SpiritChaser schrieb:na ja,
die ganz wesentliche lebens- und entwicklungsaufgabe ist únd bleibt der nordknoten!!!
alles ander wirkt entweder unterstützend und fördern oder ablenkend und bremsend. die entwicklung "positiver", d. h. verfeinerter qualitäten des planeten an der spitze des yod ist dabei ein wesentlicher etappenschritt - aber noch nicht nicht das eigentliche ziel!
orben. also zwischen saturn und pluto seh ich kein quinkunx mehr bei 5° orbis. von daher, gerry, würde ich in deinem chart kein yod finden. ich darf mal dran erinnern, das wir hier den halbsummen nahekommen - orbis für halbsummen - bei direkten - beträgt max. 1,5°!
bei aspekten "unterhalb" des sextils empfiehlt sichs wirklich, kleine orben zugrunde zu legen. wer das quinkunx einbezieht, sollte auch halb- und anderthabquadrate sowie halbsextiele berücksichtigen - bei max. 1,5°, bei 2 persönlichen planeten 2° orbis. ich würde - und tue das - den von rita vorgeschlagenen orbis noch enger fassen!
in der progression, speziell von und zu sonne und den achsen, zeigen alle vorgenannten vermeintlich kleinen aspekte auswirkungen. im radix um so mehr, je genauer sie sind.
SO HAM
spirit
Habt Dank, ihr beiden, Rita und Sprit, für die Mühe, mein Radix auf Aspektfiguren zu checken!
Bei der Überprüfung von (Transit-)Yods in Börsenhoroskopen, dort stehend für "aufzuarbeitende Themen" (z.B. gefakte Wirtschaftszahlen oder künstlich herbeigeführte Kursbewegungen, etwa Interventionen am Devisenmarkt), ist mein Orbis sogar nur 1 Grad, und alles, was näher als Jupiter liegt, hat im Transit dort kaum Relevanz. Geht kaum anders, sonst wird das Timing obsolet (zu früh kaufen oder verkaufen).
Aber bei "Menschenastrologie" sind die Übergänge ja fließender, von daher meine Unsicherheit. Vielleicht kann man bei den "urpersönlichen Punkten" wie AC, MC, Sonne und Mond etwa 3 Grad nehmen, bei der Verknüpfung mit anderen Horoskopfaktoren mit 1 Grad (?).
Zum nördlichen Mondknoten, Spirit: den habe ich noch gar nicht so genau betrachtet, vielleicht ist es jetzt an der Zeit...Steht bei mir auf 17 Grad Krebs und hat einige gradgenaue Aspekte:
MK 17.32 Krebs im Trigon zu Lilith 17.11 Skorpion, im Quadrat zu Jupiter 16.39 Widder, Quinkunx zu Saturn 17.12 Wassermann. Das materielle Lebensziel, die Vermögensverwaltung, paßt ja zum 8. Haus, der Heimat meines Mondknotens. Das geistige Lebensziel geht vielleicht dahin, Grenzwissenschaften wie etwa Astrologie mit einzubeziehen, das "Okkulte" mit dem Materiellen zu verbinden, wie es bei der Finanzastrologie möglich ist, zumal der "Astrologieplanet" Uranus gradgenau im Sextil zu Mond steht...Wunschdenken?
@ Rita: die "Drachenfigur" hört sich schön an, aber ich sehe sie nicht (???) Pluto Opp. Chiron - ok. Pluto Sextil Neptun - ok. Find aber den Rest nicht!
Liebe Grüße vom
heute mit astrologischer Blindheit geschlagenen
gerry