Anti-Psychiatrie Bewegung

@brazos .

Na ja, es kommt immer darauf an, wo und wie wir leben. Bei den Aborigines war es normal, mit Geistern zu sprechen. Anderswo bot man Geistern üppige Speisen dar+ die eigene Frau( Geschenk=); früher war es sogar üblich, Menschenopfer zu bringen oder Andersgläubige zu ermorden.
Alles ist aus bestimmten Umständen entstanden – -abhängig entstanden-das ist nichts Neues.
Auch die moderne Gesellschaft ist ein Produkt bestimmter indoktrinierender Konditionierungen, die selten oder nie hinterfragt werden. LG.
 
Werbung:
Dort ist so verdammt wunderbar. Das weiß bestimmt jeder.
Nicht jeder hat damit Erfahrungen. Ich weiß nicht was dich dazu bringt die Psychiatrie so ablehnend zu sehen. Das was im Fernsehen darüber berichtet wird sind oft Einzelfälle, und viele heute, da sich die Gesetzeslage geändert hat, so gar nicht mehr möglich. Da muß schon einiges passiert sein wenn heute jemand gegen seinen Willen mit richterlicher Anordnung da rein kommt.
Ich würde bei einer Psychose lieber in eine Psychiatrische Klink mit entsprechend ausgebildeten Ärzten und Medikamenten gehen statt das versuchen zu hause ohne Medikamente durchzustehen.
 
Nicht jeder hat damit Erfahrungen. Ich weiß nicht was dich dazu bringt die Psychiatrie so ablehnend zu sehen. Das was im Fernsehen darüber berichtet wird sind oft Einzelfälle, und viele heute, da sich die Gesetzeslage geändert hat, so gar nicht mehr möglich. Da muß schon einiges passiert sein wenn heute jemand gegen seinen Willen mit richterlicher Anordnung da rein kommt.
Ich würde bei einer Psychose lieber in eine Psychiatrische Klink mit entsprechend ausgebildeten Ärzten und Medikamenten gehen statt das versuchen zu hause ohne Medikamente durchzustehen.
@Millex


Mein Leben, das Schicksal von sehr vielen Menschen, mit denen ich Kontakt hatte, sowie die enorme Menge an wissenschaftlichen Quellen – all das hat mir und anderen enorm geschadet.


Nicht nur mich hat es leider ruiniert.
Wie ich hier schon ausführte: objektive Informationen sind praktisch nicht zu bekommen.


Außerdem habe ich auch persönlich viele Wissenschaftler kontaktiert.


Wenn du an den ganzen Mythos glaubst, dann mach, was du für richtig hältst. Es macht keinen Sinn, darüber zu diskutieren.
Oder denkst du, ich wüsste nicht, was reale Psychiatrie ist?


Doch. Ich habe fast alles ausprobiert. Und was in den Fachbüchern für das Medizinstudium steht, das kenne ich auswendig.


Nur wer alle möglichen Informationen vergleichen kann, kann selbst entscheiden.
Dazu gehören auch Kenntnisse über HWZ, SSNRI, SSRI, TZA und alle Hintergründe zu alten und neuen Neuroleptika.


Nur wer dieses Wissen besitzt – plus das Wissen über die Mechanismen, auf allen Ebenen/+zellulär=/ – kann wirklich selbst entscheiden.
Davon bin ich überzeugt.


Aber jeder entscheidet selbst. Ich kann nichts dafür.
Liebe Grüße
 
(...) die enorme Menge an wissenschaftlichen Quellen (...)
Nicht erstaunlich. Immerhin beziehst du dich mit deiner "enormen" Anzahl an wissenschaftlichen Quellen, auf einige sehr wenige, die das behaupten, was du dir wünschst. Und / oder betreibst Rosinenpickerei, indem du Sätze aus dem Kontext reißt, um ihnen damit eine neue Bedeutung zu verleihen. Es kommt sogar vor, dass die Autoren, denen du zuschreibst gegen Antidepressiva zu sein, ihren eigenen Arbeiten anderes Fazit geben als du. Die von dir Aufgezählten, stimmen deinen abenteuerlichen Schlussfolgerungen oft nicht zu.

Wie ich hier schon ausführte: objektive Informationen sind praktisch nicht zu bekommen.
Ausgerechnet du schreibst von objektiven Quellen? Du bist doch derjenige, der sich gern auf Tausende und gar Millionen Anonymas stützt. Oder auf ein KI die Quellen erfindet, wenn keine echten vorhanden sind.

Nur wer alle möglichen Informationen vergleichen kann, kann selbst entscheiden.
Wer es glaubt. Allzuweit scheint es mit deinen Informationen nicht her zu sein, wenn du nicht einmal weißt was nötig ist, um in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen zu werden. Das ist ebenso ein Phantasterei, wie die, dass ein "normaler alter Mann" im Pflegeheim einen gesetzlichen Vertreter braucht.
 
Plus


@Millex


Ich ignoriere diesen Benutzer, da er über keine sachlichen Informationen verfügt, wie ich sie im Medizinstudium oder während meiner Ausbildung als medizinischer Dokumentation kennengelernt habe.


Deswegen ist es nahezu unmöglich, sachlich oder inhaltlich zu argumentieren. Was in den Zeitungen für die breite Bevölkerung steht, ist nicht mein Niveau, es tut mir leid.


Ich wünsche dir alles Gute.
 
Ich ignoriere diesen Benutzer, da er über keine sachlichen Informationen verfügt, wie ich sie im Medizinstudium oder während meiner Ausbildung als medizinischer Dokumentation kennengelernt habe.

deine Kenntnisse sind rein Individuell, wahrscheinlich teils schon widerlegt durch neue Studien,

wer heute Zwangseingewiesen wird, es sind wenige im Vergleich zu der Bevölkerungzahl,
hat sich schier extrem auffällig verhalten das Schaden verhindert werden musste.

wichtig sind die Fakten im Heute und nicht was vor 100 Jahren war.
 
wichtig sind die Fakten im Heute und nicht was vor 100 Jahren war.
Genau darum geht es.


Wie bei der ganzen Serotonin-Hypothese und den Wirkungen von Neuroleptika verfolge ich die wissenschaftliche Debatte immer sehr aufmerksam und habe viele entsprechende Quellen abonniert.


Die ganze Wahrheit ist bestimmt nicht so rosig, sondern eher erschreckend. Aber wer alles weiß, kann selbst entscheiden.


Punkt. Ich sitze hier nicht immer.


Macht alle, was ihr für richtig haltet. Viel Glück und Gesundheit!
 
Wie bei der ganzen Serotonin-Hypothese und den Wirkungen von Neuroleptika verfolge ich die wissenschaftliche Debatte immer sehr aufmerksam und habe viele entsprechende Quellen abonniert.
Wie schade, dass man dir so gar nichts davon anmerkt, dass du wissesnschaftliche Quellen aufmerksam liest und sogar abonniert hast. - Um dich dann auf eine KI zu beziehen, die mit Zahlen und Daten aufwartet, die gar nicht existieren.

Überhaupt: Seid wann braucht man für achgut und Telegramm ein Abo?
 
Werbung:
Zurück
Oben