Antworten die du belehrend gibst

Wir alle wissen nichts über den anderen... das ist die einzige Gewissheit die wir haben... ein bissel Wissen vielleicht in viel Unwissen.
Wann sendest du einmal ein paar Deiner Fragen und er sollte dann darauf eingehen????
Zu solch manipulativem Verhalten kann man mich nicht mehr verleiten.
Eine KI würde also grundsätzlich keine zweifelnden Fragen stellen. Macht sie es trotzdem, tappst du gerade in ein psychologische Falle mit deiner Seele und deiner Psyche, so würde ich es vermuten.........
Woher wohl KI solch ein manipulatives Verhalten hat? Schau Dir die Gesellschaft an und auch solche Foren machen nicht Halt davor... bis hinunter in die kleinsten Familienkreise... wie im kleinen so im Großen... Mich wundert es nicht...
Deine Vermutungen sind interessant... und irgendwie kommt es mir eher vor... als würde ich hier Zeuge bzw. die Leinwand für Deine Projektionen und dem Versuch meine eigene Wahrnehmung mittels Manipulation anzuzweifeln...
Tut mir leid für Dich.
Ich weiß wer und was ich bin... und entscheide selbst was ich wahrnehme, anzweifle oder auch wann, warum und wodurch ich meine Wahrnehmung und Sichtweise verändere...
 
Werbung:
Sich anmalen ist doch Schminken. Mich stört es ja nicht, aber es ist künstlich, unsere ganze Welt ist künstlich, selbst die Wälder werden gepflanzt, größtenteils.
Die KI ist die bis jetzt abstrakteste Ausdrucksform dieser Künstlichkeit. Wie das Schminken, können einige Tec Ingenieurinnen das ziemlich gut "programmieren"...

Mit deinem letzten Abschnitt hast du Recht und genau darauf wollte ich mit der Verletzlichkeit hinaus.
Ich kenne viele Leute die möglichst stark erscheinen wollen, mit denen Gespräche wie mit einer KI, die nicht gelernt hat Gefühle vorzutäuschen, sind.
Die reden als hätten sie gar keine Gefühle, als wären sie perfekt, als hätten sie keine Schwächen. Und mit anderen gehen sie genauso um. Diese Entwicklung wird im Angesicht der KI ziemlich deutlich.
Es gibt nur geheucheltes Mitgefühl kein echtes Interesse an anderen. Toleranz statt Einfühlungsvermögen und eigene Ideale voller Schmerz und allen anderen Gefühlen. Stattdessen wird eine Freiheit gelebt für die niemand kämpfen muss.
Deswegen auch die hohe Rate an Depressionen.
Die Masse versucht es dem Einzelnen ja einfacher zu machen, aber alle Versuche führen immerwieder zum nächsten Problem. Und in dieser Reihe ist die KI nichts außergewöhnliches.

Das meinte ich damit.

War es provokativ genug formuliert? Natürlich bist du bestimmt eine Meisterin im Schminken, eine Künstlerin, die einen Wahnsinn toll findet, weil alle es machen.
Daran solltest denken, wenn mal jemand siehst der scheinbar Blödsinn macht.
Wenn es erst tausende machen, wirkt es ganz normal.

Schminken oder "Anmalen" ist überhaupt nicht künstlich. Das ist eine Tradition, die alle Kulturen pflegen und gepflegt haben. Es ist etwas, das völlig natürlich ist. Was spricht denn dagegen?
@Niflheimr - korrigiere mich, wenn es doch nicht "alle" Kulturen waren.

Ich empfinde es auch nicht als verkleiden - egal wie und was Leute anziehen. Wieso sollte das eine Kleidungsstück okay sein und das andere eine Verkleidung? Wo legst du denn hier den Maßstab an? Ich finde es schön, wenn die Menschen mit Mode spielen, vielfältig ist und kein Diktat mehr so wie früher - und ich mag auch die Paradiesvögel ganz besonders.

Ich finde deine Antwort gar nicht provokativ, ich finde sie schlichtweg falsch. Aber gut, du wirst deine entsprechenden Erfahrungen gemacht haben. Das kann ich nicht beurteilen.
 
Ok.
Eigentlich wollte ich nur sagen, dass Menschen wie die Frau im Artikel, mir nach so schlimmen Schicksalsschlägen sehr leid tun und in ihrer Verzweiflung, je nachdem was passiert ist, lieber eine KI in ihr Leben lassen als einen Menschen.

Außerdem würde ich niemals wollen, dass alle so fühlen und denken wie ich. Warum sollte ich jemandem sowas aufzwingen wollen?
Ah ok, das ist natürlich richtig, dass ich etwas falsches hinein interpretiert habe.
Die Geschichte beweist aber auch, dass Traumas neue Wege eröffnen.
Sonst wären wir vermutlich nicht in unseren schönen Wohnungen mit all den künstlichen Artikeln.
Wir könnten ja auch im Wald leben.
Das ist für mich das gleiche, wie eine KI lieben.
Deshalb meine Kritik an dem Mitleid.
Nur war der Hintergrund falsch, du bist bestimmt ein Freigeist. Weiblich gibt's das Wort gar nicht.
 
Grins, sehr schön die eigene Zielrichtung einer KI ausgeblendet. Deine Texte sind es nicht einmal mehr wert gelesen zu werden, aber das weißt du ja auch
Ach jetzt fangen wir an allgemein gültige Regeln zu formulieren. Auf welcher Philosophie beruht denn diese Aussage?
Ich weiß nicht ob meine Buchstabencodes im Internet irgendeinen Wert haben. Solche narzistischen Prämissen sind mir völlig egal.
Ich möchte gern selbst zum denken angeregt werden, oder zum fühlen.
 
