Archetypen der Seele

Hallo Bri,

ich freue mich sehr, wenn sich noch jemand Interessiertes hier dazu gesellt!!:liebe1:

Was das Ertasten oder Erfühlen von eigenen Matrix-Elementen angeht, bin ich allerdings ziemlich skeptisch. Varda Hasselmann und Frank Schmolke wiederum akzeptieren grundsätzlich keinerlei "Wissen" von eigenen Matrix-Elementen, wenn sie nicht von Hasselmann selbst erkannt wurden.

Hier im thread gibt es wohl einige Skeptiker, die meinen, dass man Hasselmann wirklich nicht benötigt, um seine Matrix zu erfahren. Es gibt viele Medien. Ich habe aber selbst meine Matrix von Hasselmann. Und irgendwie bin ich auch ein wenig skeptisch/ängstlich, ob andere Medien bei mir nicht völlig was anderes herausfinden würden.
 
Werbung:
Hallo,

Bri, an Dich zunächst ein willkommen.
Ich halte es grundätzlich für möglich, sein Muster selbst herauszufinden. Aber ich denke, es ist ein "weiter Weg" UND ein lohneswerter. Selbst wenn Du Dir das Muster channeln läßt, bleibt Dir dieser Weg nicht erspart, da ein Channel diese Auseinandersetzung nicht ersetzt. Manchmal allerdings sind in einem Channel die Qualitäten einzelner Elemente des Musters derart "spürbar", das das Channel schon "die Antwort selbst" enthält (also eine unmittelbare Erfahrung des Elements). Das wäre dann der Idealfall. Aber auch "Fehler" sind im Channel nicht auszuschließen. In diesem Sinne erscheint mir das Folgende unglaublich
Varda Hasselmann und Frank Schmolke wiederum akzeptieren grundsätzlich keinerlei "Wissen" von eigenen Matrix-Elementen, wenn sie nicht von Hasselmann selbst erkannt wurden.
Natürlich und einerseits hat Hasselmann eine unglaublich langjährige Erfahrung neben ihrer medialen Fähigkeit (in diesem Sinne, Chanda, mußt Du -so glaube ich- nicht befürchten, dass Dein Muster komplett zu korrigieren wäre. Hast Du eventuell eine Ying-Angst? - bei dieser Befürchtung!?).
Trotzdem und andererseits ist jedes (und ich meine jedes) Medium auch Mensch und damit ist göttliche Unfehlbarkeit unmöglich. In diesem Sinne ermutige ich meine Klienten immer mit Ihrem ganzen Sein ein geschanneltes Muster "zu überprüfen".
Kleine Episode dazu: Wir hatten mal eine Frau in einem Seminar, die hatte von Hasselman die Sichtweise des Skeptikers bekommen und in der Arbeit wurde Ihr vorsichtig eine "Korrektur" zum Idealisten "angeboten" - die Frau war so happy, weil sie hatte allen ernstes "versucht ein Skeptiker zu sein" - sie war wie erlöst.
In einem Aspekt kann ich die oben zitierte Aussage aber auch verstehen - vor einem Channel vermeide ich, "Fremdwahrnehmungen" (zu was auch immer) in mich hineinzulassen, um das Channel in keiner Weise zu präjudizieren.

Liebe Grüße
Caelestia
 
Hallo Caelestia,

ich vermute, die wollen in ihren Kursen einfach nicht diskutieren. Das kann ich auch verstehen. Ich habe auch schon von einer Frau erzählt bekommen, dass sie mit ihrer Seelenrolle bzw. Seelenalter - von Hasselmann gechannelt - nicht einverstanden war. Für mich ist das sonnenklar, dass ein Medium ein Mensch ist und bleibt. Und Menschen machen Fehler, können und sollen nicht perfekt sein.

Meine Angst ist der sogenannte Märtyrer, das ist wohl keine Yin-Angst, oder? Das ist die Angst des Kriegers. Nee, ich habe eher deshalb Angst, von jemand anderem ein paar andere Matrix-Elemente zu bekommen, weil ich dann überhaupt nicht mehr weiß, was ich glauben soll. Es ist so schön, sich an etwas "festhalten" zu können, obwohl es natürlich auch idiotisch ist. Ist vielleicht mein starker Neptun-Einfluss im Radix, dass ich mich an etwas festhalten will.
 
Hallo chanda, hallo caelestia!
danke für eure Antwort, ich fände es etwas eigenartig, dass Hasselmann/Schmolke selbst erarbeitete Matrixanteile nicht gelten lassen wollen.In Archetypen der Seele beschreiben sie selbst ja 3 Wege die Seelenlandschaft zu erkunden: eben mittels channeln, durch Gruppenarbeit oder allein.sie bringen hierfür die Metapher des Wegs zum Gipfel.Mir erscheint halt ein Weg mit Gleichgesinnten und /oder Alleingang interessant, wobei ich nicht ausschließen möchte mir meine Matrix mal channeln zu lassen.Mir ist schon klar, dass das ein Weg mit vielen Fehlerquellen ist, anderseits reizt mich die Herausforderung ;-))
Hab außerdem schon bevor ich auf die Archetypen gestoßen bin einiges kennengelernt und bin medial auch nicht völlig unbegabt-glaub ich halt :)
Habt ihr eigentlich Bezüge anderer Systeme zu den Archetypen gefunden?
Beispiel: meine Typusblüte bei den Bachblüten ist Impatiens (Ungeduld)-könnte das auch mein Nebenmerkmal der Angst sein ?
liebe Grüße
bri
 
Hallo Bri,

Hasselmann/Schmolke wollen wahrscheinlich nur in ihren Seminaren keine Leute haben, die dann darüber diskutieren, das ihre Matrix auch anders sein könnte. Weil sie dann zu viel Zeit dafür verbrauchen, die sie anders nutzen könnten.
 
