Astro klönschnack Thread

Ich glaube, das Beste ist, denn anderen nicht beeinflussen zu wollen, also nicht zu fordern, sondern auf sein Machtspiel nicht einzugehen. Also den anderen nicht zu beeinflussen, und sich nicht beeinflussen zu lassen.

Wenn einer so ein Spiel mit einem startet kann man dem Spiel nicht ausweichen; man kann nur gewinnen oder verlieren. Das ist das Thema der Konkurrenz/ des Wettbewerbs (Mars). Individuen, die nur ihren Wünschen treu sind konkurrieren niemals. Konkurrenz entsteht höchstenes dann, wenn mindestens einer gierig (wunsch-konträr) wird. Der Gierige ist dem Wünschenden a priori unterlegen: Bleibt der wünschende seinen Wünschen treu ("sich nicht beeinflussen lassen") gewinnt er zwingend und der konkurrierende Gierige verliert. Der Wünschende ist durch die Natur favorisiert.

Dadurch kommt kein Spiel zustande, und es gibt keinen Gewinner und keinen Verlierer.

Doch; einmal gestartet kann das Spiel nicht ohne Verlierer (mindestens einer der Konkurrenten) ausgehen.

---

Das interessante bei Wünschen ist:
- sie widersprechen sich nicht; weder die eigenen untereinander noch die von verschiedenen Akteuen.
- sie gibt es nicht zweimal; es können keine zwei Leute sich das gleiche wünschen.
(eine Situation wo z.B. zwei Leute miteinander ins Kino wollen ist nicht völlig symmetrisch, denn jeder wünscht sich eine andere Perespktive (sie werden sich nicht dne gleichen Platz wünschen)) (Wichtig: modularer und sich ergänzender aufbau von komplexen Wünschen)
 
Werbung:
Dein Mann und du seid aber noch gebunden aneinander, das hört man aus deinen Posts heraus. Jetzt natürlich mit negativem Vorzeichen, aber wann seid ihr wirklich frei voneinander? Denn wenn du gewinnst, sinnt er wahrscheinlich darüber nach, wie er dir wieder eins auswischen kann. Ein Kreislauf, der sich ewig weiter dreht.

Es gibt verschiedene Formen der Konkurrenz:
Fokus auf Wunsch:
- (A) Angriff auf einen (noch) nicht "geopferten Wunsch" (keine Angst II in Bezug auf diesen aktiviert)
- (B) Angriff auf einen (bereits) "geopferten Wunsch" (Angst II in Bezug auf diesen aktiviert)
Fokus auf Wille:
- (W) Angriff auf ein gewolltes Ziel

(A)-Kriege können lange dauern, falls die Realisierung des Wunsches durch den Wünschenden ein mehrschrittiges Verfahren ist.
* Der Angreifer "muss" auf den Sturz des Wünschneden Hoffen (der Wünschende hat die Macht/ er dominiert)
* Der Angegriffene darf nicht stürzen.

(B)-Kriege können lange dauern, falls der Angreifer die Verletzlichkeit des Verletzlichen (AngstII-Träger) nicht sofort "nutzt" ("Schlacht gewinnen").
* Der Angegriffene kann nur auf das "Versäumnis" des Angreifers Hoffen (der Angreifer hat die Macht/ er dominiert)
* Der Angegriffene darf im "Versäumnisfall" nicht nochmal eine AngstII in Bezug auf den Wunsch aktivieren und möglicherweise zusätzlich noch einen (A)-Krieg als Wünschender gewinnen.
 
Dein Mann und du seid aber noch gebunden aneinander, das hört man aus deinen Posts heraus. Jetzt natürlich mit negativem Vorzeichen, aber wann seid ihr wirklich frei voneinander? Denn wenn du gewinnst, sinnt er wahrscheinlich darüber nach, wie er dir wieder eins auswischen kann. Ein Kreislauf, der sich ewig weiter dreht.

Im Grunde genommen ist es kein Problem, wenn die andere Seite dauernd Kriege anfängt, solange man sich selbst (seinen Wünschen) treu ist: denn da ist man nämlich immer dominant: das einzige, was man braucht ist Disziplin die nicht weh tut: Keine Ängste aktivieren.
 
Wenn einer so ein Spiel mit einem startet kann man dem Spiel nicht ausweichen; man kann nur gewinnen oder verlieren. Das ist das Thema der Konkurrenz/ des Wettbewerbs (Mars).

