Aspektfigur 'Finger Gottes'

SpiritChaser schrieb:
na ja,

die ganz wesentliche lebens- und entwicklungsaufgabe ist únd bleibt der nordknoten!!!

alles ander wirkt entweder unterstützend und fördern oder ablenkend und bremsend. die entwicklung "positiver", d. h. verfeinerter qualitäten des planeten an der spitze des yod ist dabei ein wesentlicher etappenschritt - aber noch nicht nicht das eigentliche ziel!

orben. also zwischen saturn und pluto seh ich kein quinkunx mehr bei 5° orbis. von daher, gerry, würde ich in deinem chart kein yod finden. ich darf mal dran erinnern, das wir hier den halbsummen nahekommen - orbis für halbsummen - bei direkten - beträgt max. 1,5°!

bei aspekten "unterhalb" des sextils empfiehlt sichs wirklich, kleine orben zugrunde zu legen. wer das quinkunx einbezieht, sollte auch halb- und anderthabquadrate sowie halbsextiele berücksichtigen - bei max. 1,5°, bei 2 persönlichen planeten 2° orbis. ich würde - und tue das - den von rita vorgeschlagenen orbis noch enger fassen!

in der progression, speziell von und zu sonne und den achsen, zeigen alle vorgenannten vermeintlich kleinen aspekte auswirkungen. im radix um so mehr, je genauer sie sind.

SO HAM
spirit

Habt Dank, ihr beiden, Rita und Sprit, für die Mühe, mein Radix auf Aspektfiguren zu checken!

Bei der Überprüfung von (Transit-)Yods in Börsenhoroskopen, dort stehend für "aufzuarbeitende Themen" (z.B. gefakte Wirtschaftszahlen oder künstlich herbeigeführte Kursbewegungen, etwa Interventionen am Devisenmarkt), ist mein Orbis sogar nur 1 Grad, und alles, was näher als Jupiter liegt, hat im Transit dort kaum Relevanz. Geht kaum anders, sonst wird das Timing obsolet (zu früh kaufen oder verkaufen).

Aber bei "Menschenastrologie" sind die Übergänge ja fließender, von daher meine Unsicherheit. Vielleicht kann man bei den "urpersönlichen Punkten" wie AC, MC, Sonne und Mond etwa 3 Grad nehmen, bei der Verknüpfung mit anderen Horoskopfaktoren mit 1 Grad (?).

Zum nördlichen Mondknoten, Spirit: den habe ich noch gar nicht so genau betrachtet, vielleicht ist es jetzt an der Zeit...Steht bei mir auf 17 Grad Krebs und hat einige gradgenaue Aspekte:

MK 17.32 Krebs im Trigon zu Lilith 17.11 Skorpion, im Quadrat zu Jupiter 16.39 Widder, Quinkunx zu Saturn 17.12 Wassermann. Das materielle Lebensziel, die Vermögensverwaltung, paßt ja zum 8. Haus, der Heimat meines Mondknotens. Das geistige Lebensziel geht vielleicht dahin, Grenzwissenschaften wie etwa Astrologie mit einzubeziehen, das "Okkulte" mit dem Materiellen zu verbinden, wie es bei der Finanzastrologie möglich ist, zumal der "Astrologieplanet" Uranus gradgenau im Sextil zu Mond steht...Wunschdenken?

@ Rita: die "Drachenfigur" hört sich schön an, aber ich sehe sie nicht (???) Pluto Opp. Chiron - ok. Pluto Sextil Neptun - ok. Find aber den Rest nicht!

Liebe Grüße vom
heute mit astrologischer Blindheit geschlagenen
gerry
 
Werbung:
Moin Gerry :)

lade dir von zu Hause aus die Grafik mit dem Drachen rein, geht von hier aus nicht.

Mit den Mondknoten stehe ich auch nach 18 Jahren noch auf leichtem Kriegsfuß, mal verstehe ich, dann verstehe ich wieder nur Bahnhof, und dann wieder können sie mich mal. (Wehe, Spirit, du lachst jetzt... :rolleyes: ;))

Im Transit würde ich bei sich bildenden Yods auf max. 1° berücksichtigen, ansonsten in Radices einfach mal ein wenig beobachten. Insgesamt nehme ich eher enge Orben, das ist aber auch Ansichtssache.

Schönen Tag noch :)
Rita
 
Hallo Gerry :)

habe alles aus der Grafik entfernt, was den Blick behindert: Aber jetzt müssten der Drachen und auch das Trapez sichtbar werden. Die Orben sind Geschmackssache, aber es gibt etliche, die sie gelten lassen würden. Schau es dir einfach mal an.

gerry.gif


Lieben Gruß
Rita
 
Danke Rita für diese schöne Grafik :kiss3:

Sieht aus wie ein Doppel im Tennis: Lilith und Saturn spielen gegen Jupiter und Mondknoten, mal Forehand, mal Backhand - und Pluto und Chiron sind die Netz- und Linienrichter :rolleyes:

Wenn ich so zurückblicke auf mein bisheriges Leben, sind schon ein paar Sätze gespielt:

