Anti-Psychiatrie Bewegung

Vilayanur Subramanian Ramachandran ist ein moderner Neurowissenschaftler. Er hat deutlich gezeigt, dass zentrale Ideen – sowohl von Freud als auch aus dem Buddhismus – erstaunlich stimmig sind. Auch das Buch über Antidepressiva, das ich hier zitiert habe, stammt aus dem Jahr 2025.
 
Werbung:
Lüge bleibt immer Lüge, egal wie vehement man sie verteidigt.

Tatsächlich regte der Wissenschaftsjournalist und Begründer der psychiatrie- kritischen Website Mad In America Robert Whitaker (2022) an, die amerikanische Psychiatrie-Organisation American Psychiatric Association (APA) wegen der Verbreitung der „Serotonin-Lüge“ zu verklagen. Bis heute findet sich der Verweis auf Serotonin auf Seiten von Psychiatrie-Organi- sationen, Gesundheitsministerien und natürlich in immer wieder neuen Beiträgen auf sozialen Medien, wenn es um „Mental Health“ geht (vgl. Demasi & Gøtzsche, 2020).

Für „Eingeweihte“ mag es dagegen tatsächlich wenig origi- nell gewesen sein, was Joanna Moncrieff und Mark Horo- witz, zwei britische Psychiater, zusammen mit anderen im Juli 2022 veröffentlichten (Moncrieff et al., 2022): ein Um- brella-Review4, das systematisch zusammentrug, was bisher zum Zusammenhang zwischen Serotonin und Depression erforscht worden war. Und auch sie fanden – nichts Neues.

„Unsere umfassende Übersicht der Hauptstränge der Se- rotonin-Forschung weist auf, dass es keine überzeugende Evidenz dafür gibt, dass Depression mit einer verminderten Aktivität oder Konzentration von Serotonin einherginge oder dadurch ausgelöst würde“, schreiben Moncrieff und ihre Mitautor*innen. […]

PDF Download
Bildschirmfoto+2022-12-30+um+16.13.40.png
 
Es ist erstaunlich, wie du nach wie vor versuchst, die „Serotonin-Lüge“ als absolute Wahrheit zu verkaufen, während die wissenschaftliche Realität längst anders aussieht. Der Umbrella-Review von Moncrieff et al. (2022) zeigt keine überzeugende Evidenz für einen Zusammenhang zwischen Serotonin und Depression. Es geht nicht darum, die Serotonin-Theorie als „Lüge“ darzustellen, sondern die mangelnde wissenschaftliche Grundlage dahinter anzuerkennen.

Du sprichst von „Eingeweihten“, als ob die wissenschaftliche Community eine geheime Agenda verfolgen würde. Tatsächlich jedoch ist es eine fundierte wissenschaftliche Entscheidung, die Serotoninhypothese kritisch zu hinterfragen, was du anscheinend immer noch nicht begreifen willst. Es ist nicht neu, und es ist nicht originell, es ist lediglich der nächste Schritt, um weiter saubere und belegbare Wissenschaft zu fördern.

Außerdem ist der ständige Rückgriff auf deine persönliche Situation kein Freifahrtschein für das, was du schreibst. Deine biografischen Merkmale machen deine Aussagen nicht immun gegen fundierte Kritik. Wenn du ein wissenschaftliches Thema anfasst, erwarte einfach, dass du dich der Sachlichkeit und nicht der Emotionalität unterziehst.
 
Wir wollen schließlich auch keine Lügen verbreiten, dass alles super und kompetent ist, weil wir Angst vor Kritik haben. Schließlich geht es oft um Leben oder Tod.
Ja, ganz genau, das Leben und der Tod. Und die Lüge. Ich vermisse dich. Hoffte nur, dass es dir gut geht. Und Danke für diesen Faden und deine Offenheit. Es hat mir Mut gegeben. Weiter zu leben. Trotz allem.
 
Wenn du an den ganzen Mythos glaubst, dann mach, was du für richtig hältst. Es macht keinen Sinn, darüber zu diskutieren.
Oder denkst du, ich wüsste nicht, was reale Psychiatrie ist?
Die Vermutung habe ich. Ich kenne genug Leute, die in der Psychiatrie waren, ich war 2004 selbst sechs Wochen da drin, und mir hat man das gut geholfen. Unter "Mythos" würde ich eher das sehen was du hier versuchst darzustellen.
 
Die Vermutung habe ich. Ich kenne genug Leute, die in der Psychiatrie waren, ich war 2004 selbst sechs Wochen da drin, und mir hat man das gut geholfen. Unter "Mythos" würde ich eher das sehen was du hier versuchst darzustellen.
Das freut mich. Aber mich hat es komplett zerstört.
Und die Studien sagen eindeutig, wie enorm schädlich diese Substanzen sind. Was nicht bedeuten sollte, dass es jemanden helfen kann.
Das kann sein. Warum denn nicht? 🤔
Endlich habe ich mehr als 30 Jahre das Gift geschluckt. Im festen Glauben, dass es wirkt. Was versetzt die Berge 🗻? Richtig 👍.
 
Endlich habe ich mehr als 30 Jahre das Gift geschluckt. Im festen Glauben, dass es wirkt.

du hast 30 Jahre gewartet ob es sich bessert?
Was sind das denn für Fakten,
endweder das edi wirkt nach geraumer Zeit , aber wenns dir nur schlechter geht damit, dann ist es deine Verantwortung das zu sagen und etwas anderes zu nehmen, .

Medis wirken immer nur heilen sie keine Psychose.
 
Hat nur ein einziger User PDF gelesen? Nein!
Darum geht es. Keine sachliche Argumentation ist möglich. Nur wer Recht hat? Ohne mich. Ich würde es woanders fortsetzen.
Es war früher auch auf diesem Forum möglich. Und kein Stress und persönliche Auseinandersetzungen. Warum denn?
 
Werbung:
du hast 30 Jahre gewartet ob es sich bessert?
Was sind das denn für Fakten,
endweder das edi wirkt nach geraumer Zeit , aber wenns dir nur schlechter geht damit, dann ist es deine Verantwortung das zu sagen und etwas anderes zu nehmen, .

Medis wirken immer nur heilen sie keine Psychose.
Der blinde Glaube. Das hat mich umgehauen. Und werde umbringen. Du hast auch noch nicht gelesen.
Erklär mir mit den eigenen Worten wie alle diese Medikamente wirken. Keine KI. Das merke ich sofort. Nur zur Sache!
 

Anhänge

Zurück
Oben