Im Grunde genommen ist es kein Problem, wenn die andere Seite dauernd Kriege anfängt, solange man sich selbst (seinen Wünschen) treu ist: denn da ist man nämlich immer dominant
Hallo Randi,

ist hier nicht ein Widerspruch? Wobei für mich "Machtspiel" und "Kriege anfangen" das Gleiche ist, denn ich hasse Machtspiele.
 
ist hier nicht ein Widerspruch? Wobei für mich "Machtspiel" und "Kriege anfangen" das Gleiche ist, denn ich hasse Machtspiele.

ohja!

Hab von 14 - 21 Jahren extrem mit machtspielchen zutun gehabt.
Zu der Zeit muss Saturn ca. in meinem 7 Haus - DC gestanden haben in Opposition zu dem Waage stellium.

Die Spät folgen daraus sind ein feines Gespür für Subtile Machtspielchen geworden.

Was Randale schreibt.

Wenn einer so ein Spiel mit einem startet kann man dem Spiel nicht ausweichen; man kann nur gewinnen oder verlieren. Das ist das Thema der Konkurrenz/ des Wettbewerbs (Mars). Individuen, die nur ihren Wünschen treu sind konkurrieren niemals. Konkurrenz entsteht höchstenes dann, wenn mindestens einer gierig (wunsch-konträr) wird. Der Gierige ist dem Wünschenden a priori unterlegen: Bleibt der wünschende seinen Wünschen treu ("sich nicht beeinflussen lassen") gewinnt er zwingend und der konkurrierende Gierige verliert. Der Wünschende ist durch die Natur favorisiert.

klingt in anbetracht meines gestrigen Cuts sehr Interessant.

Ich frag mich grad, bin ich der Gewinner oder der Verlierer, weil ich dem Machtspielchen Tür und Tor geöffnet habe, es weiterzuführen ( was vermutlich ohnehin geschehen wäre ) und somit durch meinen Abgang dem gierigen zum Sieg verhalf wieder seine Aufmerksamkeit zu bekommen, somit Verlierer einer
an-scheinlichen Partnerschaft bin.

Oder der Gewinner weil ich keinen weiteren Druck ausgeübt, oder nach arsch-loch manier forderungen gestellt habe, hätte ich Macht ausgeübt wäre ich eingestiegen in das Spiel und wäre der Verlierer?
Tatsächlich stand ich kurz davor.
tMerkur Trigon Waage stellium bewahrte mich vor einer allzu harten aussprache.

Jedenfalls eine sehr Interessante Situation.
Merkwürdige Dreiecks Verwicklung.

Der Nachbar hat grad eine tPluto opposition rSonne und tUranus quadrat rUranus.
Die Waage Dame eine tSaturn Pluto konjunktion 0,03°
Und ich...das wird zuviel Text :D

Schade das ich nicht mehr erfahre wie es weitergeht, wäre sicher meinen Astrologischen studien dienlich gewesen.
 
Hallo Schnauze,:)

hat diese Geschichte mit dem Nachbarn und deiner Freundin bei dir eine Grenze erreicht, sodass du handeln musstest? Die Frage ist, wie deine Freundin zu ihm steht. Wenn sie einfach nur Schuldgefühle ihm gegenüber hat, und ihm aus dem Grunde Aufmerksamkeit schenkt, weil er so "arm" ist, dann hast du keinen wirklichen Grund, eifersüchtig zu sein. Wobei du aber schon richtig erkannt hast, dass der Typ nicht harmlos ist, er kann sie schon unter Druck setzen. Eine Möglichkeit wäre vielleicht gewesen, dass ihr euch nicht mehr bei ihr trefft, sodass er dich so wenig wie möglich mit ins Spiel ziehen kann.
 
Hallo Lilith,

ja wurd schon ne Schmerzgrenze erreicht.
aus Ihrem Gefühl heraus von allen gemocht zu werden erklimmt sie schnell die Himmelsleiter und vergisst ihre eigenen Bedürfnisse und verpflichtungen, ließ das Studium schweifen etc.
Dies war Ihr bewusst aber war nicht in der Lage etwas daran zu ändern. Ich tat was ich kann aber die entscheidung kann nur jeder selbst treffen, etwas zu ändern.

Sie die Waage Dame, erzählte mir, sein (des Nachbars) gesammter Freundeskreis sei kürzlichst zusammengebrochen weil er "angeblich" ein Lügen netz gesponnen hätte.
Ich ließ mir die Daten geben und schaute mal nach Astrologischen Faktoren aber beobachtete weiterhin die Situation mit Argusaugen.

Als ich dann merkte das der Nachbar versuchte gegen mich zu intrigieren und schon inszenierte überfälle vortäuschte und mir die Situation dann klarwurde zog ich gestern einen Schlusstrich....ich ließ sie nicht mehr zu Wort kommen, verkündete meine Überzeugung und ging.
Zumal sich das Perfekt mit dem zusammengebrochenen Freundeskreis deckte.
Alle sind so fieß nur ich bin ein Heiliger, sie glaubte es Ihm oder wollte es nicht sehen.

