Bulldackel
Aktives Mitglied
Er schränkte dies ja ein auf die Haltung bezüglich Israel - des gemeinsamen Todfeindes von Links- und Rechtsextremisten, vermittelt über ihr Bindeglied - den Islamismus, demgegenüber beide Spektren eine hohe Affinität an den Tag legen. Man denke an die Unterstützung des palästinensischen antisemitischen Terrors durch die DDR oder die RAF oder an die demonstrative Verwendung dieser "Palästinensertücher" durch Neonazis.Das Annähern der extremen Rechten und der extremen Linken? Was für ein völlig bekloppter Quatsch
Vor einiger Zeit stürmten einige Schüler, antikapitalistische Parolen skandierend, die Humboldt-Uni, und zerstörten dabei absichtliche eine Ausstellung über die Enteignung von Juden im Dritten Reich. Man kann diesen Schülern mit Sicherheit unterstellen, dass sie nicht gerade die hellsten sind und sich im pubertären Testosteron-Rausch ohnehin nicht mehr im Griff hatten. Auf dem linksextremistischen Portal Indymedia wurde die gesamte Aktion allerdings als großer Erfolg gefeiert. Kritik an der stark antisemitischen Färbung des Eregnisses wurde konsequent zensiert.
Auch der Verfassungsschutz beobachtet die Tendenz zur Kooperation mit einer gewissen Sorge. Und falls du es nicht glaubst, dann frag doch einfach mal einen x-beliebigen Punk in den Straßen Berlins, was er von "den Juden" hält, und du wirst dir verwundert die Augen reiben, weil du nicht wusstest, dass SS-Sturmbannführer heute noch rumrennen. Und das auch noch mit bunten Haaren.