P
-Peter-
Guest
du musst in so einem Fall penibel dokumentieren, welche Informationen den Astrologen zur Verfügung gestanden haben und dann die gleichen Informationen einer nicht-astrologischen Kontrollgruppe zur Verfügung stellen. Sollte diese Kontrollgruppe ähnlich gute (oder sogar bessere) Trefferquoten wie die Astrologen haben, wäre auf jeden Fall etwas faul.Das wäre dann statistisch signifikant und zumindest einmal reproduziert. So weit so beeindruckend, aber noch einen guten Schritt weg von einem guten Beleg.
Sollte das gelingen, wäre die Arbeit aber nicht getan, sondern es würde erst einmal detailiert weiter nach möglichen methodischen Mängeln gesucht werden müssen - irgendetwas, was beispielsweise die Verblindung versehentlich aushebeln könnte.