Hallo,

@Chanda
die 3, also auch der Märtyrer gehört zur Ying-Seite. Gerade die Ying-Ängste sind für den "Betroffenen" stärker als Angst-Qualität fühlbar, im Gegensatz zu den Yang-Ängsten.(Nur nochmal so zu Deiner "Befürchtung")
Hasselmann/Schmolke wollen wahrscheinlich nur in ihren Seminaren keine Leute haben, die dann darüber diskutieren, das ihre Matrix auch anders sein könnte. Weil sie dann zu viel Zeit dafür verbrauchen, die sie anders nutzen könnten.
Die Bündelung und Ausrichtung von Gruppenenergien ist allgemein eine komplexe und nicht einfache "energetische Arbeit".

@Bri
meine Typusblüte bei den Bachblüten ist Impatiens (Ungeduld)-könnte das auch mein Nebenmerkmal der Angst sein ?
Ich glaube diesbezüglich wärst Du bei Frank Schmolke richtig, der ja (soweit ich weiß) auch mit Homöopathie für die Seelenrolle oder Grundangst etc. arbeitet. Aber auch von JP Van Hulle gibts ein Buch "in dieser Richtung": Michael's Gemstone Dictionary. Welche Erfahrungen es von wem zu "Bachblüten-Verbindungen" gibt - keine Ahnung.
Ich kann da nicht weiterhelfen.
Glaube aber die Grundangst wäre der leichtere Einstieg in die Seelenkunde (weil es der stärkere Angstgriff ist). "Schöner scheinbarer Widerspruch".

Caelestia
 
Hallo,

soweit ich informiert bin, arbeitet Frank Schmolke nicht mit den allgemein bekannten homöopathischen Mitteln, sondern mit Mitteln, die normalerweise in der Homöopathie nicht bekannt und extra hergestellt werden müssen. Ich habe selbst einmal von ihm ein Mittel "verschrieben" bekommen. Diese sollen nicht körperlich sondern eher auf eine sehr subtile Weise psychisch wirken.
 
Ich habe sowohl das Archetypen I als auch das Archetypen II-Seminar bei Hasselmann und Schmolke besucht und bin sehr froh darüber. Das Verständnis meiner Haupt- und Nebenangst (verkürzt für Hauptmerkmal der Angst und Nebenmerkmal der Angst) haben mir sehr geholfen, viele meiner langjährigen Reaktionsmuster und Erfahrungen besser zu verstehen.
Die Seminare insgesamt haben mir so viele Anregungen und Impulse geliefert, dass ich mich noch heute in Alltagssituationen daran erinnere und meine Informationen "auswerte".
Ich bin übrigens von meiner Seelenrolle her ein Priester. Das war für mich anfangs etwas unbehaglich. Immerhin hatte und habe ich große Vorbehalte gegen kirchliche Institutionen. Aber es macht für mich auch verständlich, warum sich in meinem Leben alles um Sinn dreht. Warum ich auf eine Art und Weise zuhören kann, dass Menschen sich getröstet fühlen, auch ohne dass ich etwas sage... Das sind alles Priester-Eigenschaften.

Bezüglich der Selbsteinschätzung möchte ich noch sagen: Ich hätte bei den einzelnen Matrix-Elementen im Seminar I (da werden Seelenrolle, Hauptangst und Entwicklungsziel besprochen) total falsch gelegen. Im Seminar II habe ich mich bis auf das Seelenalter ganz richtig eingeschätzt. Aber da war ich auch bereits viel vertrauter mit der Seelenlehre.

Ich freue mich auch über weiteren Austausch. Es ist nämlich nicht leicht, hier Gleichgesinnte zu finden, zumindest nicht in Österreich.

LG
Stefan
 
Werbung:
Habt ihr eigentlich Bezüge anderer Systeme zu den Archetypen gefunden?
Beispiel: meine Typusblüte bei den Bachblüten ist Impatiens (Ungeduld)-könnte das auch mein Nebenmerkmal der Angst sein ?
liebe Grüße
bri
Hallo Bri,
meinst Du die Krämer - Typisierung ? Wenn ja, würde ich sogar noch weiter gehen und die Typusblüte mit dem Hauptmerkmal gleichsetzen.
Angenommen, du meinst die Typisierung nach Krämer, dann weißt Du ja sicherlich, daß das Typenmittel mit jeder Hautzone in Resonanz geht nicht nur mit der eigenen, ihr zugeordneten. Das erklärt die Durchdringung der Person mit ebendiesem Merkmal. Oder dieser Emotion. Und sie ist ja gewissermaßen der Starter für vielfältige andere Blütenzustände. Das entspräche auch dem GAH ( = größtes anzunehmendes Hindernis ) des Hauptmerkmals der Angst.:)

Grüße, artisan
 
Zurück
Oben