angst als angriffsfläche

Exorial
Da fällt mir etwas ein: Bist Du etwa an jemanden geraten, der die Fähigkeit hat als Spiegel zu fungieren? Diese Menschen sind sehr rar gesät, aber es gibt sie! Sie werfen Dir alles gnadenlos zurück (vor die Füße). Es spielt dabei keine Rolle, ob es Dir bewußt ist oder nicht. Es passiert eben einfach. Die Nähe zu solchen Menschen kann gefährlich sein, wenn die eigenen Schattenanteile doch noch recht groß sind.
In dem Fall wäre es besser, diese/n Menschen zu meiden. Jedenfalls solange wie Du damit gar nicht klar kommst.
Freyr


*seufz*
glaub mir
1. ich kenne meine gefühlswelt
2. ich bin harmloser als mancher licht und liebe anhänger ;)

ich finde das ja ganz gut was ihr da mit mir macht, nur wieso bin ich die ganze zeit hier in der situation mir von euch anzuhören, dass es meine angst sei, obwohl ich für mich weiß das dass was mir da geschickt wurde, nicht von mir kam! ist das schwer zu begreifen?
und dann erscheint es mir als sei ich die angreiferin obwohl ich hier friedlich auf meiner blumenwiese rumspringe. :winken2: :stickout2

davon abgesehen ist das thema auch schon durch für mich, ich dachte nur auf der magischen ebene ein paar sinnvolle hinweise hier zu erhaschen...

trotzdem danke ich euch für den austausch :liebe1:

exorial
 
Werbung:
obwohl ich für mich weiß das dass was mir da geschickt wurde, nicht von mir kam! ist das schwer zu begreifen?

Nein, aber man muss erwähnen, dass es für ein Subjekt NIE ein Unterschied zwischen Objekt und sich selbst geben kann-
Anders gesagt: Die Welt ist psychisch....
Und deswegen sind Dinge von Aussen immmer auch Dinge von Innen.
Der Magier ändert das Universum!
Nicht die "Objekte".

Grüssli

a418

P.S.: Du hast mit dieser Frage vermutlich vielen anderen geholfen, das hat mir sehr gefallen. Guter Thread ;)
 
Nein, aber man muss erwähnen, dass es für ein Subjekt NIE ein Unterschied zwischen Objekt und sich selbst geben kann-
Anders gesagt: Die Welt ist psychisch....
Und deswegen sind Dinge von Aussen immmer auch Dinge von Innen.
Der Magier ändert das Universum!
Nicht die "Objekte".


jawoll!
wie bricht man magisch, magisch!!!, resonanz? ich weiß das klingt jetzt echt beknackt :weihna1


P.S.: Du hast mit dieser Frage vermutlich vielen anderen geholfen, das hat mir sehr gefallen. Guter Thread ;)

ja, schön für die :weihna1
 
jawoll!
wie bricht man magisch, magisch!!!, resonanz? ich weiß das klingt jetzt echt beknackt :weihna1

Nein gar nicht, denn das ist wie Münchhausen, der sich am eigenen Haar aus dem Sumpf zieht...
es ist ein Paradox....

eine Technik ist oft gut: So tun als OB.....

Nehme (gedanklich) an.... und handle... gehe dort hin

a418
 
jawoll!
wie bricht man magisch, magisch!!!, resonanz? ich weiß das klingt jetzt echt beknackt :weihna1
Nein...klingt es nicht.

Allerdings würde ich mich nicht nur aufs rein magisch, magisch! konzentrieren... ;)

Es kommt darauf an, wo du hin willst...welches deine Motivation ist...
ob du Faden schneiden willst, die Verbindung kappen...
was genau.



Wenn Angst die Angriffsfläche ist, dann löse sie.

Angst löst man, indem man sie nicht ablenkt...sich nicht ablenkt, sondern genau das tut, wovor man sich fürchtet:

(*Achtung! bitte nicht in den Löwenkäfig klettern, liebe EF-Kids :weihna1 )



Keine Angst, kein Faden, keine Verbindung...



Auch wenns jetzt vielleicht seltsam klingt: ;)

Besessenheit gehört exorziert...und zwar immer sehr sanft.



Caya
 
Werbung:
Auch wenns jetzt vielleicht seltsam klingt: ;)

Besessenheit gehört exorziert...und zwar immer sehr sanft.



Caya

Wie kann so eine Besessenheit in einem selbst entstehen? Liebe? Haß?

Ich denke, Besessenheit ist ein gewagtes Wort. Wer will schon gern besessen sein? Außerdem hat der Schreiber ja bereits gesagt, die Situation wäre nicht mehr gegeben. Es gilt ja nun vorbeugend tätig zu werden. An der Stelle kommen eine ganze Reihe magischer Gesetze ins Spiel und es gibt auch nicht nur einen Weg.
Bleibt man bei der Besessenheit- stünde dagegen die Kraft.
Ich sehe es ähnlich wie a418, daß die Welt ein Verb ist:
Niemand kann mich besetzen, wenn niemand zuhause ist.
Auch wieder kompliziert, aber einfaches wüßte ich an der Stelle nicht.
 
Zurück
Oben