Angriff auf iranische Nukleareinrichtungen im September/ Oktober

  • Ersteller Ersteller Nightbird
  • Erstellt am Erstellt am
Es ist typisch für die Feinde der offenen Gesellschaft und ein beliebtes Mittel im Aufstand gegen die Vernunft, "den Westen" auf Fastfoodketten zu reduzieren. Die tatsächlichen Wesentlichkeiten - Meinungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit, faire Prozesse, unabhängige Berichterstattung, Gleichberechtigung von Frauen und Minderheiten, Glaubensfreiheit, etc - werden offenbar als unerheblich betrachtet. Und aus dieser moralischen Schieflage erklärt sich unmittelbar der energische Einsatz für ein diktatorisches Regime, das seine eigenen Menschen auf offener Straße ermorden lässt allein dafür, dass sie ihre Meinung äußern. Der starke Mann an der Spitze ist offenbar immer noch populärer als Emanzipation, Freiheit und Vernunft.

Feinde der offenen Gesellschaft? Ich glaube unsere Definitionen von einer freien, offenen Gesellschaft klaffen etwas auseinander, aber das überrascht micht ja nicht. Du bist gerade Zeitzeuge, wie demokratische Grundrechte wie Meinungsfreiheit immer weiter eingeschränkt werden, wobei parallel der Stress und Zeitdruck permanent erhöht werden. Das ist so gewollt, damit die Leute keine Zeit bekommen, das System zu hinterfragen oder es überhaupt zu begreifen, denn das wäre erst mal die Vorraussetzung die Misslagen zu erkennen. Und im Herdentrieb geht man schnell wieder unter, wenn es doch mal jemand wagt, sich die Zeit zu nehmen und sich bemerkbar macht. Unabhängige Berichterstattung muss ich mir selber suchen, in den Massenmedien finde ich diese nur noch sehr selten, aber Du scheinst da ja anderer Meinung zu sein. Du baust auf Rechten auf, die Dir gerade unter Deinen Füßen weggezogen werden. Rechte wofür Bürger schon lange vor Dir mühselig gekämpft haben. Die Gleichberechtigung der Frauen? Wo? Ich sehe davon nichts. Ich erlebe davon nur eine Medienfarce die ein Hohn für beispielsweise alleinerziehende Mütter ist. Deine Ableitungen sind so abstrus, dass es mir eigentlich zu schade ist, darauf überhaupt einzugehen. Du meinst die Amerikaner interessieren sich dafür, dass Völker unterdrückt werden? Dann nimm mal Deine Scheuklappen ab, dem ist nicht so. Das sind Vorwände und wenn Du bereit bist für diese Vorwände soviele Menschenleben in Kauf zu nehmen, dann bist Du nicht besser als jene Diktatoren, die Du anklagst. Dann bist Du einfach nur ein Mitläufer, ein Mitdulder in der Legitimät der schlafenden Masse. Wenn es den Oligarchen in Washington um die Menschen ginge, würden sie sich um Afrika kümmern, um Sri Lanka. Aber da gibt es 1. kein Öl und 2. keine Staaten, die politisch besonderen Einfluß nehmen könnten, was den USA ein Dorn im Auge wäre.
 
Werbung:
Hi lieber Everest :umarmen:

Ich wollte auf diesen Bei-trag.... von Bulldackel dem gefährlichen :D,
eigentlich im Einzelnen eingehen. Er schreibt da in einer Art und weise über Dinge, die sowas von gar nicht so sind, wie er es sieht, das ist einfach nur hanebüchen und platt oben drüber. Er scheint entweder nicht in dieser Welt zu leben oder er ist ein reines Programm.;)
Darum hab es dann gelassen, weil..... er sieht nicht, will nicht, kann nicht.
Und wenn er's nun sehen würde, würde er es dann jetzt noch zu geben?
Bulldackel hört sich stur an und noch einiges mehr.

Er schluckt den Brei, der ihm vorgesetzt wird und argumentiert dann danach.


Zitat von Bulldackel
Es ist typisch für die Feinde der offenen Gesellschaft und ein beliebtes Mittel im Aufstand gegen die Vernunft, "den Westen" auf Fastfoodketten zu reduzieren. Die tatsächlichen Wesentlichkeiten - Meinungsfreiheit, Demonstrationsfreiheit, faire Prozesse, unabhängige Berichterstattung, Gleichberechtigung von Frauen und Minderheiten, Glaubensfreiheit, etc- werden offenbar als unerheblich betrachtet. Und aus dieser moralischen Schieflageerklärt sich unmittelbar der energische Einsatz für ein diktatorisches Regime, das seine eigenen Menschen auf offener Straße ermorden lässt allein dafür, dass sie ihre Meinung äußern. Der starke Mann an der Spitze ist offenbar immer noch populärer als Emanzipation, Freiheit und Vernunft.
Grund Gütiger.... wooooo???