So warf ich meine Gefühle zum Fenster raus.

Liebe Grüße

Schnauze :)
 

Hi :)

ist hier nicht ein Widerspruch?

Wüsste gerade nicht wo..

Wobei für mich "Machtspiel Anfangen" und "Kriege anfangen" das Gleiche ist (für mich in diesem Zusammenhang auch), denn ich hasse Machtspiele.

Unter einam Machtspiel verstehe ich folgende Situation:
- Akteur A will die Realisierung eines Ereignisses E
- AKteur B will die Realisierung eines Ereignisses E´, welches mit der Realisierung des Ereignisses E konkurriert (heisst: es kann nur ein Ereignis von beiden realisiert werden: Konkurrierende Ziele)
=>
Welches Ereignis wird Realisiert? E, E´ oder gar keines von beiden?

* Wird E realisiert, hat A gewonnen und B verloren.
* Wird E´ realisiert, hat B gewonnen und A verloren.
* * Werden weder E noch E´realisiert, hat weder A noch B gewonnen und beide haben verloren.

---

Ist E Wunsch von A, dann ist E´kein Wunsch (sondern Gier) von B.
Ist E´Wunsch von B, dann ist E kein Wunsch (sondern Gier) von A.

Ist E Wunsch von A, dann kann B E´solange mit Sicherheit nicht realisieren, wie A E nicht freiwillig opfert.
Ist E´ Wunsch von B, dann kann A E solange mit Sicherheit nicht realisieren, wie B E´ nicht freiwillig opfert.

Ist E Wunsch von A, dann wird A E mit Sicherheit realisieren, wenn er E hinreichend lange (immer nur endliche Zeitdauer) nicht freiwillig opfert.
Ist E´ Wunsch von B, dann wird B E´ mit Sicherheit realisieren, wenn er E´ hinreichend lange (immer nur endliche Zeitdauer) nicht freiwillig opfert.

---

Sind E und E´ jeweils weder Wunsch von A noch B, dann gelten andere Gesetze.
 
Also ich sehe es nicht so, dass du deine Gefühle zum Fenster hinausgeworfen hast, denn das, was du gegeben hast, hat sie ja auch erwiedert. Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit für euch, nämlich eben die, dass du dort nicht mehr hinkommst, sondern ihr euch woanders trefft. Es hängt wohl auch damit zusammen, wie stark eure Verbindung ist.
 
Werbung:
Hallo Christel,

Jo gut aspektiert mit Mars Pluto kleines blaues dreieck.
Trigon MC und Opposition Mond.
Sextile um den ganzen kreis, sieht aus wie ein stern.

Hallo Freiherr von Schnauze,:)

na siehste, das macht doch zuversichtlich.

Welch seltsamer Zufall! Als ich Dir gestern antworten wollte, erhielt ich die Geburtsanzeige (samt Daten) meines Enkels.
Er hat eine gradgenaue Sonne/Saturn/MC-Konjunktion.

tLilith auf meinem MC und im Trigon zu meiner Merkur/Chiron/AC-Konjunktion, sowie tJupiter/rPluto-Trigon
haben alle denkbaren Emotionen und einen Wirbelsturm der Gefühle bei mir ausgelöst.

Und sie kannte mich.
Bisl größenwahn muss bei Pluto Mars auch mal sein :D :escape:

Hier geblieben! :)
Keine Sorge, Größenwahn entsteht bei Überbetonung des Schützezeichens und/oder des 9. Hauses.

Mir wurde mal ein sehr unterschiedliches Paar vorgestellt. Da ich ihre Namen vergessen hatte und
mich nur an ihren Berufsstand erinnerte, waren sie für mich Herr Klugscheißer und Frau Dummschwätzer.
Wer sie kannte, wusste sofort, wen ich meinte. Die Achse 3/9 war beim besten Willen nicht zu überhören.

wobei tPluto quadrat rMars 2,22° wird wohl noch nicht wirken oder mach ich nur wieder den fehler die 4er bzw. 5 er Konjunktion mit Ac nicht als einheit zu sehen?
Demnach müsste ja bereits das gesamte Waagestellium aktiviert sein oder?

Je langsamer die Planeten sind oder rückläufig werden, desto mehr achte ich auf die Gradgenauigkeit:
tPluto 2011: 04°53 - 07°30 Steinbock Quadrat Venus/Merkur.
tPluto 2012: 06°57 - 09°33 und 2013: 08°59 - 11°35 Steinbock.


Liebe Grüße
Christel
 
Zurück
Oben