Angst vor Sexualität - meine Interpretation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
melde gehorsamst, daß ich vorher noch unter die Dusche hüpfe :lachen:
 
Werbung:
guten Morgen,

nur noch kurz: ich finds übrigens auch nich wild, wenn es in einer Beziehung mal dazu kommt, daß man sich etwas vehementer die Meinung geigt.

Nur das dann *Konfrontationstherapie* zu nennen, ist echt schräg - Konfrontationstherapie ist was völlig anderes und hat mit diesem abgedrehten, infantilen Erziehungsschmodder hier gar nix zu tun.

Und daß sie hier immer wieder mit den Texten von Pappi als dem Supertherapeuten aufkreuzt, der, wie sie selbst sagt, sie im RL links liegen läßt und kaum ein Wort mit ihr wechselt....

Inszenierungen wie dieser Thread gibt es jetzt von ihr seit drei Jahren in regelmäßigen Abständen mit dem immer gleichen Ablauf.

ebenso traurig wie extrem.

einen schönen Tach :)

Wenn es ein Paar mal (!) ordentlich krachen läßt ist das was ganz anderes als wenn es ein Therapeut krachen läßt.

Haltung heißt nicht, daß alles "Friede, Freude, Eierkuchen" ist, aber ohne diese gewisse Grundhaltung geht es gar und überhaupt nicht - weder in privaten noch in therapeutischen Konstellationen (außer man mag sowas - schauder).

Keine Beziehung hat ohne Augenhöhe (jedenfalls grundsätzlich) langfristig eine Chance.

Es war mal sehr modern, sich darin zu ereifern, wer "besser", "fehlerfreier" usw. ist (in allen Bereichen) und sich das immer wieder zu beweisen (z.B. "Spiele der Erwachsenen" in der Transaktionsanalyse).
Es ist jedem freigestellt, sein Leben so verbringen, aber sowas macht auf Dauer privat nicht besonders zufrieden und ist in der Wirtschaft ineffizient (die Wirtschaft ist forschungsmäßig immer ganz vorn :D, auch wenn es leider nicht überall ankommt).

Dir auch nen schönen Tach (muß wacker los) :kiss4:
 
Du willst es (noch) nicht verstehen, auch ok ^^

Du willst nicht. Ich halte Deine Vorstellung für eine idealisierte Traumwelt: Jeder Partner ist und verhält sich erwachsen. Ja, entschuldige, aus dieser Welt stammt das zumindest nicht. Vllt. aus irgendnem Pixi-Buch?
 
Wenn es ein Paar mal (!) ordentlich krachen läßt ist das was ganz anderes als wenn es ein Therapeut krachen läßt.

Haltung heißt nicht, daß alles "Friede, Freude, Eierkuchen" ist, aber ohne diese gewisse Grundhaltung geht es gar und überhaupt nicht - weder in privaten noch in therapeutischen Konstellationen (außer man mag sowas - schauder).

Keine Beziehung hat ohne Augenhöhe (jedenfalls grundsätzlich) langfristig eine Chance.

Es war mal sehr modern, sich darin zu ereifern, wer "besser", "fehlerfreier" usw. ist (in allen Bereichen) und sich das immer wieder zu beweisen (z.B. "Spiele der Erwachsenen" in der Transaktionsanalyse).
Es ist jedem freigestellt, sein Leben so verbringen, aber sowas macht auf Dauer privat nicht besonders zufrieden und ist in der Wirtschaft ineffizient (die Wirtschaft ist forschungsmäßig immer ganz vorn :D, auch wenn es leider nicht überall ankommt).

Dir auch nen schönen Tach (muß wacker los) :kiss4:

yepp. :kiss4:
 
Wenn es ein Paar mal (!) ordentlich krachen läßt ist das was ganz anderes als wenn es ein Therapeut krachen läßt.

Haltung heißt nicht, daß alles "Friede, Freude, Eierkuchen" ist, aber ohne diese gewisse Grundhaltung geht es gar und überhaupt nicht - weder in privaten noch in therapeutischen Konstellationen (außer man mag sowas - schauder).

Herzle: Ich liebe meinen Freund. Das bedeutet, ich achte und respektiere ihn und seinen Willen. Das ist MEINE Attitüde in einer Partnerschaft. Deshalb führe ich sie überhaupt erst, weil ich liebe.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben