Angst vor Gefühlen?

Ich persönlich finde einfach, das man halt Privates auch Privat stehen lassen soll, wenn ich beispw. lese, diese *Frau* spricht über Ihre Sexulalität oder über Ihre Probleme etc. mag das wohl für Sie dann in Ordnung sein und Ihr helfen, in dem Moment, ... .
Nur das Problem ist, es ist öffentlich, was macht die Person, wenn jemand weiss, es ist die und die Person und liest das nach, dh. man muss halt auch sich differenzieren zwischen der Welt und sich selbst. Dh. ich bin auch nicht in Facebook oder sonst wo registriert, dass mache ich aber auch um mich zu schützen, denn was geht es den Arbeitsgeber oder Mitarbeiter an, was ich von mir schreibe?
Aber wenn es dumm läuft und man zuviel erzählt, kann dies eben auch Probleme geben, angenommen jemand verrät am Arbeitsplatz, ich bin irgendwo in einem Forum tätig, dann weckt es die Neugierde, wer eins und eins zusammenzählen kann und den Menschen ein bisschen kennt, findet auch heraus unter welchem Account die Person schreiben könnte.
Dh. man gibt sich unnötig der Öffentlichkeit Preis und jeder der will kann nachlesen über die intimsten Sachen.
Nur wen interessiert es, wer meine Freundin ist, wenn interessiert meine denkweise etc..
Es sind halt Dinge, die man sich auch bewusst werden muss.
Viele schreiben sich von der Leber über alles, über Beziehungen, denkweisen etc., aber den wenigsten ist wohl auch bewusst, dass dies öffentlich ist und es jeder, der will lesen kann!
Mir geht es mehr um das, ... .
lg
Cyrill

das sehe ich für mich auch so. käme mir selbst sehr gläsernd vor und weiß von kolleginnen das es schon mal das eine oder andere unschöne erwachen kam. und...tatsache, bei berwerbungen spioniert unser chef auch auf diesen seiten *schäm* :D

andererseits, in einem forum wo es ja um bestimmte themen gibt, finde ich das jetzt nicht soooo schlimm. ist übermorgen eh wieder vergessen und ein austausch kann auch gut und förderlich sein. ich finde grad über das thema gefühle. und ich finde es erleichternd zu lesen wenn auch ein anderer mal zu gibt....ja, mit dem und dem gefühl kann ich generell schlechter umgehen. weil...man kann doch dann mal spionieren wie der eine oder andere damit halt umgeht und es als nützliche inspitatrion sehen. ob ich dann natürlich nun die intimsten oder private geschichten erzähle als beispiele, das muß jeder für sich wissen wo er grenzen zieht...ganz klar.
lg jessey
 
Werbung:
Geht mir auch so. Immer wieder. Es tut unfassbar weh und man versteht es nicht. Nicht soo sehr hier, aber im Leben passiert mir das immer wieder. Ich bin fassungslos, wenn das Böse mich angreift.
oh silja, mir wird dann immer ganz seltsam wenn du "das böse" schreibst. da läuft bei mir spontan son bild....aus dem nichts grelle lichte, ein ufo, große schwarze gestalten und schnapp weg bin ich. kalter schauer übern rücken lauf :rolleyes: mich gruselt das. muß dann immer dran denken, diese kindergeschichten wo es dann hieß: der böse schwarze mann kommt und holt dich. vielleicht erinnert es mich daran :dontknow:
also so in etwa: kind ist unartig...böse schwarze mann holt es
erwachsener unartig...gott holt bzw. straft ihn weil böse

klingt bestimmt total dämlich für die meisten, aber so ähnlich verbinde ich es dann. ich würde mich als den schwarzen mann fühlen vor dem ich ja schiß hatte. also würde ich mich selbst als böse empfinden wenn es heißt, das böse in mir.

oh man oh man...unglaublich was sich als kind verankern kann :confused::)
 
klingt bestimmt total dämlich für die meisten, aber so ähnlich verbinde ich es dann. ich würde mich als den schwarzen mann fühlen vor dem ich ja schiß hatte. also würde ich mich selbst als böse empfinden wenn es heißt, das böse in mir.

oh man oh man...unglaublich was sich als kind verankern kann :confused::)

Nein, klingt nicht dämlich. Ist ziemlich genau das, was ich meinte, als ich heute vormittag glaub ich meiner Hoffnung Ausdruck verliehen habe, es könnte uns hier eventuell gelingen, mal gegenseitig zu schildern, was in uns für Gefühle entstehen zu dem, was ein anderer schreibt.

