.
Daher wer hungert und dürstet, halluziniert logischerweise irgendwann.
 
Werbung:
Außerdem muß jeder, der dieser *Religionsgemeinschaft* beitritt, sich klar machen, daß er als Mitglied nichts zu melden hat. Mit Demokratie oder zumindest ansatzweisen demokratischen Strukturen ist nüscht. Die alleinige Entscheidungsgewalt über alle Belange liegt beim *Präsidium*, und das wird nicht gewählt, sondern ist einfach da. Man kann zwar einen Antrag stellen, Mitglied des Präsidiums zu werden, aber wer entscheidet darüber?

Richtig, das Präsidium. :lachen:
 
Ich frage mich, was dieser ganze Quatsch mit "vegetarisch" und "vegan" überhaupt in den Statuten einer *Religiosgemeinschaft* zu suchen hat? :confused4

Die Antwort wird wohl nur das *Präsidium* wissen, das sich diesen Schmonzens ausgedacht hat. :rolleyes:
 
Sternenlicht333 schrieb:
Tommy sie gehen davon aus das wer auf Fleisch verzichtet, Hellsichtiger ist, bzw. sich besser Dinge vorstellen kann.
Daher wer hungert und dürstet, halluziniert logischerweise irgendwann.

Ja, diese Meinung gibt es teilweise bei Vegetariern/Veganern. Abgesehen davon, dass das völliger Nonsens ist (aber jedem das Seine), frage ich mich, ob diese Atheisten-"Religionsgemeinschaft" nicht nur ein Vorwand, ein Deckmantel für Vegetarismus/Veganismus ist.
 
Außerdem muß jeder, der dieser *Religionsgemeinschaft* beitritt, sich klar machen, daß er als Mitglied nichts zu melden hat. Mit Demokratie oder zumindest ansatzweisen demokratischen Strukturen ist nüscht. Die alleinige Entscheidungsgewalt über alle Belange liegt beim *Präsidium*, und das wird nicht gewählt, sondern ist einfach da. Man kann zwar einen Antrag stellen, Mitglied des Präsidiums zu werden, aber wer entscheidet darüber?

Richtig, das Präsidium. :lachen:
Richtig erkannt, sie kopieren teilweise andere Religionen, wie die zum Beispiel die Katholische Kirche bzw. die Kalifen im Islam. Wieso sollen das die Atheisten und Atheistinnen nicht dürfen? Außerdem: Was gibt's da schon demokratisch zu bestimmen? Entweder ist man Atheist bzw. Atheistin oder nicht!

Und wenn dir das nicht passt, dann gründe dir doch selbst deine demokratische Religionsreligion!
 
Früher, in den 70ern, hat man immer den Spruch zu hören gekriegt: "Wenns dir hier nicht passt, dann geh doch nach drüben!" :lachen:

Irgendwie klingst du im Moment ein bißchen in dieser Richtung.

Aber nun gut, es ist Weihnachten, und da soll man sich nicht zanken.

Also: ein Toast auf die atheistische Religionsgemeinschaft!

:sekt:
 
Werbung:
flu512 schrieb:
Außerdem: Was gibt's da schon demokratisch zu bestimmen? Entweder ist man Atheist bzw. Atheistin oder nicht!

Naja, ganz so einfach ist die Antwort nicht. Es gibt auch bei Atheisten offenbar Abstufungen, von schwach bis stark. Des Weiteren geht es immerhin um die Etablierung einer ""neuen"" Religion, d.h. es werden Regeln aufgestellt, Ge- und Verbote. Siehe Vegetarismus/Veganismus in den Statuten. Und was Verwaltung bzw. Organisation etc. betriff - Entschuldigung, aber wenn da keine Demokratie Platz hat... tja, das klingt dann nach Guru und Sekte; wo einer bestimmt was zu tun und zu lassen ist, und alle anderen folgen ihm blind wie Schafe ihrem (sorry) Leithammel.

Was mich interessiert... Was hat Vegetarismus/Veganismus mit Atheismus zu tun? Weder bedingen sie sich, noch schliessen sie sich aus. :dontknow:
 
Zurück
Oben