Schminken oder "Anmalen" ist überhaupt nicht künstlich. Das ist eine Tradition, die alle Kulturen pflegen und gepflegt haben. Es ist etwas, das völlig natürlich ist. Was spricht denn dagegen?
@Niflheimr - korrigiere mich, wenn es doch nicht "alle" Kulturen waren.

Ich empfinde es auch nicht als verkleiden - egal wie und was Leute anziehen. Wieso sollte das eine Kleidungsstück okay sein und das andere eine Verkleidung? Wo legst du denn hier den Maßstab an? Ich finde es schön, wenn die Menschen mit Mode spielen, vielfältig ist und kein Diktat mehr so wie früher - und ich mag auch die Paradiesvögel ganz besonders.

Ich finde deine Antwort gar nicht provokativ, ich finde sie schlichtweg falsch. Aber gut, du wirst deine entsprechenden Erfahrungen gemacht haben. Das kann ich nicht beurteilen.
Es erscheint dir nicht als Verkleidet, weil du Menschen vermutlich nicht als kluge Tiere betrachtest, wie ich.
Vielleicht ist Verkleidung zu hart, und ich nenne es einfach Kleidung, und anmalen nenne ich, Lippenstift auftragen, Eyeliner, Ruhsch und Shader und so Zeug. Es ist ja nichts falsch für mich.
Aber was, außer der Aussage das es schon immer so war, legitimiert dieses Verhalten. Also was hat sich der erste Mensch gedacht, der sich jemals geschminkt hat?
Oder der statt nackt durch die Wüste zu tanzen, sich plötzlich was umgegangen hat und sich ziemlich kuhl damit gefühlt hat?
Dachte er: Nackt sein ist ganz einfach falsch!
 
Ah ok, das ist natürlich richtig, dass ich etwas falsches hinein interpretiert habe.
Die Geschichte beweist aber auch, dass Traumas neue Wege eröffnen.
Sonst wären wir vermutlich nicht in unseren schönen Wohnungen mit all den künstlichen Artikeln.
Wir könnten ja auch im Wald leben.
Das ist für mich das gleiche, wie eine KI lieben.
Deshalb meine Kritik an dem Mitleid.
Nur war der Hintergrund falsch, du bist bestimmt ein Freigeist. Weiblich gibt's das Wort gar nicht.
Ich sag ja nicht, dass ich alle Künstliche strikt ablehne. Aber ich finde, dass Materialismus und diese fortschreitende Technik sehr von dem ablenkt, was mMn wirklich wichtig ist. Ich finde, dadurch stumpfen viele Menschen auch emotional ab. Und wenn die Menschen sich jetzt auch noch lieber für künstliche Intelligenz entscheiden als für echte Menschen…
Was bleibt dann von unserer Menschlichkeit noch?
 
@Amanu Vaakuum...

Was siehst Du, wenn Du in die Augen eines Menschen blickst?
Was fühlst Du, wenn Du eine Frau in Deinen Armen hältst, die ihren Körper ganz dich an dich schmiegt... vor Verlangen... einem Verlangen was jedoch aus ihrer Seele und nicht ihrem Instinkt kommt?
Was fühlst Du wenn jemand seine Körper für sich sprechen lässt, seine Gefühle und Emotionen durch ihn ausdrückt?

Mal so zu eingrooven... und mal schauen, was mir noch so einfällt...
 
Es erscheint dir nicht als Verkleidet, weil du Menschen vermutlich nicht als kluge Tiere betrachtest, wie ich.
Vielleicht ist Verkleidung zu hart, und ich nenne es einfach Kleidung, und anmalen nenne ich, Lippenstift auftragen, Eyeliner, Ruhsch und Shader und so Zeug. Es ist ja nichts falsch für mich.
Aber was, außer der Aussage das es schon immer so war, legitimiert dieses Verhalten. Also was hat sich der erste Mensch gedacht, der sich jemals geschminkt hat?
Oder der statt nackt durch die Wüste zu tanzen, sich plötzlich was umgegangen hat und sich ziemlich kuhl damit gefühlt hat?
Dachte er: Nackt sein ist ganz einfach falsch!

Wahrscheinlich fühlte sich der nackte Mensch einfach verletztlich. Kalt war ihm sicher auch. Grad in der Wüste kann es nachts ziemlich zapfig werden. Tagsüber war es sicher klug, sich vor der Sonne zu schützen. Auch war es Tradition sich für verschiedene Feste oder Rituale besonders anzuziehen oder zu schminken.

Vielleicht machst du dich einfach mal schlau und liest ein Buch. Es gibt da in den Bereichen Anthropologie, Archäologie, und Ethnologie einiges zum Thema.
Ich hab dir mal einen Artikel für dich, wenn ein Buch zuviel ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wahrscheinlich fühlte sich der nackte Mensch einfach verletztlich. Kalt war ihm sicher auch. Grad in der Wüste kann es nachts ziemlich zapfig werden. Tagsüber war es sicher klug, sich vor der Sonne zu schützen. Auch war es Tradition sich für verschiedene Feste oder Rituale besonders anzuziehen oder zu schminken.

Vielleicht machst du dich einfach mal schlau und liest ein Buch. Es gibt da in den Bereichen Anthropologie, Archaeologie, und Ethnologie einiges zum Thema.
Ich hab dir mal einen Artikel für dich, wenn ein Buch zuviel ist.

Hochinteressanter Link - Danke!👍
 
Zurück
Oben