Angst vor Sexualität - meine Interpretation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2. Ich nehme mir aber durchaus heraus, spezifische Verhaltensweisen anderer Menschen zu kommentieren und meine diesbezüglichen Gedanken kundzutun, wenn es mir sinnvoll erscheint.

was du dir selbstverständlich verbittest.

und wenn dein Freund auf devote Spielchen auf Kindergartenniveau steht, muß das nicht für den Rest der Menschheit gelten.
 
Werbung:
Nennt sich ohne pseudowissenschaftliche Verbrämung auch schlicht Manipulation.

Nein, gewiss nicht. Ich habe ja auch in seinem eigenen Interesse gehandelt. Schließlich war es sein deklarierter Wunsch, die Tabaksucht zu verabschieden. Und ich bin mir relativ sicher, dass er es ohne meine Intervention bisher nicht vollbracht hätte.

Wir haben uns intensiv mit seiner Traumwelt auseinandergsetzt. Die einzelnen Träume haben wir mit Interpretationen versehen. Seine Träume wiesen ihm den Weg. Die Traumsymbole enthüllten die bis zu jener Zeit in seinem Unbewussten verborgenen, teils tabuisierten Wünsche und Bedürfnisse.

Aus meiner Sicht bildet eine Partnerschaft ein gemeinschaftliches System. Man kann sich nicht mehr als isoliertes Subjekt betrachten. Man strebt zusammen ein gemeinsames Ziel an, wozu auch die psychische Reife gehören sollte. Ein seelisch erwachsener Mensch ist konfliktfähig, kommunikativ und in der Lage, engagiert für seine Liaison zu kämpfen. Es ist meines Erachtens überaus hilfreich dabei, unbewusste Bindungsmechanismen zu identifizieren, die fortan danach trachten, einer Partnerschaft ein jähes Ende zu bereiten.
 
Mit dem Nacherziehen habe ich persönlich schon positive Erfahrungen gesammelt. Ein emotionaler Druck kann meines Erachtens helfen, die Reifung des Partners im Sinne des eigenen Selbst und der Beziehung zu fördern. Mein Freund äußerte stets, dass er seine Tabaksucht gern beenden wolle, dies aber nicht schaffe. Also bot ich ihm meine Unterstützung an. Nachdem der Druck auf ihn anwuchs, gelang es ihm schließlich, dem Tabakkonsum zu entsagen. Er setzte Prioritäten zu unseren Gunsten.

Das Belohnungsprinzip halte ich für sehr effektiv. Das Belohnen forciert nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern fördert ebenso die Motivation.

Meines Erachtens nach kann Druck nur krank machen auf Dauer. Und irgendwann wird sich jeder vernünftige Mensch auch diesem Druck entziehen.

Das ist alles so ein bisschen krank irgendwie - so wirkt es auf mich.
Wenn man selbst immer so unter Druck stand, gibt man das auch weiter, daher kommt dann evtl. auch so eine gewisse Strenge. (?)
 
Meines Erachtens nach kann Druck nur krank machen auf Dauer. Und irgendwann wird sich jeder vernünftige Mensch auch diesem Druck entziehen.

Nun ja, in diesem Falle bräche die sich dem Druck entziehende Person mit ihrem eigenen Willen...

Was verändert sich denn ohne den äußeren Druck im Wesentlichen? Ich behaupte: nicht viel. Wie viele am Messie-Syndrom leidende Menschen werden erst aktiv, nachdem das gesamte Haus im totalen Chaos versinkt und der Schimmel aus allen Ecken hervorkriecht? Einen solchen Druck kann man auch künstlich generieren, um die psychische Entwicklung ganz gezielt zu fördern.
 
Was verändert sich denn ohne den äußeren Druck im Wesentlichen? Ich behaupte: nicht viel. Wie viele am Messie-Syndrom leidende Menschen werden erst aktiv, nachdem das gesamte Haus im totalen Chaos versinkt und der Schimmel aus allen Ecken hervorkriecht? Einen solchen Druck kann man auch künstlich generieren, um die psychische Entwicklung ganz gezielt zu fördern.

Ich behaupte: Es entspannt sich alles und erst so und auch erst dann kann sich ein/der Mensch erst völlig frei entfalten. Aufblühen. Und, ... zu sich selbst finden.

Oder auch "sich selbst" werden.
 
Ich behaupte: Es entspannt sich alles und erst so und auch erst dann kann sich ein/der Mensch erst völlig frei entfalten. Aufblühen. Und, ... zu sich selbst finden.

Ich halte für wahrscheinlicher: Es verändert sich nichts. Die passive Haltung hinsichtlich der psychischen Metamorphose bleibt aufrechterhalten. Die Selbstwerdung bleibt aus. Ein Raucher bleibt ein Raucher. Ein Messie ein Messie usw. Warum sollten sie denn plötzlich etwas ändern?
 
Da du ganz in meiner "Nähe" wohnst......... :lachen: :lachen:, hoffe ich, dass wir uns nie begegnen.
 
Wie viele am Messie-Syndrom leidende Menschen werden erst aktiv, nachdem das gesamte Haus im totalen Chaos versinkt und der Schimmel aus allen Ecken hervorkriecht? Einen solchen Druck kann man auch künstlich generieren, um die psychische Entwicklung ganz gezielt zu fördern.

Da ist ein Leidens-Druck vorhanden, also auch Druck, ok ... aber es ist ein Leidensdruck.

Und ich denke, so ist es auch, wenn man von anderen Menschen Druck gemacht bekommt auf Dauer, es entwickelt sich zu was Unaushaltbarem,
weshalb man sich dem auch entziehen wird irgendwann.
 
Ich persönlich möchte nur einen Partner an meiner Seite, der sich bewusst für oder gegen etwas entscheidet - und nicht, weil ich ihn für etwas 'belohne' oder 'bestrafe'.
(Wobei das sicherlich subjektiv so interpretiert werden kann).

M.E. impliziert beides, dass etwas 'falsch, richtig' ist - und ich der 'Richter' bin, der darüber entscheidet.

Ich sehe einen Unterschied zwischen Strafe/Belohnung - und Konsequenzen.
 
Werbung:
Da ist ein Leidens-Druck vorhanden, also auch Druck, ok ... aber es ist ein Leidensdruck.

Ja, nun... Niemand hat behauptet, dass der Weg der psychischen Wandlung und der Verhaltensänderung immer leicht sein muss... Und vergiss nicht: All das geschieht in beidseitigem Einvernehmen. Der Andere ist also vollkommen damit einverstanden, dass sich ein Druck aufbaut, auf dass er sich zum Positiven entwickle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben