Du solltest vielleicht nicht vergessen, dass hinter dem, was du als Manie der polternden Medien bezeichnest, das Ergebnis langjähriger wissenschaftlicher Arbeit steht. Und vielleicht sieht die Realität sogar noch weit schlimmer aus, als das in den Berichten aufgezeigt wird, denn auch die Wissenschaftler schrecken davor zurück, gleich vom Schlimmsten auszugehen. Aber der Schöngeist möchte es vielleicht nicht wahrhaben, dass die Zukunft vielleicht nicht so rosig aussieht, wie er sich das erhofft. Aber vielleicht holt die Realität uns schneller ein, als uns allen das lieb ist.
Und vielleicht kommt es sogar noch viel schlimmer als wir alle dies denken. Vielleicht kommt es eines Tages zu Verteilungskriegen um Energie, Wasser, Rohstoffe, zu Emigrationen, Überschwemmungen, Unwetterkatastrophen, Hungersnöten usw. Und vielleicht wachen dann auch die auf, die heute noch von der goldenen Zukunft träumen. Bereitet euch und eure Kinder schon mal langsam darauf vor.
Übrigens, vor etwa 50 Jahren gab's so gut wie noch keine Autos, keine Frenseher, keine Waschmaschinen, keine Geschirrspülmaschinen, keine Telefone, keine Handys, keine Computer usw. Und ich fürchte, wir werden gezwungen sein, einen großen Schritt in genau diese Richtung gehen zu müssen. Ich glaube, ich könnte eigentlich recht gut damit zurecht kommen. Allerdings würde mir die Waschmaschine fehlen und natürlich auch der Fernseher. Aber solange es eine Gemeinschaftswaschmaschine gibt, bin ich schon zufrieden. Und dann hole ich wieder meine Töpferscheibe raus. Damit habe ich nämlich schon im alten Ägypten überlebt.