- Schule und Ausbildung: war kein Problem, 1. Satz mit 6:0 an mich (1:0)
- Eintritt ins Berufsleben: super, liege schon 5:0 in Führung - da unterschätzt man den Gegener, will "schön" spielen, publikumswirksam - verlieren aber jeden kleinen Punkt und schließlich den ganzen Satz mit 5:7 (1:1)
- jetzt muß Krafttennis her, voller (Kapital)einsatz, jede Menge Stress, liege schon 0:5 zurück; den Satz kann ich schon abschreiben, aber was ist, wenn ich den nächsten auch verliere? Angst kommt auf! Aber zum Glück gabs helfende Hände im Moment des resignierenden, aber auch stressbefreienden Loslassens und der Satz geht 4:6 verloren, aber die 4 Punkte geben Kraft für den nächsten.
- meine Geliebte läßt mich nicht fallen, wird meine Frau. 2 Kinder kommen zur Welt, Papa ist mächtig stolz auf die beiden. Glatter 6:0-Sieg, 2:2 nach Sätzen.
- und jetzt? Die Schiedsrichter Pluto und Chiron rufen "Time!", Saturn/Lilith und Jupiter/Mondknoten gehen wieder in Position.

Fiel mir einmal so spontan bei diesem Bild ein

Alles Liebe
Gerry
 
Hallo Gerry :)

dein Bild ist einfach klasse und sehr anschaulich. So macht Astrologie Freude. :)

Ich wünsche mir, dass du dich früher oder später traust, auch Personen-Radices zu deuten und viele in den Genuss solch anschaulicher Beschreibungen kommen.

Lieben Gruß
Rita
 
Hallo zusammen,

in meiner Familie gibt es eine Yod-Figur plus Auge.

Yod-Figur besteht aus Chiron,Stier27°/4.H.,als Apex zu Pluto,Waage25°/9.H.,und Neptun,Schütze 24°/12.H.

Auge=Pluto/Waage,zu Mars,Skorp.24°/10.H.zu Neptun/Schütze.

Die Horoskopeignerin hat selber schon mal eine Frage zu dieser Yodfigur in einem Forum gestellt.Rita ich glaube,Du hast damals geschrieben,mit Chiron beschäftigst Dich nicht.Noch immer nicht?

Meinungen wären sicher interessant.

Liebe Grüße
Herbstsonne :flower2:
 
Also wennsch nor aa ämol was verstehn däd.... da merk ich glei widder dasssch gor keen blan hab von allm.... meine fresse... ihr seid alle so gscheide leude...
isch hab bis jetz nur yod im zesammhang midd yodsalds gehärt... odor wurde des midd änn jodd geschriem? :confused4 :lachen:

Alls Liebe von dor forwirrdn
Annie

Ps. Mich däd dorweng aa mol interessiern ob ich so ne Figguhr in mei'm Rahdiggs hab... :rolleyes:
 
Liebe Herbstsonne :)

Chiron umkreise ich nach wie vor - genau wie Lady Lilith. Heißt, ich schaue sie mir immer wieder an, sammele Erfahrungen und Eindrücke.

Normalerweise beziehe ich in Yods nur die 10 Planeten und die Achsen ein. Selbst wenn ich Chiron berücksichtige, ist das Yod, dass du beschreibst, eines, dass viele Menschen betrifft, denn es handelt sich ausschließlich um Transsaturnier. Es prägt eher einen ganzen Jahrgang, wird sich aber im persönlichen Leben schon auch auf Häuserebene zeigen. Erschwert wird die Deutung meines Erachtens dadurch, dass ich Chiron nicht als Häuserherrscher einbeziehen kann.

Ganz grob könnte man vielleicht sagen, dass die Menschen mit diesem Yod sich hin- und hergeworfen fühlen zwischen dem Wunsch nach "Schmerzlosigkeit" (Neptun-Chiron) und dem Wunsch, den Schmerz an der Wurzel des Übels zu packen und zu wandeln (Chiron-Pluto). Die Akzeptanz dieses Zustandes zeigte sich vermutlich erst nach der Lebensmitte.

Lieben Gruß
Rita
 
Liebe Herbstsonne, :)

Yod Figur + Auge = Streberfigur! Sie besteht aus dem Yod und hat am Sextil noch zwei Halbsextile...und dieser Planet führt diese Figur an. Der Name sagt schon aus, dass man etwas anstrebt, sich dabei auch anstrengt und in der Mitte dieser Figur ist noch eine Opposition zu der Spitze des Yods. Man versucht über die grünen Aspekte zu lernen, hat aber mit dem einzigen blauen Sextil große Mühe, diese Denkprozesse zu speichern und umzusetzen. Daher ist es wichtig, ob es noch andere blaue Aspekte gibt, die eben für die Speicherung der gesammelten Erfahrungen und Denkprozesse wichtig wären.

Mit lieben Grüßen! :kiss4:

Arnold
 
Werbung:
Liebe Rita,

das war aber eine schnelle Antwort.

Ja natürlich,es wird den ganzen Jahrgang (1982)betreffen,wie dieser eigentlich mit der Sat/ Pluto Konj.schon einen "Generationsaspekt"hat.
Auch da zeigt sich ja die Häuserebene für das persönliche Leben am wichtigsten.

:danke:
und liebe Grüße von Herbstsonne :flower2:
 
Zurück
Oben