Fee
 
Wenn Du das schon festlegst, dann schick mir ein Ticket.
Mit der Verkleidung komm ich schon zurecht
Nicht nötig. Bei den bösen Juden bist du sicher. Sogar als fanatischer Antizzionist. Du solltest sogar drauf verzichten. Stell dir vor, du verkleidest dich als Jude und verirrst dich nach Gaza...

Rhethorisch kein schlechter Versuch
Und du wirst noch nicht einmal rot, wenn du das sagst, oder? Rhethorisch hast du doch jetzt glänzend von der (ziemlich absurden) Frage abgelenkt, ob Israel tatsächlich ein Gottesstaat ist. Ich verstehe das. Denn mit dieser Behauptung wurde ein weiteres mal der wirkliche Wesensgehalt esoterischer Israel-, äh, Kritik offenbar: purer Antisemitismus. Das wirst du jetzt vehement bestreiten. Versteh ich. Ich erinnere mich noch gut an deine Gleichsetzung israelischer Militäroperationen mit dem Holocaust. Übrigens auch ein klar antisemitisches Strickmuster. Und heutztage sind ja nicht mehr die Antisemiten das Problem, sondern die Benennung des Antisemitismus. Schon klar.
 
Everest,

lass mich, bezugnehmend auf deine Fastfoodketten, zitieren: "Spuk in Berlin. Spät nachmittags auf dem Kurfürstendamm. Bars, Amüsierkneipen, Kokotten in Seide und Pelz, Negermusik aus drei Dutzend Kaffeehäusern... Naja... Das Gesicht des Staates, den sich die Arbeiterschaft als Staat der >sozialen Demokratie< zu gestalten gedachte".

Das Zitat, welches frappierend an deines erinnert, stammt aus der Feder christlich-rechtsradikaler Republikgegner aus dem Jahr 1929. Es war dieses Stimmungsbild, gezeichnet von Kommunisten, Monarchisten und Nazis, das die Republik so mürbe machte, dass es nur eines etwas umtriebigen Österreichers bedurfte, um sie endgültig und ohne nennenswerten Widerstand zerschlagen zu können.

Feinde der offenen Gesellschaft? Ich glaube unsere Definitionen von einer freien, offenen Gesellschaft klaffen etwas auseinander, aber das überrascht micht ja nicht. Du bist gerade Zeitzeuge, wie demokratische Grundrechte wie Meinungsfreiheit immer weiter eingeschränkt werden, wobei parallel der Stress und Zeitdruck permanent erhöht werden. Das ist so gewollt, damit die Leute keine Zeit bekommen, das System zu hinterfragen oder es überhaupt zu begreifen, denn das wäre erst mal die Vorraussetzung die Misslagen zu erkennen. Und im Herdentrieb geht man schnell wieder unter, wenn es doch mal jemand wagt, sich die Zeit zu nehmen und sich bemerkbar macht. Unabhängige Berichterstattung muss ich mir selber suchen, in den Massenmedien finde ich diese nur noch sehr selten, aber Du scheinst da ja anderer Meinung zu sein. Du baust auf Rechten auf, die Dir gerade unter Deinen Füßen weggezogen werden. Rechte wofür Bürger schon lange vor Dir mühselig gekämpft haben. Die Gleichberechtigung der Frauen? Wo? Ich sehe davon nichts. Ich erlebe davon nur eine Medienfarce die ein Hohn für beispielsweise alleinerziehende Mütter ist. Deine Ableitungen sind so abstrus, dass es mir eigentlich zu schade ist, darauf überhaupt einzugehen. Du meinst die Amerikaner interessieren sich dafür, dass Völker unterdrückt werden? Dann nimm mal Deine Scheuklappen ab, dem ist nicht so. Das sind Vorwände und wenn Du bereit bist für diese Vorwände soviele Menschenleben in Kauf zu nehmen, dann bist Du nicht besser als jene Diktatoren, die Du anklagst. Dann bist Du einfach nur ein Mitläufer, ein Mitdulder in der Legitimät der schlafenden Masse. Wenn es den Oligarchen in Washington um die Menschen ginge, würden sie sich um Afrika kümmern, um Sri Lanka. Aber da gibt es 1. kein Öl und 2. keine Staaten, die politisch besonderen Einfluß nehmen könnten, was den USA ein Dorn im Auge wäre.
Die einfachsten und unseriöstesten Urteile sind oft Absoluturteile. Natürlich ist nicht alles eitel Sonnenschein. Aber selbstverständlich ist die menschenrechtliche Lage deutscher oder amerikanischer Frauen erheblich besser, als die iranischer Frauen. Von Afghanistan zur Zeit der Taliban ganz zu schweigen. Unsere Grundrechte werden auch nicht abgeschafft. Dieser Eindruck mag für jemanden entstehen, der ein etwas statisches Demokratieverständnis hat. Tatsächlich geht es aber um die Einsicht, dass jede Machtkonzentration gefährlich ist. Die des Staates. Aber auch die - und das vergessen die vielen verbitterten Republikgegner gern - eines jeden einzelnen (Internetusers?). In einer funktionierenden Demokratie gibt es nur ein dynamisches Gleichgewicht der Kräfte, an dem naturgemäß ständig herumgebastelt wird. Das ist kein Systemfehler, sondern notwendig für eine funktionierende Demokratie.

