Archäologie der Zukunft

Werbung:
Das mit dem Krieg war doch kein Zufall. Gerade der Hochadel und Industrie haben eine massive Lobby gebildet. Was soll da besser gewesen sein als heute?

Nix. Kriege gehen nur in den seltensten Fällen vom Volk aus, sondern meistens vom Adel (welcher Form auch immer) oder der Politik.

Und ja, natürlich, damals dachte man noch, dass man Staaten kriegerisch erobern muss. Das hat erst der 2. Weltkrieg gebracht, dass ein Umdenken stattgefunden hat, und die Eroberungsfeldzüge jetzt still und leise in der Wirtschaft ablaufen ... weil es eben einfach effektiver und ressourcenschonender ist. Man kann gleich am eroberten Gebiet verdienen und hat keine Kosten für den Wiederaufbau.
 
Ein Beispiel:
Unsere Gemeindemitglieder (ca. 8000 Ew.) würden abstimmen, ob in einem leeren Gebäude F. (man darf das Wort hier glaub ich nicht aussprechen) wohnen dürfen, oder ehemalige Drogenabhängige oder extrem sozial Schwache.... Das meine ich mit Minderheiten.
Was glaubst du, wie so eine Abstimmung ausfallen würde?
 
Ich sehe wir kommen mit unseren Ansichten nicht auf einen grünen Zweig, mir ist es eben lieber, in einer Demokratie zu leben mit all ihren Schwächen.

Na ja, ich möchte auch nicht in Russland leben, einfach weil es nicht stabil ist und zu viel Korruption herrscht ... das heisst aber nicht, dass man die Leistungen eines Staatsmannes nicht anerkennen kann.

Ich lebe auch gerne in einer Demokratie ... nur würde ich es halt lieber in einer mit weniger Fehlern tun ... wo sich auch die Politiker an die Verfassung halten. Und nicht, so wie in mittlerweile ganz Europa, der Trend dahin, das Volk mehr und mehr zu unterdrücken. Oder warum denkst Du, möchte die EU eine militärische Eingreiftruppe unter ihrem Kommando? Warum werden alle Proteste gegen G6/7/8 mit militärischer Härte bekämpft? Warum ist Nationalismus bäääh ... das hat alles System, das unsere Kinder in eine neue Zukunft führen wird ... und die wird denke ich nicht gut sein.
 
Oder warum denkst Du, möchte die EU eine militärische Eingreiftruppe unter ihrem Kommando?
Ich bin normalerweise gegen Militär.
Aber in diesem Fall hielte ich es tatsächlich für besser, die EU hätte eine gemeinsame Verteidigungsstrategie.
Den ev. Schutz der USA kann man in Zukunft vergessen, was ich aus ihrer Warte aus verstehe.
 
Ich weiß jetzt nicht was Voraussagen mit vermehrtet Tätigkeit zu tun hat?

Ganz einfach - niemand weiß, ob vermehrt Vulkane ausbrechen werden.
Aber wenn, dann wäre es schon gut, weil die Asche weniger Sonnenlicht durchlässt und es dadurch kälter wird.

Montag, 13.06.2016
Vulkanausbruch mit Folgen
1816: Das Jahr ohne Sommer
Vor 200 Jahren fiel der Sommer noch deutlich kühler und nasser aus als aktuell. Das Jahr 1816 ging als "Jahr ohne Sommer" in die Geschichte ein. Ursache war ein gewaltiger Vulkanausbruch.

https://www.wetteronline.de/wettern...olgen-1816-das-jahr-ohne-sommer-2016-06-13-ta
 
Ein Beispiel:
Unsere Gemeindemitglieder (ca. 8000 Ew.) würden abstimmen, ob in einem leeren Gebäude F. (man darf das Wort hier glaub ich nicht aussprechen) wohnen dürfen, oder ehemalige Drogenabhängige oder extrem sozial Schwache.... Das meine ich mit Minderheiten.
Was glaubst du, wie so eine Abstimmung ausfallen würde?

Was Du ansprichst sind aber keine Minderheiten im rechtlichen Sinn. Und ja, natürlich, es gibt in jeder Gesellschaft Dinge die sie nicht sehen will. Das ist Armut (keine Stadt würde einen Slum in der Innenstadt erlauben), das ist Krankheit, Behinderung und Krieg. Weil das Dinge sind, die wir Menschen gerne vor uns verstecken. Oder die wir halt aus Sicherheitsbedürfnis nicht in unserer Nähe haben wollen. Und dann kommt halt immer das Floriani-Prinzip ... in der Nachbarortschaft gäbe es da ein nettes Plätzchen, aber bei uns nicht.

Das ist aber an sich nichts Schlechtes ... denn es schützt ja auch die Gruppe. Wenn die Entscheidung für Drogenabhängige fallen würde, ist natürlich die Wahrscheinlichkeit grösser, dass sich eine Drogenszene etabliert (Schutz der eigenen Kinder), dass es mehr Straftaten zur Geldbeschaffung gibt (Schutz des Eigentums und der Unversehrtheit) - alles reine Statistik aus Erfahrungen die anderswo ja schon gemacht wurden. Und natürlich stellt sich dann jeder die Frage: brauche ich das in meiner Gemeinde? Auch wenn vieles davon vielleicht worst-case Szenario ist ... niemand kann garantieren, dass dieses Szenario nicht eintritt.
Und jeder Mensch will natürlich zuerst einmal sich selber und seine Kinder schützen, dann sein Umfeld ... und ganz weit hinten dann Andere. Machst Du sicher auch nicht anders.
 
Werbung:
Was Du ansprichst sind aber keine Minderheiten im rechtlichen Sinn. Und ja, natürlich, es gibt in jeder Gesellschaft Dinge die sie nicht sehen will. Das ist Armut (keine Stadt würde einen Slum in der Innenstadt erlauben), das ist Krankheit, Behinderung und Krieg. Weil das Dinge sind, die wir Menschen gerne vor uns verstecken. Oder die wir halt aus Sicherheitsbedürfnis nicht in unserer Nähe haben wollen. Und dann kommt halt immer das Floriani-Prinzip ... in der Nachbarortschaft gäbe es da ein nettes Plätzchen, aber bei uns nicht.

Das ist aber an sich nichts Schlechtes ... denn es schützt ja auch die Gruppe. Wenn die Entscheidung für Drogenabhängige fallen würde, ist natürlich die Wahrscheinlichkeit grösser, dass sich eine Drogenszene etabliert (Schutz der eigenen Kinder), dass es mehr Straftaten zur Geldbeschaffung gibt (Schutz des Eigentums und der Unversehrtheit) - alles reine Statistik aus Erfahrungen die anderswo ja schon gemacht wurden. Und natürlich stellt sich dann jeder die Frage: brauche ich das in meiner Gemeinde? Auch wenn vieles davon vielleicht worst-case Szenario ist ... niemand kann garantieren, dass dieses Szenario nicht eintritt.
Und jeder Mensch will natürlich zuerst einmal sich selber und seine Kinder schützen, dann sein Umfeld ... und ganz weit hinten dann Andere. Machst Du sicher auch nicht anders.
Naja aber man kann sich schon zwei Fragen stellen: erstens wird die Reife einer Zivilisation daran gemessen, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht, zweitens was ist das für eine Gesellschaft, die Drogenabhängige produziert? Kann man da tatsächlich behaupten, das hätte mit mir nichts zu tun? Wir sind alle füreinander verantwortlich. Bzw. wie im Kleinen, so im Großen.
 
Zurück
Oben