Pavel07
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. August 2019
- Beiträge
- 8.550
Genau darüber rede ich. Früher gab es die Hexenverbrennungen, die Kreuzzüge und vieles mehr.Ja, das ist ein interessanter Punkt. Man hat ja auch in Ö und D früher Leute relativ leicht als psychisch gestört bezeichnen und einsperren können, war vielleicht noch ein Überbleibsel aus der Nazizeit und der Kaiserzeit, wir Österreicher sind ja immer noch viel zu obrigkeitsgläubig.
Wer als gut oder böse, krank oder normal galt, hing immer von den konkreten Faktoren der jeweiligen Zeit ab.
Wenn ich zum Beispiel die Welt anders wahrnehme – etwa indem ich mit Geistern aus anderen Dimensionen kommuniziere –, es mich aber nicht belastet und ich deswegen nicht zum „Seelenklempner“ gehe, der mir sofort eine Diagnose verpasst, dann bin ich in den Augen der Gesellschaft normal. Warum? Weil ich konform bin und in dieser Gesellschaft funktioniere.
Das biologische Modell der Psychiatrie betrachtet jedoch alle, die anders denken oder sehen, als Nonkonformisten – als Rebellen.
Wenn sie schweigen und nach den Regeln spielen, entsteht kein Problem.