Die Amerikaner interessieren sich. Das ist Fakt. Zumindest seit der Bush-Doktrin. Bush hat seinerzeit die Verbreitung der Menschenrechte in der Welt zur amerikanische Staatsräson gemacht. Und die Menschenrechtslage in Afghanistan ist - jedenfalls in den von der Koalition kontrollierten Gebieten - besser als unter den Taliban. Dass sie sich nicht in alle Fronten gleichzeitig stürzen, hat die einfache und offensichtliche Ursache, dass selbst die mächtigste Nation der Welt dafür nicht die Mittel besitzt.

So, und jetzt mal im Ernst. Angenommen, die Amerikaner würden Ahmadnedjad zum Teufel jagen und auch im Iran einen Regime Change durchführen. Ich gehe davon aus, dass dadurch das Schicksal der iranischen Homosexuellen, Frauen, Bahai und religiösen Minderheiten erheblich verbessert würde. Was also wäre schlecht an einer solchen Intervention? Warum protegierst du einen der brutalsten Tyrannen der Welt? Ich verstehe wirklich nicht, wie du das mit deinem Gewissen ausmachen kannst.
 
Gott sei Dank, dass hier niemand schießen kann, es würde schon einige Tote geben, so heiß geht es hier her.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Amerikaner gerne die "Achse des Bösen" erledigen würden, da würde - wer schert sich schon um tote Zivilisten -ja einiges für sie herausschauen. Schließlich ist letztendlich auch im Irak etwas Positives für die Amerikaner herausgekommen. Den Fuß in einem Land zu haben, das für Amerikas Machtansprüche strategisch wichtig ist, ist auch kein Nixerl. Somit haben sie es mit dem Blut von vielen Unschuldigen geschafft. Doch ist auch im Ölgeschäft noch einiges herauszuholen. Die Amerikaner haben wichtige Spuren gelegt. Da musste natürlich der Tyrann zugunsten einer so zivilen Demokratie sterben. Dafür geht es jetzt den Irakern, nachdem man sie befreit hat - von jeglicher Moral und auch vom Öl - um so viel besser.

Und was ist los in Afghanistan? Dort gibt es kein Öl aber Drogen. Von den Drogen muss man sie natürlich befreien und die Taliban sind nur böse und gehören ausgemerzt. Amerika steht mit seiner Demokratie auf dieses Land.
Die Frauen hat man angeblich von ihrer so großen Last befreit, dafür sind sie auch auf die Straße gegangen. Eine hat ganz laut gerufen, es wäre unter den Taliban den Frauen viel besser gegangen. Männer werden plötzlich zu Ungunsten der Frauen bevorzugt. Warum nur? Ach ja, Wahlen stehen vor der Tür.

Jetzt steht noch der pöse Iran aus. Die Weissagung muss erfüllt werden. Obama, wo bist Du? Ist er vielleicht gar der falsche Christus, von dem in der Vorsehung berichtet wird, auf dass danach der echte Christus den letzten Richterspruch fällen soll? Übrigens Christus soll als Moslem wiederkommen, so steht es im Koran. Dann ist das Ende der Welt gekommen und es wird gerichtet werden über die (noch) Lebendigen und die Toten.

So erforsche Dein Gewissen, es ist später als Du denkst! :)
 
Ich erinnere mich noch gut an deine Gleichsetzung israelischer Militäroperationen mit dem Holocaust.

Solange Du das nicht mit einem Zitat belegst, werde ich Dich
Lügner und Verleumder
nennen.

Lügen haben kurze Beine, wie Bulldackelchen...

Ist wirklich schade, dass Du zu solchen Mitteln greifen musst, wenn Du nicht mehr weiter weißt.
 
