silja
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28. November 2009
- Beiträge
- 3.502
@Silja,
Gefühle und Emotionen kann man nicht auf der Form lösen wo es entstanden ist, denn hier muss man eine andere Form wählen und die geht tiefer, dh. man geht an das Unterbewusstsein und an die Prägung, die die sind es was das Ego ausmacht.
Also hier auf diesem Bereich kann man arbeiten und es bewirkt sich massiv aus auf einen selbst und ändert den Menschen, wenn er sich das bewusst wird, dann ist er eigentlich immer nur das, was er selbst sein möchte und somit ist es eigentlich, dann auch das Selbstbewusstein wo es tangiert. Diese Ebenen sind aber nicht Gefühle oder Emotionen sondern Daten, dh. die denkweise, die Art der Wertung etc..
Dort fängt die Veänderung an, mein Unterbewusstsein was mit 80% zirka den Hauptbestandteil ausmacht. Willst Du was ändern geht es nur über das Unterbewusstsein und somit über die Prägung.
Die Prägung sind Daten, die im Jetzt sind, das Gehirn kennt keine Zeit, dh. alles was Du erlebt hast, ist im Jetzt gespeichert, denn man ruft es immer im Jetzt ab.
Dh. also, der Mensch ist das Jetzt, ... .
Also einen Schritt weiter, alles was wir erlebt haben ist unwesentlich und jederzeit änderbar, denn es sind nur Daten, die wir immer im Jetzt aufrufen.
Dh. man kann sich immer jetzt ändern und somit wird es spannend, für diejenigen wo es verstanden haben.
lg
Cyrill
Die Änderungen, die ich vorgenommen habe, kamen daher, dass ich mir meiner Gedanken mit der Zeit bewusster geworden bin und heraus gefunden habe, welches die "bösen" Gedanken waren, was ich vorher nicht bemerkt habe.
Da ist nichts Mystisches dran, das ist bloß anstrengend.
Die Projektionen, da, wo ich einen anderen als böse interpretiere, das sind die springenden Punkte, denn es stellt einfach ein Urteil dar, das ich einfach mal so fälle aufgrund meiner Entscheidung. Das zu lassen sehe ich eben als meine Aufgabe.
Ich kann also sehen, dass jemand einen Fehler macht, durch sein Denken, dann durch sein Handeln. Dann kann ich einsehen, dass er zu unbewusst ist, so wie ich auch oft gewesen bin. Und dann ist er nicht mehr böse, obwohl er einen Fehler macht. Er ist böse, aber nicht absichtlich- dadurch entsteht keine Wut gegen ihn, sondern Verständnis.
Das sehe ich für mich als notwendig an- meine Beurteilung auf der emotionalen Ebene zu ändern.
Ich begegne einem Menschen sofort anders, wenn ich Verständnis für ihn habe, statt Wut und Groll. Trotzdem ist es falsch, was er getan hat.
Das widerspricht sich nicht, aber meine Gefühle ändern sich, obwohl der Mensch gar nichts geändert hat.