Das klingt sehr anschaulich. Ja, "das Böse" ist ein angstbesetztes Wort. So farbig hätte ich nicht schildern können, warum in mir Gegenwehr aufsteht, wenn ich bei silja lese, sie müsse "das Böse" u.a. in sich bekämpfen...

Liebe Grüße
Kinny
 
?????? Versteht das wer?

In dem Fall hab ich da wohl meine eigene Interpretation von glücklichem Ausgang nach Konflikten hineingeschmuggelt...:D

Wahrscheinlich.

ÄÄhh, nix verstehn.
Ist das was Zu-Verhinderungs-Erstrebendes??
Nun ich würde halt laufend befingert werden, weil mich alle Mädchen so toll finden. ;)

Verstehe. So wie du monatelang meine posts heimlich gelesen hast und dann nach langwierigem Vorfühlen die Grenze meiner Sarkasmuserträglichkeit zu kennen meintest? Ah ja.
Das hättste aber auch einfacher haben können. Dann hätte ich dir einfach gesagt: du, ich ertrage gar nichts außer die bedingslose Verehrung meiner Person.:D:D:D
Schreib das Letzte doch mal in Deine Signatur. Dann weiß man es. Mach ich ja auch, wenn ich's genau bedenk. :)
 
Dennoch ist es ein Fehler. Das ist ja das Komplizierte. Fehler tut man aus Unwissenheit.
Aber dann erkennt man sie, hinterher.

das finde ich nicht schlimm. niemand kann vorher sehen wann er in ungewissenheit ist.

wichtiger wär doch...wie gehe ich nach der erkenntnis damit um? ich kann z.b. lernen eine andere meinung auf mich wirken zu lassen, sie einfach mal offen stehen zu lassen. oder zu sagen, ok.. momentan kann ich für mich selbst damit nichts anfangen aber ich laß es einfach mal so stehen.

und das hat ja nichts damit zu tun dem anderen recht geben zu müssen oder einsichtig zu sein oder sein zu müssen, sondern sich eine meinung mal im hinterstübchen abzuspeichern. wenn die zeit da ist, dann wird man diese verstehen können und somit auch nutzen können oder auch nicht. je nachdem wie für einen selbst anwendbar oder nützlich.
lg jessey
 
Nein, klingt nicht dämlich. Ist ziemlich genau das, was ich meinte, als ich heute vormittag glaub ich meiner Hoffnung Ausdruck verliehen habe, es könnte uns hier eventuell gelingen, mal gegenseitig zu schildern, was in uns für Gefühle entstehen zu dem, was ein anderer schreibt.

Das klingt sehr anschaulich. Ja, "das Böse" ist ein angstbesetztes Wort. So farbig hätte ich nicht schildern können, warum in mir Gegenwehr aufsteht, wenn ich bei silja lese, sie müsse "das Böse" u.a. in sich bekämpfen...

Liebe Grüße
Kinny

wenn ich mal so rückwirkend verjüngere :D wird mir echt so manches bissi klarer.
mit böse verbinde ich bestrafung. ebenfalls mit jähzorn aus bestimmten kindheitserfahrungen. und deshalb wirken manchmal tanker seine zitate auf mich beängstigend. wie z.b. dann "der zorn gottes...."

jemand erklärte unzwar das es nicht zorn als solches im üblichen sinne bedeutet, aber ich kenne keine andere verbindung als bestrafung damit und somit wiederum böse.
und deshalb kann ich ein solches zitat wirklich NICHT verstehen...mir fehlt jede pos. ansatzweise dafür.

und deshalb entsteht dann auch wieder das bild für mich: gott soll böse sein? bestrafen? und das paßt halt mit meinen vorstellungen ihm gegenüber nicht. und deshalb kann ich wohl manches nicht so verstehen wie es der schreiber aus seiner sicht meint und empfinde dadurch wirklich negat., beängstigende "schwingeungen". klar, ich denke dann halt...wie passen liebe und das böse zusammen? :confused: usw.
lg jessey
 
Werbung:
Zurück
Oben