Solange Du das nicht mit einem Zitat belegst, werde ich Dich
Lügner und Verleumder
nennen.

Lügen haben kurze Beine, wie Bulldackelchen...

Ist wirklich schade, dass Du zu solchen Mitteln greifen musst, wenn Du nicht mehr weiter weißt.
Ach Akwaaba, ist es dir wirklich entfallen? Ist schon ein paar Monate her. Damals musste Walter höchstpersönlich intervenieren. Er stellte seinerseits klar, dass Israelkritik in Ordnung geht, aber Gleichsetzung Israels mit den Nazis oder die Behauptung eines Holocaust in Nahost seien in diesem Forum unerwünscht. Daraufhin kamst du neunmalschlau mit der Bemerkung, dass es dir ja im Traum nicht einfiele, die Juden mit den Nazis gleichzusetzen. Das wiederum veranlasste Walter, dass entsprechende Zitat für dich rauszusuchen, in dem du - so ein Wunder - fragtest: Gibts was neues über den Holocaust in Gaza?

Erinnerst du dich jetzt? Falls nicht, werden ich es selbstverständlich aus den ewigen Jagdgründen des Forums herausfischen und dir präsentieren.
 
Ach Akwaaba, ist es dir wirklich entfallen? Ist schon ein paar Monate her. Damals musste Walter höchstpersönlich intervenieren. Er stellte seinerseits klar, dass Israelkritik in Ordnung geht, aber Gleichsetzung Israels mit den Nazis oder die Behauptung eines Holocaust in Nahost seien in diesem Forum unerwünscht. Daraufhin kamst du neunmalschlau mit der Bemerkung, dass es dir ja im Traum nicht einfiele, die Juden mit den Nazis gleichzusetzen. Das wiederum veranlasste Walter, dass entsprechende Zitat für dich rauszusuchen, in dem du - so ein Wunder - fragtest: Gibts was neues über den Holocaust in Gaza?

Erinnerst du dich jetzt? Falls nicht, werden ich es selbstverständlich aus den ewigen Jagdgründen des Forums herausfischen und dir präsentieren.

Manche Leute haben halt kein gutes Gedächtnis...kann dann peinlich werden.


Sage
 
Das Zitat, welches frappierend an deines erinnert, stammt aus der Feder christlich-rechtsradikaler Republikgegner aus dem Jahr 1929. Es war dieses Stimmungsbild, gezeichnet von Kommunisten, Monarchisten und Nazis, das die Republik so mürbe machte, dass es nur eines etwas umtriebigen Österreichers bedurfte, um sie endgültig und ohne nennenswerten Widerstand zerschlagen zu können.

Ist ja immer wieder herzallerliebst liebes Pudeli, wie Du meine Aussagen mit fragwürdigen Zitaten aus der Vergangenheit gleichsetzt, aber solche Realitätsverschiebungen in Deiner Wahrnehmung bin ich von Dir ja nicht anders gewohnt, nicht wahr? Bei Dir kommt alles aus der rechten Ecke, was Du nicht nachvollziehen kannst, oder Dir selber nicht eingestehen willst. Wenn Du meine Kollation mit den Fastfoodketten nicht verstehst, ist das Dein Problem. Wenn Du darin rechtes Gedankengut (lol) siehst, dann tut es mir extrem Leid für Dich, aber es zeigt im Grunde nur Deine Gesinnung und was Du bereit bist zu tun, um es anderen zu unterstellen, wie lächerlich und an den Haaren herbeigezogen es auch sein mag. Vielleicht solltest Du deine Kategoriebilder mal überdenken, in die Du Menschen einordnen willst, ich zähle mich keiner politischen Richtung zugehörig. Ich bin nicht Sozialist, bin nicht liberal, nicht Kapitalist, nicht Christ, nicht Kommunist, nicht Faschist. Ich bin einfach nur jemand, der mitdenkt. Ein Kind des Wassermannzeitalters. Toll nicht wahr?

Ich kann Dir sagen woran eine Republik noch viel mehr kranken kann, anstelle eines Stimmungsbildes von Monarchisten, Kommunisten und Nationalsozialisten. Nämlich wenn in einer Gesellschaft die Schwachstellen der Menschen angesprochen werden. Die Ängste und Unzulänglichkeiten. Wenn man die Leute auf der anderen Seite noch blöd genug hält, werden sie schon von alleine nach einer Rettung vom Vater Staat schreien und nach den Leuten, die genügend Macht sich aneignen konnten. Wenn ein Staatsapparat totalitäre Befugnisse erlangt, wird er diese auch einsetzen können und diese sind immer gegen die Freiheit und vor allem gegen die Menschen.
 
