Angst vorm Magier? "Was guckst Du so?"

Ich hatte das mal bei einer Person erlebt, die ich als eine andere erkannt habe als sie ist. Was ich meine ist, dass ich als ich eine Person sah, gedacht habe das die jemand bekanntes ist weil sie mir bekannt aussieht. Aber dann stellte sich heraus, dass es nicht die Person war an die ich gedacht habe. Nach dem kurzen Blickkontakt habe ich dann auch ein "schau mich nicht an gehört"
 
Werbung:
Servus,

also das die "was glotzt Du so" Typen was zu verbergen haben ist mir jetzt klar. Die haben Verfolgungsangst und ich konnte sogar neulich einen des besseren belehren lassen, der ist knallhart in der Psychatrie gelandet und kriminell war er auch.

Also nach meiner Meinung sind die Typen nicht ganz normal.

Wenn die nicht angesehen werden wollen sollen die doch eine Vermummungskleidung oder eine Maske tragen. Ausserdem wenn jemand nicht gesehen werden will, kann er sich ja ein Platz suchen wo er auch alleíne und unter sich ist.

Ich finde jedoch das angesehen werden zeigt stärke. Jeder hat eine starke Person und will sie zeigen.

LG Peter
 
Hallo an alle hier,

Zitat:Tja, früher glaube man an den "bösen Blick". Aber das ist kein Aberglauben, diesen gibt es wirklich und ich habe auch schon Magier getroffen, die über die Augen Energien senden könnten.

Ja, ganz genau, ich kann das auch sehr gut.
Zum Beispiel: Eine mit der ich eine Bewußtseinsverbindung eingegangen bin,
ich habe es ziemlich auf die Spitze mit der Energie getrieben,
konnte mir dabei nur ganz kurz in die Augen schauen, und bezeichnete es
dann bei den Leuten um sie herum als Brennen in den Augen.
Das ganze Spielchen habe ich da in einer Vorlesung gemacht,
wie so oft;)

Das magische Feuer;)

Das gegenseitige Anschauen ist gerichtete Aufmerksamkeit von zwei Menschen, jeweils auf den Fokus des anderen.Daher heißt es auch, dass ein Blick in die Augen ein Blick in die Seele ist.
Man kann Leute aber auch ohne Augenkontakt anschauen, das Ganze ist nicht
wirklich an den Augenkontakt gebunden, ja, man kann sogar Menschen nur in
der Vorstellung anschauen ( die Aufmerksamkeit auf sie richten).
Durch letzteres wird räumliche Nähe zum Ziel überflüssig.

Augenkontakt ist nur eine Vorstellungshilfe, weil ein "Blick"/Fokus nach außen
(auf seine Mitmenschen) eben bei jedem vor allem über die Augen abläuft.

P.S: Wenn ich die Leute fragen muss, ob ich mit ihnen telepathieren darf,
müssen sie in Zukunft mir telepathisch übermitteln, ob sie mit mir reden dürfen.;). Im Ernst, ich habe schon genug damit zu tun, mir keine schlechten,
zerstörerischen Gedanken/Gefühle zu leisten, da habe ich nicht vor meine positiven Emotionen auch noch zu kontrollieren.

LG PsiSnake
 
Zum Beispiel: Eine mit der ich eine Bewußtseinsverbindung eingegangen bin,
ich habe es ziemlich auf die Spitze mit der Energie getrieben,
konnte mir dabei nur ganz kurz in die Augen schauen, und bezeichnete es
dann bei den Leuten um sie herum als Brennen in den Augen.
Das ganze Spielchen habe ich da in einer Vorlesung gemacht,
wie so oft;)

Das magische Feuer;)

LG PsiSnake

Servus PsiSnake,

das Brennen im Auge habe ich auch schon erlebt, als ich einer anderen Person in die Augen gescheut habe und ihr dabei per Gedanken Informationen zukommen lassen habe. So äusserlich hat die Person sich nicht drauf bemerkbar gemacht, nur das Brennen war in meinen Augen.

LG Peter
 
Zitat:das Brennen im Auge habe ich auch schon erlebt, als ich einer anderen Person in die Augen gescheut habe und ihr dabei per Gedanken Informationen zukommen lassen habe. So äusserlich hat die Person sich nicht drauf bemerkbar gemacht, nur das Brennen war in meinen Augen.


Ja, in der Tat spürt man das auch selber, da zeigt sich wieder, dass bei einer
Bewußtseinsverbindung sich alles auch immer wenigstens zum Teil auf beiden Seiten abspielt. Ich rede deshalb auch lieber von einer Verknüpfung als vom
Senden und Empfangen.Ich empfinde das Brennen aber nicht mehr als so unangenehm. Als Kind konnte ich, auch weil ich beim Augenkontakt zuviel spürte, den Menschen kaum in die Augen schauen. Das war mir sehr unangenehm, auch wenn es nicht der einzige Grund war, warum ich das nicht wollte.
Ich mache das aber auch heute nicht so lange, weil das auf Dauer zu intensiven und teils seltsamen Zuständen führen kann, die man dann vielleicht doch nicht haben will ( Ich bin ja eigentlich in der Realität sozialphobisch,
und will nicht, dass mir noch eine um den Hals fällt;)).

LG PsiSnake
 
Also ich gucke den Leuten immer in die Augen, wenn es geht. Bis jetzt hat sich nur ein Einziger darüber beschwert. Das ist aber inzwischen geklärt, es hatte nicht wirklich was mit mir zu tun, sondern er hatte (unbewusst) aus seiner Kindheit ein Schamgefühl wegen seines Aussehens gespeichert.
Ich habe mal gelesen, dass die Indianer sich lange in die Augen gucken, um so zu sehen, mit wem sie es zu tun haben. Weiß jemand, ob das stimmt?


LG

believe :)
 
Hallo believe

Zitat:Ich habe mal gelesen, dass die Indianer sich lange in die Augen gucken, um so zu sehen, mit wem sie es zu tun haben. Weiß jemand, ob das stimmt?


Keine Ahnung, es würde aber Sinn machen. Außerdem kann man ja auch
durch ganz normale Beobachtung etwas in den Augen ablesen.
Letzteres kann ich aber nicht außergewöhnlich gut.
 
Werbung:
Hallo believe

Zitat:Ich habe mal gelesen, dass die Indianer sich lange in die Augen gucken, um so zu sehen, mit wem sie es zu tun haben. Weiß jemand, ob das stimmt?


Keine Ahnung, es würde aber Sinn machen. Außerdem kann man ja auch
durch ganz normale Beobachtung etwas in den Augen ablesen.
Letzteres kann ich aber nicht außergewöhnlich gut.


Hi, PsiSnake!

Ich kann an den Augen sehen, ob jemand traurig, fröhlich oder zornig ist. Auch, ob derjenige "abwesend" ist. Das war es aber auch schon. Ich glaube, das kann eigentlich jeder.
Ach ja, ist schon vorgekommen, dass ich in manchen Augen Licht gesehen habe. Das war dann ein sehr schönes Gefühl! :)
Ich fühle mich meinem Gegenüber einfach näher, wenn ich ihm in die Augen gucken darf, wenigstens ab und zu. :)


Liebe Grüße

believe :)
 
Zurück
Oben