Werbung:
Everest,

lass mich, bezugnehmend auf deine Fastfoodketten, zitieren: "Spuk in Berlin. Spät nachmittags auf dem Kurfürstendamm. Bars, Amüsierkneipen, Kokotten in Seide und Pelz, Negermusik aus drei Dutzend Kaffeehäusern... Naja... Das Gesicht des Staates, den sich die Arbeiterschaft als Staat der >sozialen Demokratie< zu gestalten gedachte".

Das Zitat, welches frappierend an deines erinnert, stammt aus der Feder christlich-rechtsradikaler Republikgegner aus dem Jahr 1929. Es war dieses Stimmungsbild, gezeichnet von Kommunisten, Monarchisten und Nazis, das die Republik so mürbe machte, dass es nur eines etwas umtriebigen Österreichers bedurfte, um sie endgültig und ohne nennenswerten Widerstand zerschlagen zu können. Ja... war ja auch so geplant... gewollt. Das Spielchen ist doch ein wenig größer und hintergründiger, als du da an der Oberfläche schrapst.


Die einfachsten und unseriöstesten Urteile sind oft Absoluturteile. Natürlich ist nicht alles eitel Sonnenschein.Ach.... Aber selbstverständlich ist die menschenrechtliche Lage deutscher oder amerikanischer Frauen erheblich besser, als die iranischer Frauen.Na Gott sei Dank, da muss ich aber froh sein... wenn ich neine Situation hier in Deutschland, an denen messe, denen es schlechter geht und noch tiefer drin stecken, in der Materie. Besser ist aber immer noch nicht das, was wir unter Gleichberechtigung..... Gleichstellung.... Wertschätzung ... Gleichbehandlung und Bezahlung usw verstehen... empfinden und erleben ...Mann.
Sagt ein Wärter zu einem sich über Kälte, Nässe, schlechtes und verdorbenes Essen beschwerenden Gefangenen. "Mensch, was hast du eigentlich? Eine Zelle weiter werden die Gefangenen, gefoltert. Dir geht es doch gut!" .... Du Mann... kein Erleben und nachvollziehen können der Situationen der Frauen in Europa! Klar soweit?... (Ausgenommen ent-wickelte Männer!!! Euch gibt es Gott sei Dank auch !!! :umarmen: :D )



Der Rest da unten, ist mir .... nee da gehen ja Sachen gar nicht.... ich lass es lieber.....

Von Afghanistan zur Zeit der Taliban ganz zu schweigen. Unsere Grundrechte werden auch nicht abgeschafft. Dieser Eindruck mag für jemanden entstehen, der ein etwas statisches Demokratieverständnis hat. Tatsächlich geht es aber um die Einsicht, dass jede Machtkonzentration gefährlich ist. Die des Staates. Aber auch die - und das vergessen die vielen verbitterten Republikgegner gern - eines jeden einzelnen (Internetusers?). In einer funktionierenden Demokratie gibt es nur ein dynamisches Gleichgewicht der Kräfte, an dem naturgemäß ständig herumgebastelt wird. Das ist kein Systemfehler, sondern notwendig für eine funktionierende Demokratie.

Die Amerikaner interessieren sich. Das ist Fakt. Zumindest seit der Bush-Doktrin. Bush hat seinerzeit die Verbreitung der Menschenrechte in der Welt zur amerikanische Staatsräson gemacht. Und die Menschenrechtslage in Afghanistan ist - jedenfalls in den von der Koalition kontrollierten Gebieten - besser als unter den Taliban. Dass sie sich nicht in alle Fronten gleichzeitig stürzen, hat die einfache und offensichtliche Ursache, dass selbst die mächtigste Nation der Welt dafür nicht die Mittel besitzt.

So, und jetzt mal im Ernst. Angenommen, die Amerikaner würden Ahmadnedjad zum Teufel jagen und auch im Iran einen Regime Change durchführen. Ich gehe davon aus, dass dadurch das Schicksal der iranischen Homosexuellen, Frauen, Bahai und religiösen Minderheiten erheblich verbessert würde. Was also wäre schlecht an einer solchen Intervention? Warum protegierst du einen der brutalsten Tyrannen der Welt? Ich verstehe wirklich nicht, wie du das mit deinem Gewissen ausmachen kannst.

Auuuuu Backe Dackel, hast du kurze Beine.
Sehen und denken, von hier bis zum Fernsehgerät? Bildzeitung? Bierzeltkumpel? Freiwilliger Feuerwehr?

Was auch immer.... danke reicht schon....

Ich sach ja.... Land unter! :tomate:

 
Zurück
Oben